Geheizter Stall nach Ablammung?

Antworten
Burenfan
Beiträge: 16
Registriert: 08.02.2009, 21:15

Geheizter Stall nach Ablammung?

Beitrag von Burenfan »

Hallo Alle,
meine Buren waren vergangenen Winter bei -20° ohne Probleme komplett draussen - mit Unterstand natürlich, 3 Seiten geschlossen und gut mit Stroh eingestreut. Nun sind die Mädels aber trächtig und dürften Ende des Monats bzw. Anfang Januar soweit sein.

Ein bekannter Schäfer, der ebenfalls Ziegen hält meinte jetzt ich müsse nach der Ablammung einen geheizten Stall bereithalten sonst würden die Kleinen erfrieren.

Nun ist mir etwas mulmig, zumal wir heute morgen -18° auf dem Thermometer hatten.

Was meint ihr?

LG,
Sven


Anonymous

Re: Geheizter Stall nach Ablammung?

Beitrag von Anonymous »

meine Ziegen,haben vor Jahren bei 24°- gelammt,da hatte ich allerdings alle Hebel in Bewegung gesetzt um den Stall mindestens auf 0° zu bekommen,in dem alle Wände mit Strohballen verkleidet wurden und über den Ablammboxen Rotlicht
hat funktioniert,nach 3 Tagen das Rotlicht abgeschaltet.Hat alles gut gegangen.

wünsche Dir viel Glück
schöne Grüße
Nora


Burenfan
Beiträge: 16
Registriert: 08.02.2009, 21:15

Re: Geheizter Stall nach Ablammung?

Beitrag von Burenfan »

Hallo Nora,
vielen Dank für Deine Antwort - der Schäfer war heute morgen nochmal da und meinte die beiden 'kommen' zwischen Weihnachten und Neujahr. Wir haben nun die kleine Werkstatt in der Garage ausgeräumt, ein kleiner Raum von ca. 7qm².
Dort kommen die beiden Mädels dann am Dienstag rein. Ist mir lieber - so habe ich das Ding immer im Auge.
Der Bock muß dann leider alleine bleiben, aber er meint das wäre kein Problem. Dennoch werde ich versuchen noch einen Jungbock dazuzunehmen, damit der Arme nicht ganz so alleine sein Dasein fristen muß...

Ausserdem kann ich dann zwei getrennte Herden halten, sofern alles gut geht!

Danke nochmals,
GLG, Sven


Antworten