Bezug von Zäunen ect.?

Speckstein1
Beiträge: 11
Registriert: 06.01.2011, 07:05

Bezug von Zäunen ect.?

Beitrag von Speckstein1 »

Guten Morgen,
da wir ein zweites Grundstück einzäunen möchten hätten wir gerne von euch gewußt, woher ihr eure Zäune, Stromutensilien ect. bezieht. Baumarkt, Baywa....?? Oder gibt es im Internet einen Händler den ihr empfehlen könnt??
Haben hier auch irgendwo von PVC Pfosten gelesen. Hat jemand Erfahrung mit denen, woher beziehen...??
Danke für eure Antworten...
Herzliche Grüße Anja


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Bezug von Zäunen ect.?

Beitrag von Locura »

Meine Zäune (Knotengitter) habe ich ganz "klassisch" im Baumarkt gekauft, nachdem ich festgestellt habe, dass die Internethändler teilweise sogar teurer waren.

Weidezaungerät, Litze etc. kam vom örtlichen Raiffeisenmarkt/ Landhandel...

Die Pfosten aus Recycling-Kunststoff (denke Du meinst die #ka# ) haben wir auf den Pferdeweiden...ich finde die recht gut weil fast "unkaputtbar", leicht zu transportieren und deutlich haltbarer vom "Gammelfaktor" her als Holz.
Die haben wir z.T. irgendwo im Internet bestellt (wo auch immer), aber der größte Teil kommt auch aus dem Landhandel.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Marc
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2006, 20:16

Re: Bezug von Zäunen ect.?

Beitrag von Marc »

hallo
gute adresse ist <!-- m --><a class="postlink" href="http://lkh-landwirtschaft.de/">http://l ... e/</a><!-- m --> da kauf ich alles für meine weiden


http://www.Burenziegen-Christians.de
Der Stern des Nordes der Burenziegenzucht
Uzou

Re: Bezug von Zäunen ect.?

Beitrag von Uzou »

Hallo , zur Nutzung von PVC Pfählen: Bei schweren Lehmböden "schwimmen" sie im Winter sehr (d.h. sie wackeln sehr, so dass die Drähte oft durchhängen, da sie sich nicht wie die Holzpfähle voll Wasser saugen können!) Schade, denn sonst sind sie toll! Der höhere Preis ist durch Unkaputtbarkeit leicht zu rechtfertigen. Bei uns gibt es sie zu vertretbaren Preisen in JEDEM Landhandel. Gruß Marion


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Bezug von Zäunen ect.?

Beitrag von Bunnypark »

Uzou hat geschrieben:Bei schweren Lehmböden "schwimmen" sie im Winter sehr (d.h. sie wackeln sehr, so dass die Drähte oft durchhängen, da sie sich nicht wie die Holzpfähle voll Wasser saugen können!)
kann ich nicht bestätigen....da sich das erdreich bei feuchtigkeit ausdehnt, im winter gefriert und somit ein ordentlicher sitz gewährleistet ist - und dies auch von der abhängigkeit der einschlagtiefe abhängt.
ab 50cm einschlagtiefe (je tiefer desto besser-abhängig von der sollhöhe) ist es eher unwahrscheinlich, dass sich ein kunstoffpfahl bei tauwetter oder trockenkeit lockern kann.
bei unter 50cm einschlagtiefe können sich auch holzpfähle lockern.

weiters solle man miteinberechnen, dass sich zäune (auch kunststoff) bei tieferen temperaturen zusammenziehen und so bei starker sommerspannung im winter an den pfählen ziehen. ich hab deshalb an der winterweide eine "solldehnstelle"
kann man auch mittels feder an den ecken erreichen.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Uzou

Re: Bezug von Zäunen ect.?

Beitrag von Uzou »

Hallo Bunnypark,
schön dass du weißt, wie sich die Pfähle bei mir verhalten Toll gratuliere! Wenn Du willst, dass man sich nicht mehr meldet um Erfahrungen wéiterzugeben, dann mach nur weiter so! Alle Pferdepensionsbetriebe, die ich kenne, die so wie wir auf Plastik umgestellt haben, sagen mir das Gleiche wie ich! Aber Du kennst unsre Bodenverhältnisse ja besser als wir! Sei bedankt für Deine Sachkenntnis! *fg* Gruß Marion


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Bezug von Zäunen ect.?

Beitrag von Bunnypark »

hallo marion

zuerst kann ich dich beruhigen....nein - ich weiß nicht wie sich kunstoffpfähle bei dir verhalten *fg* ...bei mir sind sie brav #jubel# ....alle hunderte (sorry, aber ich habe nicht mitgezählt), die ich bis jetzt montiert habe #baeh#
du kannst mir also erfahrung diesbezüglich zutrauen #trost#

nun glaube ich, dass sich diese pfähle abhängig von der bodenbeschaffenheit weltweit gleich benehmen #freunde#
und auch weltweit die gleichen voraussetzungen haben - es sei denn, du hast etwas im boden, dass ösi- oder deutschländer nicht haben *oops*

also...nix für ungut, wenn ich meine erfahrung als gehegebauer an laien weitergebe #engel#
dass du dabei so aufgehst wie ein germteig konnte ich nicht wissen und war bestimmt NICHT beabsichtigt #freunde#

tja...die stille zeit is nun vorbei - und schon gehts wieder hart zur sache #danke#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Bezug von Zäunen ect.?

Beitrag von Locura »

@Marion:
Wir haben die gleiche Erfahrung gemacht #freunde#


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Re: Bezug von Zäunen ect.?

Beitrag von Buren-IZ »

Wenn du keine Ahnung von Norddeutschland hast,
dann halt doch einfach dat Mündchen und gut ist.

Viele Grüsse an den Schraubenfachverarbeiter

Vom nagelnden Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Bezug von Zäunen ect.?

Beitrag von Bunnypark »

och bernd *fg* ick weit dock dat in norddeutschland manches aus dem ruder läuft....ggg... :P...und säuft


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten