Brennesseln

Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Brennesseln

Beitrag von Heckenrose »

Fressen eure Ziegen, ehrlich Brennesseln???
Und wie sie das tun!
Ich muss nicht mähen, sie machen sich auch so drüber her - allerdings am liebsten, wenn die Fruchtstände schon stehen. Dann werden zuerst diese gefressen, dann die Spitze und dann der Rest. Was bleibt, sind die dicken, kahlen Halme.
Dafür lassen sie dann auch alles andere gerne freiwillig stehen....erstaunlicherweise....


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Brennesseln

Beitrag von Ziegenhund »

Bei mir wachsen auch Brennesseln wie Wild,ich hatte da schon mal einen Tread aufgemacht ! Ich sehe schon das meine Buren ,auch mal ab und zu Brennesseln Fressen , aber Vernichten tun Sie Sie nicht ! Gelegentlich trockne ich Sie und werden dann gern gefressen ! Aber es werden halt immer mehr, und ich werde wohl jetzt auch anfangen und radikal mit der Motorsense Ihnen das Handwerk legen !
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Brennesseln

Beitrag von DasBastet »

Ich verstehe das gar nicht, kann gerne Bilder machen, alles ist abgemäht, aber die Brennesseln stehen und wie hoch. Weder im Kleinen noch im Grossen:-( Disteln ja, Brennesseln nein. Ist mein erstes Wort, dass Ziegen Brennelln fressen. Was habe ich denn für Viecher. Sie kommen ja jetzt mit uns, bei unserem Umzug und bekommen ein Paradies, der gute Mann freut sich auch schon, aber ich sagte ihm, seine Brenneselln kann er selber essen, unsere gehen da nicht hin.

Vielleicht sollte ich sie mal abschneiden, trocknen und unters Heu mischen. Das es gesund sein soll glaube ich sofort.

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
DJ35066
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2010, 20:09

Re: Brennesseln

Beitrag von DJ35066 »

Ja ,Heu machen würd ich ja.
Nur spielt das Wetter net mit :-(
So könnt ich alle 2 Wochen Heu machen,nur von den Brennesseln :D


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Brennesseln

Beitrag von Kosinus »

hallo!

woher kommt denn nur dieser irrglaube, dass ziegen keine brenesseln fressen? bevor ich ziegen hatte, habe ich das nämlich auch irgendwo gelesen und mir echt große mühe gemacht, sie wegzukriegen. ich habe einen großteil der weide komplett umgeflügt und grassamen mit ein bißchen klee ausgesäht. ich dachte, das wäre optimal (abgesehen von büschen etc.). als dann die brenesseln nachkamen, waren die ziegen ganz begeistert #wb# .

jetzt haben sie noch ein brombeer/brenessel gelände dazu bekommen. da hatte die weide mal richtig zeit zum nachwachsen.


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Brennesseln

Beitrag von Pepper »

Hallo allerseits :-)

Also, die frischen Brennnesseln mögen meine beiden Böcke auch nicht, aber wenn man sie mit der Sense abmäht und in der Sonne trocknen lässt, fressen sie sie plötzlich sehr gerne. Außerdem hebe ich mir etwas von den trockenen Brennnesseln auf bzw. trockne frische Spitzen selber für den Winter, das soll nämlich ganz gesund sein für den Kreislauf und für glänzendes Fell sorgen.

Viele Grüße
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Tierisch
Beiträge: 142
Registriert: 02.03.2010, 22:17

Re: Brennesseln

Beitrag von Tierisch »

hallo,

sowohl brennesseln als auch disteln werden bei mir das ganze jahr nicht angerührt.
aber ende august wandelt sich dies völlig. vor allem brennesseln sind dann der superhammer. stehen fast an der spitze des bevorzugten futters.
d ich das nun über ein paar jahre so gesehen habe lasse ich alles das ganze jahr schön wachsen und die ziegen erledigen das dann von august an bis zur grasnarbe.
weiß wer wiso das in den jahreszeite so variiert?

alles liebe


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Brennesseln

Beitrag von Bunnypark »

das dürfte einerseits an den ziegen selbst (kommt darauf an, was sie im frühjahr und sommer für leckerlis auf den weiden haben) und andererseits auch an den planzen liegen.....manche werden erst angenommen, wenn sie ausgewachsen sind - andere nur als jungpflanze.

meine fressen das ganze jahr über die großen brennesseln (am liebsten mit der sense bearbeitet)- die jungen lassen sie links liegen. wenn sie auf der weide mit uuuuunendlich vielen unkräutern und haselnussträuchern sind, lassen sie alle brennesseln in ruhe *fg*
die werden dann zugefüttert, wenn sie auf den anderen weiden ihr unwesen treiben #jubel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Brennesseln

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

auch der Gehalt an Inhaltsstoffen in den Pflanzen ändert sich - habe aber im Moment keine Zeit, darauf im Detail einzugehen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hummel1973
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2010, 14:13

Re: Brennesseln

Beitrag von Hummel1973 »

Also, ich muss mal sagen was ihr da sagt stimmt nur zum Teil, ich habe auch ne Brennnesselplage gehabt und habe due immer wieder mit der Sense kurz geschnitten und wenn die brennnessel trocknen werden die mit vorliebe von meinen Ziegen gefressen...Noch lieber als Heu...von daher einfach kurz halten und liegen lassen.Deine Ziegen werden die schon fressen, aber nur wenn sie trocken sind #daumen_hoch*


Antworten