Heuernte 2007

Burgershof
Beiträge: 75
Registriert: 05.10.2005, 19:40

Heuernte 2007

Beitrag von Burgershof »

Hallo zusammen,
wir haben bis heute noch keinen einzigen Halm Heu einbringen können, mich würde mal interessieren wie es bei euch so aussieht?

grüße
christian


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Christian

Im Garten sind wir fertig ;-)
Gestern und Heute wurden/werden die ersten Wiesen gemäht in der Hoffnung, daß das Wetter hält.

Grüßle
Zotti


Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

leider auch bei mir noch alles aufm Feld, man wird so langsam nervös... #heul# kann mir schon das gemecker im Winter vorstellen, wenn ich das stengelige Zeug füttere. Wenns nicht bald besser wird, werd ich wohl nen Teil silieren, sonst gibts ja gar kein Öhmd mehr...


T/D Hespelt

Beitrag von T/D Hespelt »

Hörst Du mich nicht weinen??? #heul# . Wenn ich den Wetterbericht für die kommende Woche abrufe glaub ich nicht das das noch was wird.... Aber ich hab mir 2 Rundballen bei einem Kumpel reserviert der schon Ende April/Anfang Mai geheut hat. Für 2 Ziegen und die paar Hasen wirds reichen. Ansonsten hat jemand in einem anderen Thema den Vorzug der Arbeitserleichterung ( 1. und 2. Schnitt gleichzeitig) hervorgehoben ..... @ Zotti : Danke für Deine PN und war das nicht ein bissle zu optimistisch so weit weg ist ES ja nicht von SHA und bei uns regnet es leicht. ( Wohnst übrigens in der Nähe meiner Geburtsstadt GP und das Hundertwasserhaus find ich super!!!) :D :D Liebe Grüße Tanja


Burgershof
Beiträge: 75
Registriert: 05.10.2005, 19:40

Beitrag von Burgershof »

Ja, noch ein paar tage länger dieses wetter und wir werden wohl zum erstenmal "Höhmd" einbringen.

chrsitian


Thyrie
Beiträge: 123
Registriert: 15.10.2005, 09:00

Beitrag von Thyrie »

Kein Heuwetter weit und breit zu sehen. Aber noch gehts vom Termin, die letzten Jahre haben wir meistens erst Anfang Juli geheut.
Und für Grummet habe ich eine Wiese dazu bekommen, die im Frühjahr abgeweidet wurde.


NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

Beitrag von NFDieter »

Hab ja nie an die Bauernregeln geglaubt, aber dieses Jahr schon...

Seit Siebenschläfer, der ein verdammt verregneter und windiger Tag war, ist es nicht besser, nein eher noch schlimmer geworden #heul#

Wir haben unser Heu für den Winter in den warmen und trockenen Tagen vorm Siebenschläfer machen lassen #jubel# #jubel#

Das Gras wächst zwar jetzt schon wieder enorm, aber wenigstens das Heu ist gerettet und wir haben was für den Winter...

Wenn es so weiter geht, sehe ich nur noch die Möglichkeit Reis anzubauen #engel#

Gruß Dieter


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo guten Tag,

@Christian: #hail# bitte klär mich auf, was ist "Höhmd" #ka# ,
dasselbe wie @Andreas "Öhmd" #ka# . #sos# Ich weiss es wirklich nicht #bonk# .

Wir machen zwar kein Heu selbst, haben aber momentan grosse Probleme an Heu zu kommen. Unsere Vorräte sind fast aufgebraucht und der örtliche Bauer hat keins mehr (lt.gestriger Aussage kommt er diese Woche dazu). Der nächste Bauer ist auch blank. #heul# Der dritte Bauer unser Hauptlieferant, der uns die Heuballen vorrätig liefert ist auch in Bedrängnis.Besch....eidene Situation find ich. #daumen_runter#

Gruss Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Anouschka

Gerne wirst Du aufgekärt ;-)

"Öhmd", in manchen Gegenden auch Emt, Grummet oder zweiter Schnitt genannt.

Mit "Höhmd" meint Christian, man kann Heu und Öhmd zusammen machen, also das H von Heu und Öhmd, wenn es nicht bald Heuwetter gibt.

Grüßle Zotti


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
wir hatten bereits Anfang des Monats Heu gemacht bzw. machen lassen. Da die Ballenmaschine für kleine Ballen kaputt gegangen ist, haben wir nun 10 Rundballen mit einem Durchmesser von 1,40 auf dem Heuboden, der eigentlich nur einen menschengroßen Aufstieg von unten nach oben in den Kuhstall hat. Die Rundballen haben wir noch mit einem Frontlader durch eine Holzklappe auf den Boden reinholen können (nachdem wir Seitenteile an der Öffnung wegflexen mußten, ist für Rundballen einfach nicht vorgesehen). Aber wie zum Geier kriegen wir nun vernünftige Heuportionen auf die Ziegenwiese im Winter???
Müßte ich jetzt Heu machen, sehe das doch sehr schlecht aus. Viele Bauern hier mußten ihr gemähtes Heu wieder liegen lassen, weil es nicht trocken geworden ist. Hier heißt es:
Blüht die Eiche vor der Esche, gibts im Sommer große Wäsche.
Angeblich hat die Eiche vorher geblüht. Wie blüht eine Eiche #ka# ?

LG
Silke


Antworten