Mäuse im Offenstall

Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Buren_Michel »

okok
ich sach mal so
wie soll ich die nistmöglichkeit der mäuse denn verhindern
zum einstreuen verwende ich eben stroh
wie die meisten
und genau unter der "matraze" sind die lieben "tiere"
also optimale bedingungen
ähm
für die mäuse
:evil:


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Bunnypark »

Buren_Michel hat geschrieben: bzw. die ziegen können sich an diesen "totschlägern" nicht verletzen?
klar können sie sich bei den fallen auch verletzen

dort, wo sich die ziegen aufhalten wirst du bestimmt kein mäusenest haben.....sie würden sich niemals in ziegenklauennähe niederlassen - zu groß wär die gefahr zerquetscht zu werden #engel#
diese nester wirst du an unzugänglichen stellen finden - und dort würd ich auch die fallen aufstellen....unerreichbar für die ziegen.

wie dick ist denn deine matratze? #shock#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Buren_Michel »

also momentan schätze ich 15cm
allerdings einen meter über der erde
da ich einen mobilen "stall" habe
respektive einen alten heuwagen 2,2*5,5m fläche und
wie bereits erwähnt 1m über dem boden
ich muss dazu sagen
dass die tiere erst vor einer woche umgestellt wurden
und die matraze noch am wachsen ist
weiterhin nächtigen die tiere weitestgehend "noch" unter dem wagen
gruß
michel


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Bunnypark »

*fg* dann würd ich einfach ausmisten #engel#

und kontrollieren ob sie sich nicht ein nest ins holz gebissen hat.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Buren_Michel »

argh
das wäre gut möglich
aber mit dem ausmisten
würde ich dann das problem nicht lösen
es ist ein wagen mit doppeltem boden
*shit*
das mäuseproblem habe ich bei der konstruktion komplett ausser acht gelassen
#heul#


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Bunnypark »

dann nimm eine kleine palette (oben sollte sie geschlossen sein um die beinchen deiner ziege zu schonen), kratze die matratze auf die größe der palette auf, die falle darunter (die falle sollte leicht darunter passen)und etwas stroh darüber.
so kannst die maus fangen und die ziegen können nicht an die falle.

vieleicht noch etwas zur matratze:

kommt kälte von unten, wird die matratze bei andauernden minusgraden frieren.....es fehlt hier die erdwärme.
auch bei dicker isolierung!!!

du legst deine ziegen sprichwörtlich "auf eis" #trost#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Buren_Michel »

ups,
dann scheint mir mein mobiler stall
ne glatte fehlkonstruktion zu sein


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Bunnypark »

keinesfalls.....es sind nur die einsatzbedingungen anders #freunde#

einen mobilen unterstand - mit bodenfreiheit - würd ich mindestens wöchentlich bis 14.tägig ausmisten.

ansonsten ist es ja eine hervorragende idee die fläche unter dem stall auszunützen....und die ziegen dösen ja gerne auf erhöhten flächen.

so gsehen seh ich bei einem mobilen unterstand mehr vor - als nachteile. *fg*

wie schon mal geschrieben gibts keinen stall ohne mäuse....sind ja auch ein teil der natur
man sollte sie nur in grenzen halten (futter verschließen, öfter ausmisten,.....)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Buren_Michel »

naja
durch diese aussage
...
mehr vor- als nachteile
...
wittere ich wieder morgenluft
:D
futter steht eh nicht dort
ausser natürlich
stroh und heu


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Mäuse im Offenstall

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!

Das ist leider so, wenn man einen Stall hat wo Tiere sind...
Heu/Stroh Futter etc....
Wir haben unsren Stall neu gebaut und es piepst auch schon drunter in den Ecken...
Aber da Mäuse ja mal raus müssen....haben wir 4 Katzen und
wir haben einen Minimarder(Hermelin) im Grundstück, die jedes Jahr Junge groß ziehen.
Den hab ich jetzt mal wo ich abends noch mal Lämmer getränkt hatte unterm Wasserfass verschwinden sehen...
Was die Katze nicht schafft, macht der...
Die Mäuse sind zwar frech...aber eines Tages nicht mehr.
Neben den Futtertrog in der Box steht auch der Wassereimer daneben...
Da tut sich auch immer mal eine veraschieden...
ganz ohne werden wir es nie schaffen, aber in Grenzen halten...
Die Katzen merken schnell, wie sie am besten an die Mäuse kommen.

l.G. Angelika


Antworten