Pfauenziegen in OWL und Umgebung?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Pfauenziegen in OWL und Umgebung?

Beitrag von Ice21 »

Guten Morgen :-) ,

finde schon lange Pfauenziegen von der Optik total klasse.
Gibt es in Ostwestfalen und Umgebung jemanden der Tiere dieser Rasse hält und wo man sie mal ansehen könnte?

Hab mir die hier die Rassebeschreibung der Pfauenziege schon angeschaut. Weiss jeman noch weitere Homepages mit INFOS?


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Guten Morgen Ulrike

hier habe ich eine Adresse für Dich,ist auch nicht so schrecklich weit von Dir.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenzucht-rheinland.de/r_p ... ml</a><!-- m -->

schönen Sonntag
NORA


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Ulrike,

wie weit ist denn Hannover von Dir weg?

Beim Tierpark Kleve wäre ich hinsichtlich Kauf vorsichtig, sie testen - nach eigenen Aussagen - nicht auf CAE und ich habe bei dem Besuch bei den Zwergziegen (Streichelzoo) einige Ziegen mit Lymphknotenschwellungen und/oder offenen Lymphknotenabszessen gesehen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Ulrike,

Du hattest nicht geschrieben,das Du nur aus sanierten Betrieben kaufen möchtest.
z. B. hier gibt es auch Züchter von Pfauenziegen,es entzieht sich allerdings meiner Kenntnis welchen Status die Ziegen haben.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenzucht.de/">http://www. ... e/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenzucht-nds.de/">http:// ... e/</a><!-- m -->

hier kannst Du auch Auskunft erhalten

schöne Grüße
NORA


Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Danke für die Antworten!

Hmm über saniert oder nicht, hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht nachgedacht.
Ich halte seit 15 Jahren Schafe (ungetestet, die ersten liefen mir zu) und seit der Aufnahme der 7 "Notfallziegen" auch 2 Zwergziegen. Keines dieser Tiere ist auf irgendwas getestet.
Verdacht auf eine Erkrankung (gesundheitliche Probleme der Tiere, wie eben Abzesse etc.) bestand bisher nicht.
Ersteinmal möchte ich mir die Pfauenziegen einmal ansehen, spiele aber schon mit dem Gedanken mir welche anzuschaffen.
Von daher wäre es vieleicht ratsam die bestehende Truppe (Schafe sowie Ziegen?) zu testen...

Wenn ich mir jetzt tatsächlich 2 weibliche Pfauenziegen anschaffen würde, ist es doch sicher schwierig bei doch eher seltenen Tieren an einen geeigneten Deckbock zu kommen, sofern man ihn nicht selber halten kann oder möchte (Geruchsbelästigung innerorts)?


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Ulrike,

bei Notfallziegen habe ich mir auch keine Gedanken um CAE-saniert oder nicht gemacht. Diese Tiere kosten meist auch nicht die Welt.

aber wenn ich ein Lamm für um die 120,00 EUR kaufe / Stand 2006 (für papiere "darfst" Du in Kleve nochmal zubezahlen) dann möchte ich dieses aus einem sanierten Betrieb haben (Schnäppchen zum Schlachten finde ich anderswo). Und auch bei evtl. Zuchtgedanken solltest Du Dir darüber Gedanken machen, es ist ja schon schwer genug, einen - passenden - Pfauenbock zu finden wenn man sich um saniert oder nicht kümmern muss.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Danke für Eure Mühe!

...es eilt ja nicht nicht mit den Ziegen. Ich hab die Pfauen schon seit 2 Jahren im Kopf und bin mit dem restlichen Zoo auch schon ganz nett ausgelastet :-) .
Aber sollte mal jemand in erreichbarer Nähe Tiere abzugeben haben, dann lasst es mich wissen.
Bis dahin werd ich ich sehen, dass ich sie mal in natura begucke und dann ......... :D


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Ulrike,
in Immensen bei Hannover ist eine Pfauenziegenzüchterin (Herdbuch). Ich gebe dir recht, die Pfauenziegen sehen einfach nur Klasse aus. Hätte ich auch gerne. Oben genannte hatte sich mal Sperma aus der Schweiz einfliegen lassen. Da es ein Gefahrguttransport war (wegen des Kühlmittels, nicht wegen des Spermas), war dieses Unternehmen wohl recht teuer.
Bei Interesse geb ich dir die Telefonnummer.

LG
Silke


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Silke,

meinst Du die Fr. Oestreich-Schutter?

Von der habe ich letztes Jahr einen Toggi-Bock und einen Toggi/Pfauenmix-Bock gekauft, tolle Tiere, gut geführter Betrieb, soweit ich das bei meinen kurzen Besuchen beurteilen konnte.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Sabine,
ja genau, die meine ich. Ich war da zweimal bei der Lämmerschau und finde ihre Tiere und ihre Einstellung auch ganz toll!
LG
Silke


Antworten