Weide in Koppeln unterteilen, mobiler Zaun
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=179524#post179524']hühnernetze sind im allgemeinen nicht stromführend ...
wir nehmen euronetze 1,12 hoch mit zusätzlichen senkrechten kunststoffstreben damit die netze nicht durchhängen.
wenn du ein stromführendes geflügelnetz hast - hast du entweder nicht genug erdung, oder dein gerät taugt nichts ....
ich schreibe nicht immer umsonst, dass ein ordentlicher zaun geld kostet - wer billig kauft, kauft 2 x ....[/quote]
Erdung habe ich 3 x 1m Alustäbe in jeweils 3 m Abstand, Weidezaungerät GIGANT N 6500. Egal. hast Du mir eine Empfehlung welche Netzte Du nimmst und gute Erfahrungen damit hast! Das wäre super! Danke!
wir nehmen euronetze 1,12 hoch mit zusätzlichen senkrechten kunststoffstreben damit die netze nicht durchhängen.
wenn du ein stromführendes geflügelnetz hast - hast du entweder nicht genug erdung, oder dein gerät taugt nichts ....
ich schreibe nicht immer umsonst, dass ein ordentlicher zaun geld kostet - wer billig kauft, kauft 2 x ....[/quote]
Erdung habe ich 3 x 1m Alustäbe in jeweils 3 m Abstand, Weidezaungerät GIGANT N 6500. Egal. hast Du mir eine Empfehlung welche Netzte Du nimmst und gute Erfahrungen damit hast! Das wäre super! Danke!
[quote='Yahoode','index.php?page=Thread&postID=179515#post179515'] Mein Problem ist eher, dass ich die Litze unterbrechen muss, bzw. abschneiden.[/quote]
hallo
zwei einschraubhülsen in die erde - zwei latten rein und oben eine latte quer (sieht dann aus wie ein tor.... darauf isolatoren und schon kannste die litze durchziehen ohne unterbrechung
hallo
zwei einschraubhülsen in die erde - zwei latten rein und oben eine latte quer (sieht dann aus wie ein tor.... darauf isolatoren und schon kannste die litze durchziehen ohne unterbrechung
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

[quote='Yahoode','index.php?page=Thread&postID=179525#post179525'][quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=179520#post179520']Für was willst du den Weg lassen? Wir machen das immer so, dass wir die unterste Litze einmal rummachen bis zum Tor, dann eins nach oben und wieder rum...
Vll könntest auch einfach einen großen Zaun drum herum machen und die Abteilungen immer nach Bedarf ändern so machen wir das...[/quote]
Den Weg möchte ich lassen um die Koppel einzeln zu beweiden, also wo sie schon waren so lange keine Ziegen mehr rauf zu lassen bis ich heuen kann, wegen dem Parasitendruck.[/quote]Dafür brauchst du den Weg ja nicht unbedingt.sie können ja einma rechts vom Zaun hin und einma links ohne Weg und ohne doppelnutzung oder raff ich grad was nicht? Wenn du mit Netzen arbeitest und du die Weide in vier Koppeln unterteilst, kannste ja jeweils das Viertel wo sie drauf sind einzäunen und den Rest ohne lassen, spart dann ordentlich Material
Vll könntest auch einfach einen großen Zaun drum herum machen und die Abteilungen immer nach Bedarf ändern so machen wir das...[/quote]
Den Weg möchte ich lassen um die Koppel einzeln zu beweiden, also wo sie schon waren so lange keine Ziegen mehr rauf zu lassen bis ich heuen kann, wegen dem Parasitendruck.[/quote]Dafür brauchst du den Weg ja nicht unbedingt.sie können ja einma rechts vom Zaun hin und einma links ohne Weg und ohne doppelnutzung oder raff ich grad was nicht? Wenn du mit Netzen arbeitest und du die Weide in vier Koppeln unterteilst, kannste ja jeweils das Viertel wo sie drauf sind einzäunen und den Rest ohne lassen, spart dann ordentlich Material
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=179527#post179527']hab ich doch geschrieben - euro netze 1,12 m mit doppelspitze und senkrechten kunststoffstreben - kosten knapp 100 euro je netz ....[/quote]
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=179528#post179528'][quote='Yahoode','index.php?page=Thread&postID=179515#post179515'] Mein Problem ist eher, dass ich die Litze unterbrechen muss, bzw. abschneiden.[/quote]
hallo
zwei einschraubhülsen in die erde - zwei latten rein und oben eine latte quer (sieht dann aus wie ein tor.... darauf isolatoren und schon kannste die litze durchziehen ohne unterbrechung[/quote]
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=179539#post179539'][quote='Yahoode','index.php?page=Thread&postID=179525#post179525'][quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=179520#post179520']Für was willst du den Weg lassen? Wir machen das immer so, dass wir die unterste Litze einmal rummachen bis zum Tor, dann eins nach oben und wieder rum...
Vll könntest auch einfach einen großen Zaun drum herum machen und die Abteilungen immer nach Bedarf ändern so machen wir das...[/quote]
Den Weg möchte ich lassen um die Koppel einzeln zu beweiden, also wo sie schon waren so lange keine Ziegen mehr rauf zu lassen bis ich heuen kann, wegen dem Parasitendruck.[/quote]Dafür brauchst du den Weg ja nicht unbedingt.sie können ja einma rechts vom Zaun hin und einma links ohne Weg und ohne doppelnutzung oder raff ich grad was nicht? Wenn du mit Netzen arbeitest und du die Weide in vier Koppeln unterteilst, kannste ja jeweils das Viertel wo sie drauf sind einzäunen und den Rest ohne lassen, spart dann ordentlich Material[/quote]
Das kommt weil ich zu wenig Infos gegeben habe, der Stall ist am Haus. Also müssen sie auf die Weide laufen, die kommt dann im Anschluß an den Stall. Also pendeln sie vom Stall auf die Weide, deswegen der Aufwand mit Gang. Nur Koppel hast Du natürlich recht. Nächstes Mal male ich ein Bild, das ist dann verständlicher ;)
:thumbup:
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=179528#post179528'][quote='Yahoode','index.php?page=Thread&postID=179515#post179515'] Mein Problem ist eher, dass ich die Litze unterbrechen muss, bzw. abschneiden.[/quote]
hallo
zwei einschraubhülsen in die erde - zwei latten rein und oben eine latte quer (sieht dann aus wie ein tor.... darauf isolatoren und schon kannste die litze durchziehen ohne unterbrechung[/quote]
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=179539#post179539'][quote='Yahoode','index.php?page=Thread&postID=179525#post179525'][quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=179520#post179520']Für was willst du den Weg lassen? Wir machen das immer so, dass wir die unterste Litze einmal rummachen bis zum Tor, dann eins nach oben und wieder rum...
Vll könntest auch einfach einen großen Zaun drum herum machen und die Abteilungen immer nach Bedarf ändern so machen wir das...[/quote]
Den Weg möchte ich lassen um die Koppel einzeln zu beweiden, also wo sie schon waren so lange keine Ziegen mehr rauf zu lassen bis ich heuen kann, wegen dem Parasitendruck.[/quote]Dafür brauchst du den Weg ja nicht unbedingt.sie können ja einma rechts vom Zaun hin und einma links ohne Weg und ohne doppelnutzung oder raff ich grad was nicht? Wenn du mit Netzen arbeitest und du die Weide in vier Koppeln unterteilst, kannste ja jeweils das Viertel wo sie drauf sind einzäunen und den Rest ohne lassen, spart dann ordentlich Material[/quote]
Das kommt weil ich zu wenig Infos gegeben habe, der Stall ist am Haus. Also müssen sie auf die Weide laufen, die kommt dann im Anschluß an den Stall. Also pendeln sie vom Stall auf die Weide, deswegen der Aufwand mit Gang. Nur Koppel hast Du natürlich recht. Nächstes Mal male ich ein Bild, das ist dann verständlicher ;)
:thumbup:
Bei Kies seh ich es mit dem Dreck ein wenig problematisch, weil der lässt sich ja nicht so schön sauber machen, außerdem ist es zur Zeit kein weg sondern ne kleine Fläche, weil die Weide am Anfang schmal ist und dann breiter wird. Da unser Ziegen aber einen neuen Stall bekommen (ist dann aber leider auch am Rand der Weide) wird sich das aber ändern
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss