Stallrenovierung

Finn

Re: Stallrenovierung

Beitrag von Finn »

Barbara2 hat geschrieben:Es geht um die NACHT, denn tagsüber können seine Ziegen raus. Das ist ein entscheidender Unterschied zur ständigen Anbindehaltung.
dann sag mir für was das gut sein soll? wenn die ziegen rein und raus können, dann ist das ein offenstall und schon mal was ganz anderes. dann muß man aber auch keine tiere anbinden.
Barbara2 hat geschrieben: Er hat eine klare Frage gestellt und darauf kann man antworten, wenn man eine Idee dazu hat, oder man kann es sein lassen. Alles andere finde ich unhöflich.
und ich hab klar meine meinung dazu gesagt, das ist keinesfalls unhöflich so lange ich niemanden persönlich beleidige. ich finde anbindehaltung schlecht, den stall zu klein. ohne wenn und aber. also wieso sollte ich das nicht schreiben? nur weil es dem themenstarter vielleicht nicht gefällt? kritik muß erlaubt sein. berechtigte allemal.
Barbara2 hat geschrieben:Und im übrigen: Wer von Euch hat denn eine Tierhaltung, an der es nichts mehr zu verbessern gibt?
sicher keiner. jeder (der's schon länger macht) weiß, wo seine schwachpunkte sind. manches läßt sich verbessern, manches nicht. aber tiere ohne not anzubinden macht für mich keinerlei sinn. einen kleinen stall kann man vergrößern oder optimieren. zu kleinen weideflächen kann man weitere dazupachten usw....es gibt oft möglichkeiten wenn man sich bemüht. aber tiere anzubinden - nur weil es alle im dorf machen - ist nichts, was man irgendwie vernünftig begründen könnte oder sogar noch gutheißen muß. zum stall hast du bereits geschrieben: vergrößern oder eine etage einbauen o.ä. - zumindest aber als laufstall.


Goaßbock
Beiträge: 51
Registriert: 06.08.2008, 13:20

Re: Stallrenovierung

Beitrag von Goaßbock »

Also:

Für die entwöhnten Lämmer habe ich eine ausgebaute Scheune, der Bock hat einen kleinen Stall mit einer kleinen Tür wo er rund um die Uhr raus kann ins Eselgehege und ich habe beschlossen in unserer leerstehenden Scheune einen 10 er Laufstall mit Melkstand einzurichten (Bestandsaufstockung ) somit kann ich den alten Anbindestall als Laufstall für die Lämmer verwenden. Diesen Winter müssen sie noch nachts hängen!

Zufrieden? :evil:


Goaßbock
Beiträge: 51
Registriert: 06.08.2008, 13:20

Re: Stallrenovierung

Beitrag von Goaßbock »

Weiters:

Wenn ihr glaubt ich wäre der große Tierquäler, dann lebt ihr in einer großen Scheinwelt. Ich bin in Südtirol von denen die Ziegen anbinden sicher der Beste, denn die meisten hängen den ganzen Winter, manche auch ganzjährig. Es gibt sicher sehr viele schlechtere Laufstallhaltungen( ganzjährig im Laufstall ist viel schlimmer, meine habens im Sommer himmlisch). Bei uns schächten alle im Dorf die Kitze, ich nicht( Bolzenschuss oder andere Methoden).
Warum regen sich alle darüber auf, ich frage ja nach um mich zu verbessern.

Servus


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Re: Stallrenovierung

Beitrag von Ziegenfreundin »

hallo,

@hanspeter: warum wirst du jetzt in deinem tonfall so pampig? es hat dich auch niemand wegen tierquälerei angeklagt.
du musst selbst zugegeben, dass du dich als threaderöffner sehr unglücklich ausgedrückt hast. ich kann mir auch jetzt nicht direkt vorstellen, dass du das auf der landwirtschaftsschule erlernt hast, du hättest bestimmt rückfragen auch dort stellen können. mir persönlich kam dein beitrag ziemlich provokant vor, also muss man auch mit solchen reaktionen rechnen.
wenn ich dir noch einen kleinen tipp geben darf, ob du ihn verinnerlichst sei jetzt dahin gestellt, aber versuche den melkstand ausserhalb des laufstalls anzubringen , denn du weisst ja dass ziegenmilch sehr empfindlich ist und gerne den geschmack von der umgebung annimmt.
in diesem sinne, viel erfolg bei deinem vorhaben!!!!

mfg anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
We52

Re: Stallrenovierung

Beitrag von We52 »

Tivi hat geschrieben:Hallo, ich habe mir mal eure ganzen Beiträge durchgelesen zu der Anfrage von dem Buben.

Also eines muß ich schon mal loswerden, 80% Eurer Beiträge finde ich persönlich ganz schön heftig.
Man könnte sie von unnötig bis hin zu unverschämt und verletztend bezeichnen.
Wenn Goaßbock nichts ändern wollte hätte er ja nicht gefragt und wenn jemand vorallem ein so junger Ziegenhalter in ein Forum geht und mal zart anfragt wie er vielleicht das eine oder andere anders und evtl. besser machen kann und wird dann nieder gemacht ohne ende und die leute gehen wie Furien auf einen los, kann ich seine Reaktion verstehen, daß er sich nicht willkommen fühlt.

Das ist mir schon sehr oft aufgefallen, daß hier eine sehr agressive stimmung herrscht im Bezug auf verschieden Fragen.
Ihr geht immer vom schlechtesten aus und macht die leute erst mal nieder und erst wenn die leute sich wehren, erklären oder gleich alles hinschmeisen dann fangen manche an vernünftig zu debattieren.

Also ich persönlich finde das echt schwach.

Gruß Tivi
Diesen Eintrag finde ich der beste, bald hätte ich mich auch von diesem Forum verabschiedet - aber es gibt immer noch Tivi, dies gibt mir nochmals die Chance, dies zu überdenken...
Ich glaube kaum, dass sich die Ueberexperten in ihrer damaligen Ausbildungszeit solches hätten bieten lassen.


Werner


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Stallrenovierung

Beitrag von Annabella »

Jetzt muss ich doch nochmal dumm nachfragen:
Wenn Du schon eine ausgebaute Scheune hast (was soll ich mir unter einer "ausgebauten Scheune" vorstellen?), warum nutzt Du sie nicht als Laufstall für die Ziegen im Winter? Eine Scheune bietet doch auch soviel Platz, dass Du da Ablammboxen und Buchten für abgesetzte Lämmer einrichten kannst. Den Mini-Stall könntest Du dann als Melkraum ausbauen, die vorhandenen Ablammboxen als Quarantäneboxen.- Und warum das alles nicht jetzt vor dem Winter, wo das Wetter noch passt? Ist doch noch genug Zeit um was zu Schaffen, bevor das Wetter unwirtlich wird!
Ihr habt scheinbar mehr ungenutzte Gebäude als irgendwer sonst hier- meine Scheune z.B. ist rappelvoll mit Heu und Stroh, auch die Heuböden über den Stallungen sind voll- und Du schreibst von einer leerstehenden Scheune (und willst Deine Ziegen aus Platzmangel anbinden).
Ich verstehe Deine ganze Fragestellung jetzt noch weniger als vorher. Verzeihe mir das bitte, vielleicht liegt das an meinem Alter.....


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Finn

Re: Stallrenovierung

Beitrag von Finn »

wer wirre infos gibt, bekommt dazu nur die antworten, die man ihm aufgrund der infos geben kann. wenn ich angeblich so viel platz und verschiedene möglichkeiten wie goaßbock hätte, dann würde ich im forum doch nicht schreiben: mein stall ist nur 2,5x3,5m groß, sondern zähle meine möglichkeiten auf, am besten mit foto und laß mir dann dazu vorschläge unterbreiten.

trotz allem erschließt sich mir immer noch nicht warum die tiere hängen müssen.......


We52

Re: Stallrenovierung

Beitrag von We52 »

Altsteirer hat geschrieben: Wäre es hilfreich gewesen, so zu antworten:
Soll ich einen Laufstall machen? Ja
Ist es schlimm wenn die Tiere nachts hängen. Ja
wie soll ich in meinem kleinem Stall die Kitze unterbringen frei laufen lassen
und melken? in einem Melkstand
Hallo Altsteirer

Nein, so ist es sicher nicht gemeint: Aber, der Tonfall machts aus..........
Ich dachte immer, in einem Forum haben die Mitglieder beratende Stimme, nicht verurteilende!
Einige sollten sich den Spiegel vor das Gesicht halten: Habt ihr auch schon von Pchychologie gehört, oder von Pädagogik?
Schulmeister mit einer solchen Kommunikationsweise würde ich glat in die Wüste schicken...

Wer hat einmal gesagt: Die Würde des Menschen ist unantastbar!?
Wie recht der gehabt, aber es gibt immer solche, die unter die Gürtellinie treffen...

Werner


Tivi
Beiträge: 36
Registriert: 09.05.2007, 11:12

Re: Stallrenovierung

Beitrag von Tivi »

Guten Morgen,

Danke Werner für die Unterstützung. :D

An alle anderen ihr habt mir auch schon wertvolle Tipps gegeben, aber ich finde daß auch Kritik in einem
höflichen Ton gegeben werden kann. #freunde#
Man muß dem Anfragenden sicher nicht nach dem Mund reden aber man kann sich so ausdrücken daß man objektiv mit Ratschlägen zur Seite steht und nicht "Kawum" mäßig draufhaut. #wb#

Herzliche Grüße Tivi #daumen_hoch*


Goaßbock
Beiträge: 51
Registriert: 06.08.2008, 13:20

Re: Stallrenovierung

Beitrag von Goaßbock »

Also:

1. In der einen Scheune kommen im Herbst die Junggeißen die noch zu jung für die heurige Belegung sind.
2. Alle Gebäude stehen ziemlich weit weg voneinander.
3. Nächsten Mittwoch fängt bei mir die Schule an
4. Ihr wisst nicht was bei meinem zukünftigen Stall alles zu machen ist: untenher alles zumachen, oben ist offen (auf der Seite), der Boden ist zu gießen ( ja so was kann ich), ich muss ein Fenster aus der Holzwand rausschneiden, eine Tür muss rauf und die Wände müssen isoliert werden.
5. außerhalb des Laufstalls werde ich einen 2er Melkstand bauen, wo ich auch Kraftfutter reiche.

Falls jemand gemein wird würde ich ihn bitten sich von der Diskussion fernzuhalten!


Antworten