Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirte!
-
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Also, bei uns dürfen nicht mal Landwirte grossartig was bauen, aber reine Stallungen bis 12 kubikmeter sind genemigungsfrei... #wb#
Vielleicht gibt es bei Euch auch so ne Regelung? Normalerweise sind auch Carports (3x6m in normaler Höhe) von so Regelungen ausgeschlossen... Und wenn da drei Seiten zu sind und dann noch nen Rasenmäher oder so drin steht... Na, die Ziegen halten sich einfach nicht an das Verbot dadrin zu parken... #engel#
Vielleicht gibt es bei Euch auch so ne Regelung? Normalerweise sind auch Carports (3x6m in normaler Höhe) von so Regelungen ausgeschlossen... Und wenn da drei Seiten zu sind und dann noch nen Rasenmäher oder so drin steht... Na, die Ziegen halten sich einfach nicht an das Verbot dadrin zu parken... #engel#
Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Hallo!Bei uns ist es so, das man ohne festes Fundament zur Unterbringung von landwirtschaftlichen Geräten und Tieren
bis 72qm hat....
Ohne Keller und 3m Raumhöhe.
Dwir aus erbrechtlichen gründen aus unsren Stall müssen bauen wir 10x4m
Carportfundament, 15t frostschutz festgewalzt und Kuhstallmatten aus einen
auseräumten Kuhstall als Boden drauf!
Raumhöhe 2m.
Wir hatten mal einen Anbau beantragt vor Jahren und einen Zettel bekommen, wo drauf stand...
alles was Genehmigungsfreies bauen bedeutet...uns was erlaubt ist.
danach bauen wir seit Ende September....
Bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet.
Schließlich gehört im Tierschutzgesetz eine schützende Unerkunft vor
Gewitter etc...für die Tiere zu...
Was weideland ist...gehört auch ein Leichter Schutz vor
Wind und Wetter dazu.
Ein paar Orte weiter hierlt sich ein bauer diese struppigen Rinder ohne unterstand....
Er hatte Auflagen bekommen, einen dazu zu bauen...
So ganz locker würde ich da nicht lassen...
Zu Weideland gehört Artgerchte Haltung.
Ich wünsche Dir viel Glück!
Angelika
bis 72qm hat....
Ohne Keller und 3m Raumhöhe.
Dwir aus erbrechtlichen gründen aus unsren Stall müssen bauen wir 10x4m
Carportfundament, 15t frostschutz festgewalzt und Kuhstallmatten aus einen
auseräumten Kuhstall als Boden drauf!
Raumhöhe 2m.
Wir hatten mal einen Anbau beantragt vor Jahren und einen Zettel bekommen, wo drauf stand...
alles was Genehmigungsfreies bauen bedeutet...uns was erlaubt ist.
danach bauen wir seit Ende September....
Bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet.
Schließlich gehört im Tierschutzgesetz eine schützende Unerkunft vor
Gewitter etc...für die Tiere zu...
Was weideland ist...gehört auch ein Leichter Schutz vor
Wind und Wetter dazu.
Ein paar Orte weiter hierlt sich ein bauer diese struppigen Rinder ohne unterstand....
Er hatte Auflagen bekommen, einen dazu zu bauen...
So ganz locker würde ich da nicht lassen...
Zu Weideland gehört Artgerchte Haltung.
Ich wünsche Dir viel Glück!
Angelika
Re: Aus der Traum ! Stallbau im Außenbereich nur für Landwir
Hallo,Antn424 hat geschrieben:Hallo
Hatte ich eigentlich vor, ja...
sag' mal, warum fällt es Dir so schwer, ausführlicher zu antworten? Wir wollen Dir hier helfen, aber dazu musst Du schon etwas mehr die Örtlichkeiten bei Dir beschreiben, denn schliesslich geht es um Alternativen zu genehmigungspflichtigen Bauten und da helfen so magere Angaben, wie Du sie hier machst, nicht wirklich weiter.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Ich meld mich noch mal....
Ich hatte vergessen, wir zählen zu Landkreis Freiberg/Sachsen.
Jede gemeinde und Landkreise stellt eigene Freigaben auf.
Sogar unter Kleingartensparten hat jeder eigene Örtliche Bebauungsfreigaben.
Die Freundin meines Bruders darf in ihrer gartensparte nicht mal ein Gewächshaus rein setzen.
Selbst eins mit Folie...die sind richtig doof!
bei meinen Eltern, da geht das das.
Obwohl beide in Chemnitz sind aber unterschiedliche Vereine...
Wir hatten einen Zettel bekommen, was erlaubt ist...und bauen unsren Stall danach.
Ich würde mich nicht gleich unterkriegen lassen.
Ich hab auch Leute gesehen, die Ihre früheren Zeilen aus der Bodenreform
zurück genommen haben und haben jetzt auch Kleine Holzhütten als Stall für Schafe stehen...
Alles Gute!
Angelika
Ich hatte vergessen, wir zählen zu Landkreis Freiberg/Sachsen.
Jede gemeinde und Landkreise stellt eigene Freigaben auf.
Sogar unter Kleingartensparten hat jeder eigene Örtliche Bebauungsfreigaben.
Die Freundin meines Bruders darf in ihrer gartensparte nicht mal ein Gewächshaus rein setzen.
Selbst eins mit Folie...die sind richtig doof!
bei meinen Eltern, da geht das das.
Obwohl beide in Chemnitz sind aber unterschiedliche Vereine...
Wir hatten einen Zettel bekommen, was erlaubt ist...und bauen unsren Stall danach.
Ich würde mich nicht gleich unterkriegen lassen.
Ich hab auch Leute gesehen, die Ihre früheren Zeilen aus der Bodenreform
zurück genommen haben und haben jetzt auch Kleine Holzhütten als Stall für Schafe stehen...
Alles Gute!
Angelika
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Sorry, sanhestar ....
Wir haben ein Haus mit Gartenland und ein Teil davon ist Weideland.
Insgesamt ca. 5000 qm . Das Ganze befindet sich am Dorfrand.
Einige Häuser weiter ist ein aktiver Bauernhof, dessen Kühe eine Wiese weiter gehalten werden.
Also total ländlich
Unsere Vorstellung war einen wetterfesten Stall zu bauen und die 'Tiere ganzjährig auch da zu halten.
Schön auch deshalb, weil wir die Tiere in unserer Nähe halten und auch jederzeit nach ihnen schauen können.
Nun wälze ich mich durch das Internet. #stoned#
Wir haben ein Haus mit Gartenland und ein Teil davon ist Weideland.
Insgesamt ca. 5000 qm . Das Ganze befindet sich am Dorfrand.
Einige Häuser weiter ist ein aktiver Bauernhof, dessen Kühe eine Wiese weiter gehalten werden.
Also total ländlich
Unsere Vorstellung war einen wetterfesten Stall zu bauen und die 'Tiere ganzjährig auch da zu halten.
Schön auch deshalb, weil wir die Tiere in unserer Nähe halten und auch jederzeit nach ihnen schauen können.
Nun wälze ich mich durch das Internet. #stoned#
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Wird es doch, sofern es im Garten steht. Was bedeutet denn "Gartenhaus"? Ein Häuschen im Garten. Was man da rein tut, ist doch egal, der Begriff "Gartenhaus" sagt doch über die Nutzung nichts aus.Antn424 hat geschrieben:Mit dem Gartenhaus hatte ich ja auch gefragt....darf ich natürlich....aber NUR wenn es als solches genutzt wird..... #shock#
LG
Ute
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Also wennes gar nicht anders geht, dann mit einem befreundeten Landwirt einen Pachtvertrag machen ( Sozusagen für einen Apel und ein Ei)
Der ist nämlich Priviligiert, und darf einen Unterstand / Stall bauen ;-) Wird bei uns öfter so gemacht !
Gruß Heinz
Der ist nämlich Priviligiert, und darf einen Unterstand / Stall bauen ;-) Wird bei uns öfter so gemacht !
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
ja und wenn es rauskommt ist der teufel los!!! davon ist abzuraten.Ziegenhund hat geschrieben:Also wennes gar nicht anders geht, dann mit einem befreundeten Landwirt einen Pachtvertrag machen ( Sozusagen für einen Apel und ein Ei)
Der ist nämlich Priviligiert, und darf einen Unterstand / Stall bauen ;-) Wird bei uns öfter so gemacht !
Gruß Heinz
ich bin selbst nicht begeistert von den vielen vorschriften die es hier so gibt. aber wie würde den die landschaft aussehen wen die nicht währen. wenn jeder einfach so bauen dürfte wie er wollte. auch wenn jeder tierhalter das einfach so dürfte, dann würde jeder sich tiere halten, bauen und dann nachher die tiere wieder abschieben. aber leicht wird es einem als hobbytierhalter der nur seinen tieren was gutes tun will nicht gemacht. wir selbst haben uns eine wiese mit bestehendem schafstall gekauft und diese lediglich renoviert. war ne teure geschichte, aber wenigstens legal.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Hallo Antn,
wenn du im Außenbereich nicht bauen darfst, dann vielleicht im Hausgarten, wenn der direkt an die Außenweide grenzt, wär das doch kein Problem - Stall im Hausgarten, Weide im Außenbereich.
LG Susanne
wenn du im Außenbereich nicht bauen darfst, dann vielleicht im Hausgarten, wenn der direkt an die Außenweide grenzt, wär das doch kein Problem - Stall im Hausgarten, Weide im Außenbereich.
LG Susanne