Zaunhöhe für ZZ

Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Zaunhöhe für ZZ

Beitrag von Holzwurm »

Jepp, hast was vergessen !

Bei Weidezaungeräten schlagen noch die minimalen Stromkosten zu Buche !
Also hast du noch Folgekosten.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Oscargrouch
Beiträge: 41
Registriert: 05.09.2011, 21:15

Re: Zaunhöhe für ZZ

Beitrag von Oscargrouch »

Bunnypark hat geschrieben:hallo

wenn du vorige beiträge gelesen hast, hat dir zb sabine geschrieben dass eckpfeiler zwecks ausreichender spannung verstärkt werden sollten (hier kannst dicke pfosten mit isolatoren versehen).....für dazwischen reichen diese steher vollkommen aus.
Hallo ,

das habe ich schon gelesen, nur dachte ich das diese Steher grundsätzlich als Pfostenersatz dienen. Mit Dickeren Pfosten an den Ecken machts natürlich Sinn.


Servus und schönen Gruss
Christian
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Re: Zaunhöhe für ZZ

Beitrag von Schneeflo »

Hallo

Also unsere Zz ist noch nie wo drüber gesprungen - ein Elektronetz mit 1,06 reicht völlig ...

Einen Teil hatten wir auch nur mit Litzen, die unterste hab ich echt so knapp wie möglich übern Boden - aber die Zz ist Meister im Durchschlüpfen ... sie kann sich so klein machen und schwupps ist sie durch ...

Ich weiss nicht wie gross dein Garten ist, aber ich für kleinere Sachen würd ich einfach Elektronetze wählen - für Fixzäune einen sehr engmaschigen Drahtzaun und davor in 20 35 und 50 cm Höhe eine Elektrolitze.

Gernell ists auch so, dass der beste Zaun eine interesante Weide ist - also regelmässig Buschwerk, Äste, Laub, etc reinwerfen und die Ausbruchgefahr sinkt enorm ;-)

lg
schneeflo


Antworten