Huhu
So, nachdem sich unserer (mittlerweile) 4 Zwergziegen zusammen gerauft haben, haben wir doch noch so 1/2 Fragen auf Lager ;)
Der Stall wo sie jetzt steht ist bestimmt nen Jahr nicht gemistet worden :( Heißt wir haben jetzt so nen halben Meter Sch.. drin. Heute haben wir angefangen ihn abzutragen, dauert aber bestimmt noch Wochen *schnief* Auch den Zaun haben wir wieder flott gemacht. Unten Maschendrahtzaun und oben noch 2 Reihen Litze drüber.
Unsere Fragen währen jetzt:
1. Sollen wir den Stall irgendwie kalken? Falls ja, womit?
2. Wiese auch mit kalken? Falls ja womit?
3. Eine der "alten" Ziegen die vorher dort schon standen sieht nicht gut aus, wir vermuten Würmer/Milben :( Da unsere Cleo tragend ist und bald wirft wollen wir jetzt allerdings ungern entwurmen. (Unsere beiden sind kurz vorm Umzug entwurmt worden!)
4. Ist es überhaupt jetzt sinnvoll den Stall noch komplett auszumisten so kurz vor der Geburt und im Winter? Nur mir ging das tierisch auf die "Nase" der Mief da :(
Hoffe uns kann evt. jemand helfen :)
Gruß
Sandra
Nochmals Anfängerfragen
hallo,
1. kalken würde ich nicht, ich würde wenn dann desinfizieren und dannach gut austrocknen lassen.
2. wiese würde ich auch nicht kalken, da es die fläche eingentlich nicht braucht, da sie ja schon genügend gedüngt wird.
3. es kommt ganz darauf an, wie lange sie noch bis zur geburt hat. wenn du sie erst in 3-4 wochen ablammt, dann würde ich sie schon noch entwurmen, wenn es nicht mehr so lange dauert, würde ich das risiko nicht eingehen, da so eine wurmkur die ziege ganz schön anstrengt, was für die geburt ja auch nicht gerade förderlich ist.
4. wenn du schon angefangen hast zum ausmisten, dann würde ich es auch fertig machen, da der mist ja schon angefangen hat zu verfaulen, die gase die dabei entstanden sind, sind nicht gerade gesund für deine tiere, und für trächtige erst recht nicht.
gruß robert
1. kalken würde ich nicht, ich würde wenn dann desinfizieren und dannach gut austrocknen lassen.
2. wiese würde ich auch nicht kalken, da es die fläche eingentlich nicht braucht, da sie ja schon genügend gedüngt wird.
3. es kommt ganz darauf an, wie lange sie noch bis zur geburt hat. wenn du sie erst in 3-4 wochen ablammt, dann würde ich sie schon noch entwurmen, wenn es nicht mehr so lange dauert, würde ich das risiko nicht eingehen, da so eine wurmkur die ziege ganz schön anstrengt, was für die geburt ja auch nicht gerade förderlich ist.
4. wenn du schon angefangen hast zum ausmisten, dann würde ich es auch fertig machen, da der mist ja schon angefangen hat zu verfaulen, die gase die dabei entstanden sind, sind nicht gerade gesund für deine tiere, und für trächtige erst recht nicht.
gruß robert
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Hallo Sandra,
ich würde sagen:
1. kalken und desinfizieren muss nicht unbedingt zwangsläufig jetzt sein, das desinfizieren nutzt sowieso nur etwas, wenn du den Stall vorher gründlich ausgewaschen hast, aber damit schauts ja bei den Temperaturen etwas schlecht aus, im Moment. Genauso mit dem austrocknen lassen, deine Ziegen müssen ja wieder in den Stall.
2. Am Besten lässt du eine Bodenuntersuchung von deiner Wiese machen, dann siehst du, welche "Nährstoffe" fehlen und kannst dementsprechend düngen. Gerade eine Kalkung ist auch sinnvoll, wenn euer Boden nicht sowieso kalkreich ist.
3. Du solltest vorher eine Kotuntersuchung vom Tierarzt machen lassen, dann siehst du, ob Würmer vorhanden sind und kannst sie demensprechend entwurmen. Nach Milben kann der dann auch gleich schauen, und dir ein Wurmmittel empfehlen, falls entwurmt werden muss, das auch bei Trächtigkeit angewendet werden kann.
4. Der Mist bietet gerade jetzt eine hervorragende Isolation gegen die Kälte von unten. Andererseits stimmt schon auch, dass, wenn du schon angefangen hast, der ganze Ammoniakgeruch schon in der Luft liegt. Ich würde sagen, wenn du schon bald fertig bist, mach weiter, ansonsten kannst du auch noch einen Teil des Mistes drinnen lassen und kräftig drüberstreuen. Sowieso solltest du darauf achten, dass der Stall gut belüftet ist und kein warm-feuchtes Klima herrscht. Das kann leicht zu einer Lungenentzündung führen.
Du schreibst von Mief - in der Regel geht von einer Mistmatratze, gerade um diese Jahreszeit, kein Mief aus, wenn sie entsprechend fest und nicht zu nass ist.
ich würde sagen:
1. kalken und desinfizieren muss nicht unbedingt zwangsläufig jetzt sein, das desinfizieren nutzt sowieso nur etwas, wenn du den Stall vorher gründlich ausgewaschen hast, aber damit schauts ja bei den Temperaturen etwas schlecht aus, im Moment. Genauso mit dem austrocknen lassen, deine Ziegen müssen ja wieder in den Stall.
2. Am Besten lässt du eine Bodenuntersuchung von deiner Wiese machen, dann siehst du, welche "Nährstoffe" fehlen und kannst dementsprechend düngen. Gerade eine Kalkung ist auch sinnvoll, wenn euer Boden nicht sowieso kalkreich ist.
3. Du solltest vorher eine Kotuntersuchung vom Tierarzt machen lassen, dann siehst du, ob Würmer vorhanden sind und kannst sie demensprechend entwurmen. Nach Milben kann der dann auch gleich schauen, und dir ein Wurmmittel empfehlen, falls entwurmt werden muss, das auch bei Trächtigkeit angewendet werden kann.
4. Der Mist bietet gerade jetzt eine hervorragende Isolation gegen die Kälte von unten. Andererseits stimmt schon auch, dass, wenn du schon angefangen hast, der ganze Ammoniakgeruch schon in der Luft liegt. Ich würde sagen, wenn du schon bald fertig bist, mach weiter, ansonsten kannst du auch noch einen Teil des Mistes drinnen lassen und kräftig drüberstreuen. Sowieso solltest du darauf achten, dass der Stall gut belüftet ist und kein warm-feuchtes Klima herrscht. Das kann leicht zu einer Lungenentzündung führen.
Du schreibst von Mief - in der Regel geht von einer Mistmatratze, gerade um diese Jahreszeit, kein Mief aus, wenn sie entsprechend fest und nicht zu nass ist.
Viele Grüße
Christine
Christine
Servus Mamona
Wenn Du Holzasche hast, kannst Du die als Desinfektionsmittel im Stall ausstreuen und darüber dann eine erste Schicht Stroh oder Restheu aus den Raufen nehmen. Total trocken muss der Stall nicht sein, bevor Du die Asche ausstreust. Kalk würde ich jedenfalls nicht nehmen, denn wenn sich der mit der Feuchtigkeit verbindet, gibt das eine kontanimierte Zementschicht. Auf alle Fälle solltest Du aber mit dem Ausmisten weitermachen. Mich wundert nur, warum das noch "Wochen" dauern soll?? Ist denn der Stall so riesig?
Ich habe heuer zu Winteranfang einige Stellen unserer Weide, dort wo sich moosige Stellen gebildet haben, auch etwas Düngekalk gestreut. Mal sehen, ob das etwas hilft. Nachdem wir an den Wochenenden oft mit Holz heizen, streue ich die Holzasche auch auf der verschneiten Weide aus und erhoffe mir dadurch auch eine Nährstoffzufuhr an Natriumsalzen.
Wenn Du Holzasche hast, kannst Du die als Desinfektionsmittel im Stall ausstreuen und darüber dann eine erste Schicht Stroh oder Restheu aus den Raufen nehmen. Total trocken muss der Stall nicht sein, bevor Du die Asche ausstreust. Kalk würde ich jedenfalls nicht nehmen, denn wenn sich der mit der Feuchtigkeit verbindet, gibt das eine kontanimierte Zementschicht. Auf alle Fälle solltest Du aber mit dem Ausmisten weitermachen. Mich wundert nur, warum das noch "Wochen" dauern soll?? Ist denn der Stall so riesig?
Ich habe heuer zu Winteranfang einige Stellen unserer Weide, dort wo sich moosige Stellen gebildet haben, auch etwas Düngekalk gestreut. Mal sehen, ob das etwas hilft. Nachdem wir an den Wochenenden oft mit Holz heizen, streue ich die Holzasche auch auf der verschneiten Weide aus und erhoffe mir dadurch auch eine Nährstoffzufuhr an Natriumsalzen.
Huhu
Also ich hab jetzt erstmal nur ca. nen Meter gemistet...so das man die Tür wenigstens wieder einigermaßen frei auf bekommt :D
Woher bekomme ich den diese Holzasche? Kamin hat hier keiner, zumindest kenne ich keinen :(
@Fridolin: So groß ist er nicht ;) Aber das Zeug is ja so wie Briketts zusammen gepappt und sau schwer das man die Karre nicht richitg voll machen kann. Mit "großen" Hilfsmitteln kommt man an die Wiese nicht dran da sie komplett von einem Graben umgeben ist (bzw. Häuser auf der einen Seite und Hügel ;) ) Und das heißt für mich 1,59 "kleines" Persönchen schleppen und schieben *lol* Und da wir kein Licht am Stall haben kann ich das halt nur im hellen machen und es gibt ja noch Arbeitendes Volk ;)
Trotzdem lieben dank...ich werd mir noch Gedanken machen....
Gruß
Sandra
Also ich hab jetzt erstmal nur ca. nen Meter gemistet...so das man die Tür wenigstens wieder einigermaßen frei auf bekommt :D
Woher bekomme ich den diese Holzasche? Kamin hat hier keiner, zumindest kenne ich keinen :(
@Fridolin: So groß ist er nicht ;) Aber das Zeug is ja so wie Briketts zusammen gepappt und sau schwer das man die Karre nicht richitg voll machen kann. Mit "großen" Hilfsmitteln kommt man an die Wiese nicht dran da sie komplett von einem Graben umgeben ist (bzw. Häuser auf der einen Seite und Hügel ;) ) Und das heißt für mich 1,59 "kleines" Persönchen schleppen und schieben *lol* Und da wir kein Licht am Stall haben kann ich das halt nur im hellen machen und es gibt ja noch Arbeitendes Volk ;)
Trotzdem lieben dank...ich werd mir noch Gedanken machen....
Gruß
Sandra