Ausbruchsicherer!!!
Ausbruchsicherer!!!
Hey
unser Ziegenbock bricht fast täglich mehrfach aus und wir haben einen 1,80m großen maschendraht zaun mit zwischengehege(Streichelzoo)Die tiere müssen nacheinander 2 türen überwinden um Raus zukommen.Er drängelt sich an den Kindern vorbei um auch die letzte Tür mit den Hörner zu öffnen.Wer hat erfahrung mit einem Bodengitter? #hail#
Vlg Lexi
unser Ziegenbock bricht fast täglich mehrfach aus und wir haben einen 1,80m großen maschendraht zaun mit zwischengehege(Streichelzoo)Die tiere müssen nacheinander 2 türen überwinden um Raus zukommen.Er drängelt sich an den Kindern vorbei um auch die letzte Tür mit den Hörner zu öffnen.Wer hat erfahrung mit einem Bodengitter? #hail#
Vlg Lexi
Re: Ausbruchsicherer!!!
Hallo,
Maschendraht ist kein Hindernis für Ziegen. Entweder stabile Zäune aus Holz oder Metall oder mit Stromunterstützung arbeiten.
Maschendraht ist kein Hindernis für Ziegen. Entweder stabile Zäune aus Holz oder Metall oder mit Stromunterstützung arbeiten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ausbruchsicherer!!!
hola,
wir haben 1,50m maschendraht , er muss aber oben und unten fest gespannt sein,
raus kommen sie da nicht , ABER alles wie türen und vebindungen werden auf schwachstellen getestet. #jubel#
die netti
wir haben 1,50m maschendraht , er muss aber oben und unten fest gespannt sein,
raus kommen sie da nicht , ABER alles wie türen und vebindungen werden auf schwachstellen getestet. #jubel#
die netti
Re: Ausbruchsicherer!!!
Hallo, kann dir zwar nicht helfen, will nur noch mal hinterfragen. Verstehe ich das richtig: Der Bock geht nicht über den maschendraht sondern vornehm durch die türen??? Wie wir sie auch benutzen, indem er sie sogar öffnet?? Wenn so ist denke ich geht es nur mit Bodengitter. Habe das mehrfach in anlagen mit ziegen gesehen und schien zu funktionieren. Aber wie gesagt, kann nur vermuten, weiß es nicht. Hoffe jemand anderes ist schlauer.
Re: Ausbruchsicherer!!!
Hallo Lexi,
auf der Insel Mainau, haben sie auch Bodengitter und das klappt wohl sehr gut. Hast Du schon mal daran gedacht einen Drehknopf statt einer Türklinke anzubringen? Oder eine Feder einzubauen. Türen nach innen öffen.
Viel Glück und gute Nerven.
Liebe Grüsse
Anja
auf der Insel Mainau, haben sie auch Bodengitter und das klappt wohl sehr gut. Hast Du schon mal daran gedacht einen Drehknopf statt einer Türklinke anzubringen? Oder eine Feder einzubauen. Türen nach innen öffen.
Viel Glück und gute Nerven.
Liebe Grüsse
Anja
Re: Ausbruchsicherer!!!
hallo
egal, welches gitter.....sobald ne ziege halt darin findet, nicht stabil genug verankert ist und ihr die weide bzw futter nicht gefällt....wird sie ausbüxen *fg*
das/die tore sind der schwachpunkt jeder anlage - hier geht mensch ja raus und rein #engel# ...also versuchts auch die ziege hier.....mit hingabe, intelligenz und geduld #baeh#
es gibt beschläge (riegel), die sich mit den hörnern nicht öffnen lassen, natürlich aussen angebracht.
weiters gibt es für schleusentore federscharniere, dabei schließt das tor selbständig (man kann dafür auch eine starke feder nehmen)
PS: kinder ohne aufsicht im ziegengehege wär mir viel zu gefährlicht...MIT aufsicht gibts kein vorbeilaufen.
egal, welches gitter.....sobald ne ziege halt darin findet, nicht stabil genug verankert ist und ihr die weide bzw futter nicht gefällt....wird sie ausbüxen *fg*
das/die tore sind der schwachpunkt jeder anlage - hier geht mensch ja raus und rein #engel# ...also versuchts auch die ziege hier.....mit hingabe, intelligenz und geduld #baeh#
es gibt beschläge (riegel), die sich mit den hörnern nicht öffnen lassen, natürlich aussen angebracht.
weiters gibt es für schleusentore federscharniere, dabei schließt das tor selbständig (man kann dafür auch eine starke feder nehmen)
PS: kinder ohne aufsicht im ziegengehege wär mir viel zu gefährlicht...MIT aufsicht gibts kein vorbeilaufen.
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 260
- Registriert: 19.03.2011, 09:10
Re: Ausbruchsicherer!!!
Hallo
Am sichersten sind Schleusen, aber nur, wenn die Leute sie auch richtig nutzen ...
Man kann Tore zu Schleusen auch einfag schräg anbringen anstatt federn anzubringen, so dass sie wie ein Deckel zurch Eigengewicht schließen oder statt einfachen Türen auf Gitter-Treppen mit Türen umrüsten und auf einfache Türen für normales Betreten verzichten und die Türen nur für Wirtschaftsszwecke nutzen und sonst geschlossen halten.
Die Gitter und Gittertreppen werden nach meiner Erfahrung von einigen Ziegen zwar betreten, allerdings verhindert eine Treppe mit Törchen das hindurchstürmen durch quetschen und drängeln ein wenig durch den schrägen Stand.
Fies - aber wirksam - ist eine Treppe mit unter Strom zu setzen (Handlauf natürlich nicht!) :-)
LG Zitronenbaum
Am sichersten sind Schleusen, aber nur, wenn die Leute sie auch richtig nutzen ...
Man kann Tore zu Schleusen auch einfag schräg anbringen anstatt federn anzubringen, so dass sie wie ein Deckel zurch Eigengewicht schließen oder statt einfachen Türen auf Gitter-Treppen mit Türen umrüsten und auf einfache Türen für normales Betreten verzichten und die Türen nur für Wirtschaftsszwecke nutzen und sonst geschlossen halten.
Die Gitter und Gittertreppen werden nach meiner Erfahrung von einigen Ziegen zwar betreten, allerdings verhindert eine Treppe mit Törchen das hindurchstürmen durch quetschen und drängeln ein wenig durch den schrägen Stand.
Fies - aber wirksam - ist eine Treppe mit unter Strom zu setzen (Handlauf natürlich nicht!) :-)
LG Zitronenbaum
Re: Ausbruchsicherer!!!
Hi leute
ja also unser ziegenbock schlängelt sich meist recht geschickt an den kinder vorbei die rein wollen er kann die tür öffnen dass ist ziemlich krass aber auch ein Bodengitter würde ihn wahrscheinlich nicht aufhalten wir haben auch einen 1.60m großen gut gespannten maschendraht zaun und was die nerven angeht ist dass ziemlich anstrengend ich muss ihn jedesmal wieder zurück bringen und er ist alles was ihm in die quere kommt ich schätze ein hoffnungsloser fall :D
glg Lexi
ja also unser ziegenbock schlängelt sich meist recht geschickt an den kinder vorbei die rein wollen er kann die tür öffnen dass ist ziemlich krass aber auch ein Bodengitter würde ihn wahrscheinlich nicht aufhalten wir haben auch einen 1.60m großen gut gespannten maschendraht zaun und was die nerven angeht ist dass ziemlich anstrengend ich muss ihn jedesmal wieder zurück bringen und er ist alles was ihm in die quere kommt ich schätze ein hoffnungsloser fall :D
glg Lexi
Re: Ausbruchsicherer!!!
ja dass is so ne sache die kinder dürfen erst ab 6 Jahren rein und meist sind ihre eltern dabei unsere tiere sind sehr lieb und es gab seit 6 Jahren noch nie einen unfallPS: kinder ohne aufsicht im ziegengehege wär mir viel zu gefährlicht...MIT aufsicht gibts kein vorbeilaufen.
glg lexi