Hallo Kirsche,_Kirsche_ hat geschrieben:Reicht 1,50m?
ich glaube, das kommt auch stark auf die Ziege/n an. Manche kann man mehr oder weniger problemlos in einem 1 m Zaun halten, andere wiederum hält selbst ein Fort Knox nicht auf (bzw. höchstens).
Hallo Kirsche,_Kirsche_ hat geschrieben:Reicht 1,50m?
Jetzt wo du es sagst... #daumen_runter#Holzwurm hat geschrieben:#jubel# #jubel# #jubel#
diese frage steht aber immer noch zur diskussion.Oscargrouch hat geschrieben: wie stark sollten den die Pfähle überhaupt sein?
Hallo,sanhestar hat geschrieben:Das hängt u.a. auch von Deinem Zaunsystem ab.
Nimmst Du "nur" Litze, so ist das weniger Belastung pro Einzelpfosten und es müssen nur die Eckpfosten stabil sein und ggfs. noch über Eck verankert werden - je mehr Litzen/Reihen, je mehr "Zug" auf der Litze (es gibt Material, das etwas nachgibt oder eben unnachgiebiges, wie reiner Draht) = dem Zaun, je länger die Einzelseiten (hier kann es sogar nötig sein, in regelmässigen Abständen Stabilisierungspfosten zu setzen), umso stabiler die Eckpfosten.
Pferdeweiden werden ja gerne mit dicken Eckpfosten (ich würde da einen Mindestdurchmesser von 12-15 cm veranschlagen), über Eck stabilisiert, und dann dünnen, litzentragenden Zaunpfosten gestellt.
Willst Du Wildzaun haben, so muss jeder Pfosten seinen Teil des Gewichtes des Zaunes tragen können, hier würde ich mit Pfosten nicht unter 10 cm Durchmesser arbeiten, Eckpfosten wieder deutlich dicker.
Je dicker die Pfosten, umso mehr Aufwand musst Du natürlich auch beim Bau veranschlagen. Einfach so in die Erde schlagen ist da oft nicht mehr machbar, sondern die Pfosten müssen eingegraben werden, teilweise mit einem Schotter/Betonfundament (abhängig von Deinem Boden: weich, hart, nachgiebig, hoher Grundwasserspiegel, etc.).
Es gibt gute Literatur zum Zaunbau, auch im Internet oder bei Firmen, die entsprechende Materialien herstellen/vertreiben.
Hallo,Oscargrouch hat geschrieben: Hallo,
heisst also im Klartext:
1. Möglichkeit
Wildschutzzaun ohne Strom --> Pfähle 1,5m und ca. 10cm stark
2. Möglichkeit
bestromte Lizen --> an den Ecken Pfähle 1,5m mit ca. 8cm und im Zwischenraum Pfähle 1,5m mit ca. 4cm.
Richtig verstanden?