Holzboden für Ziegenhaus

Antworten
Paulinchen
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2009, 11:07

Holzboden für Ziegenhaus

Beitrag von Paulinchen »

hallo,
ich hatte bis jetzt immer so ein kleines Holzgerätehaus für meine Zwergziegen als Stall, da sie sowieso den ganzen Tag draußen sind und nur nachts zum schlafen ins Haus gehen brauche ich keinen großen Stall.

Das Häusschen, dass ich jetzt habe ist schon älter und das Dach ist morsch geworden. Deshalb habe ich ein neues gekauft.

Mein Problem ist jetzt, dass bei dem Häusschen kein Boden dabei ist, bei meinem alten Häusschen war einer dabei.
Das alte Haus war etwas kleiner und Stand auf einem Betonstreifenfundament.

Kann man selber einen Boden für das Häusschen bauen? Genug Holzbretter und Balken hätte ich.
Ich habe das Betonfundament ausgegraben und den Boden eben gemacht, da wollte ich jetzt Kies aufschütten und Waschbetonplatten verlegen, darauf dann das Häusschen. Ich habe aber keinen Plan wie ich einen Boden in das Häusschen bekomme, oder wie man sowas befestigt??? Einfach so das Haus auf die Betonplatten stellen geht ja nicht weil es dann morsch wird von unten her und reinregnet, außerdem würde es keinen Sturm aushalten.

Hat mir vielleicht jemand einen Rat oder kann mir sagen wie man so einen Holzboden bauen kann?
Auf den Holzboden kommen dann solche Pferdeboxenmatten aus Gummi, das hat bis jetzt immer prima geklappt, der Holzboden vom alten Häusschen ist noch super in Ordnung.

lg paulinchen


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Holzboden für ziegenstall

Beitrag von Ziegenhund »

Hallo Paulinchen, also wenn ich Dich richtig verstehe streust Du nicht ein sondern deine ziegen liegen auf der Gummimatte!Das häuschen auf Kies und den Platten geht schon ich habe mit 4 Eisenwinkeln das haus auf die Betonplatten gedübelt. Das Haus untenrum nochmal gestrichen und auf Dachpappe gesetzt.
Oder Du setzt das Häuschen an allen Ecken noch einmal etwas höher auf Betonplatten und andübeln.Ersetzt zwar alles kein Fundament ,aber wir haben ja auch keine Huricans.
Wenn Du unbedingt einen Holzboden willst eignen sich Dicke Hobbeldielen aus dem Baumarkt die kannst Du auch noch zusammen verleimen. Oder so wie ich,ich habe mir aus einer Zimmerrei Viele kleine 10 cm dicke Holzklötzchen besorgt (bzw. Gesägt) und diese wie ein Pflaster dicht verlegt.Funktioniert einwandfrei!
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Holzboden für ziegenstall

Beitrag von Ziegenhund »

Ich lese Du hast genug Holzbalken,also daraus lauter holzklötzchen schneiden verlegen und mit Sägespänne einkehren!
Oder die Balken auf länge schneiden und dicht nebeneinander ins häuschen verlegen?
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Paulinchen
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2009, 11:07

Re: Holzboden für ziegenstall

Beitrag von Paulinchen »

... hallo Heinz, danke für dein Tipp.
Ich habe schon Einstreu auf den Gummimatten. Ich streue mit Holzpellets ein, die gehen nachdem man sie ein wenig gewässert hat auf und sind dann wie Sägemehl nur etwas gröber und stauben nicht so.

Wenn das so mit den Eisenwinkeln funktioniert wäre es super, aber wie dichtet man dann die Seiten ab so dass kein Wasser reinläuft bei Regen? Die Dachpappe ist dann dafür, dass keine feuchtigkeit von unten herrein kommt oder?

lg paulinchen


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Holzboden für ziegenstall

Beitrag von Ziegenhund »

Die dachappe ist von unten gegen Feuchtigkeit.Aber mit dem Regenwasser ist schwierig.Endweder eben das Häuschen höherstellen so das Regenwasser darunter durchläuft oder eben verhiendern das regenwasser direkt das Haus erreicht.Regenrinne,Erdwall usw.
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Paulinchen
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2009, 11:07

Re: Holzboden für ziegenstall

Beitrag von Paulinchen »

...also ich werde jetzt erstmal den Untergrund mit den Waschbetonplatten vorbereiten, wenn dann mein Rücken nicht ganz kaputt ist, mache ich mich an das aufbauen des Häusschens dran :D Was man nicht alles für seine Ziegen macht...


Antworten