Planung Weidezaun

Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Planung Weidezaun

Beitrag von Holzmichel »

hallo,

möchte nächstes Jahr für meine Ziegen einen Weidezaun kaufen.Hab schon gelesen das Ziegen "ziemlich viel" Strom brauchen um nicht auszubrechen.

Mach mir nur Sorgen ob den Katzen was passieren kann wenn sie mal den Zaun berühren?Ob sie Schaden davon nehmen können? :-(

Viele Grüße,Michel


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Planung Weidezaun

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Den Katzen passiert nichts, die wissen genau wenn Saft drauf ist u. wie man dann auf die Weide kommt !

Unsere 3 sind immer mit auf der Weide, da gibts so herrlich schönes Kleingetier,
mit dem man knuddeln kann. (Bis es nicht mehr wegläuft ! *fg* )

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Planung Weidezaun

Beitrag von Buren_Michel »

hallo,
ich habe bei uns auf der weide mal eine katze beobachtet, die beim weglaufen genau durch eine masche gesprungen ist.
der zaun hat nichtmal gewackelt

gruß
michel


Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Re: Planung Weidezaun

Beitrag von Holzmichel »

hallo,
na dann bin ich ja beruhigt!
Hatte mir echt Sorgen gemacht das daß meine Katzen aus dem Fell schießt!Werd nun nächste Woche mal das Grundstück vermessen damit ich weiß wieviel Weidezaun ich benötigen würde-wenn ich noch Fragen habe melde ich mich wieder ... :D

viele Grüße,Michel


Marc
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2006, 20:16

Re: Planung Weidezaun

Beitrag von Marc »

Hallo
um dir weiter helfen zu können brauchen wir mehr angaben
Stromanschluß vorhanden?
wie lang ist der Zaun?
wie teuer darf er werden?
für was für ziegen?

ich mache seit jahren landschaftspflege und baue viel zaun


http://www.Burenziegen-Christians.de
Der Stern des Nordes der Burenziegenzucht
Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Re: Planung Weidezaun

Beitrag von Holzmichel »

Hallo,

habe mich heute mit einem befreundeten Ziegenhalter unterhalten und der meinte das ein Elektrozaun bei Ziegen nicht zu empfehlen ist?!
Er hatte seine Ziegen auch in einem Gehege gehabt welches mit einem Elektrozaun umzäunt war woraus sie ständig ausbrachen und in der Umgebung Unfug machten ...!

Würde mal gerne eure Erfahrung hören da ich mir jetzt schon ziemlich unsicher bin ob so ein Zaun was für mich ist.

Werd morgen mal die Länge des einzuzäunendes Geheges vermessen,es handelt sich um eine Zwergziege und zwei Ziegenmischlinge die wohl größer werden als eine Zwergziege.
Ich kann mit Strom aus der Steckdose arbeiten oder auch mit Batterien.
Zaunstäbe und Litze habe ich mir schon angeschaut-gehen ja preislich,das Netzteil ist da ja schon eine andere Preisklasse,sollte nicht mehr wie 300,-€ kosten.

Möchte den Zaun gerne 1,5m hoch machen und mit 8 Litzen arbeiten ...

viele Grüße,Michel :-)


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Planung Weidezaun

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Wie wurden deine Tiere vorher gehalten ?

Es ist auch nicht günstig die ganze Weide den Ziegen zu Verfügung zu stellen,
sondern es sollte schon portioniert werden.
Denn haben die Ziegen die ganze Weide auf einmal, wird sehr viel zertreten
und später nicht mehr gefressen.

Unsere Ziegen gehen nicht mal über einen 90 cm hohen E-Zaun,
wenns auf der Weide stimmt, was sollen sie dann abhauen ???

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Planung Weidezaun

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

natürlich kann man Ziegen in E-Zaun halten. Nur müssen Zaun und E-Gerät für Ziegen geeignet sein und das Gelände eben auch so beschaffen, dass die Ziegen nicht permanent einen Drang zum ausbrechen haben.

Im letzteren Fall hält sie dann eigentlich nur noch eine 2m hohe Betonwand :-)


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Re: Planung Weidezaun

Beitrag von Holzmichel »

hallo,

hab vorhin mal das Gelände vermessen welches ich mit einem E-Zaun einzäunen möchte.Zwei Seiten bestehen aus einer Scheune und einer unbenutzten Garage die anderen zwei Seiten möchte ich einzäunen-die einfache Länge beträgt ca. 110 Meter.
Wenn ich also mit 8 Litzen arbeiten möchte benötige ich dann also ca. 900 Meter.
Der Bewuchs am Zaun wäre sehr niedrig,alle Leckerein würden sich innerhalb des Zauns befinden ...
Die Ziegen kennen noch keinen E-Zaun,habe mir das auch so gedacht das sie nur in das Gehege kommen wenn ich mal wegen der Arbeit keine Zeit zum spazieren gehen habe.
Habe auch schon mit angrenzenden Bauern gesprochen-sie haben kein Problem damit wenn ich den E-Zaun auch mal auf ihren verwilderten Wiesen oder Holzlagerplätzen aufbaue.

Besteht die Möglichkeit das ich mir bei der Zaunlänge da was zuverlässiges aufbauen kann-müßte mich eben darauf verlassen das sie mir dann nicht ständig ausbüxen!
E-Gerät darf bis zu 300-350€ kosten,egal ob Batterie oder Steckdose-muß nur zuverlässig sein!

Viele Grüße,Michel


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Planung Weidezaun

Beitrag von Bunnypark »

hallo michl

220volt geräte sind bei möglichkeit immer vorzuziehen- mehr power die ständig zur verfügung steht.
solltest du eines tages weiter entfernte teilstücke beweiden, würd ich dir ein kompi gerät empfehlen....und da gibts um die 300 euro sehr gute geräte. (im bereich von 3-6 joul)

ob oder wann die ziegen ausbüxen liegt an dir *fg*
passt die weide nicht, vergrößert sich das risiko

wenn die tiere strom noch nicht gewöhnt sind, solltest du anfangs auf fälle dabei bleiben.

wenn du die tiere öfter aus dem gehege nimmst, sollte das tor besonders gesichert sein (hier werden sie es als erstes und öfter versuchen)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten