Wanderdurchgang

Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Wanderdurchgang

Beitrag von Bunnypark »

hallo petra

ich hab eine alte holzleiter mit runden sprossen....aus opas zeiten - die stell ich so zum stalldach hin, dass ich sie noch erklettern kann #freunde#
hat eine woche gedauert....und schon waren die ziegen oben #heul# habs vorher auch nicht geglaubt
ausser der bock - der ist "leiterscheu" #damdidam#

und mal ehrlich: welcher wanderer beklettert leitern, die von ziegen nicht erklommen werden können #ka#
wär für die ziegen aber lustig anzusehen......

PS: sie erklettern steilhänge bei denen den meisten vermutlich schlecht wird...wenn sie nur wollen *fg*


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Wanderdurchgang

Beitrag von Locura »

Also so wirklich sehe ich das auch nicht mit Touri-kompartiblen Türen/ Leitern/was-auch-immer, die für die Ziegen "nie nich' " passierbar sind... #stoned#


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Wanderdurchgang

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

In einem Kinderbauernhof (Hellevoetsluis oder Spijkenisse in NL?) gab es mal Schleusen mit schräg angebrachten Türen, die nicht nach vorne sondern, nach vorne und leicht nach oben in das Gehege und in die Schleuse zu öffnen waren und durch Eigengewicht schlossen. Ob das 100% sicher war, weiß ich nicht, aber man konnte prima mit Kinderwagen rein und konnte beim Rausgehen mit dem Kinderwagen in die Schleuse durchgeschlüpfte Ziegen einfach zurückschieben, ohne dass andere nachdrängen konnten. Einer kraftigen Ziege wäre es sicher auch möglich gewesen wieder allein in das Gehege aber eben nicht vom Gehege in die Schleuse oder aus der Schleuse in die falsche Richtung zu kommen.

LG Zitronenbaum


Antworten