Ohje,
Ich merk schon das wird nicht leicht meine drei Hofclowns im Zaun zu halten ...
Als E-Gerät habe ich da an diese gedacht,http://www.weidezaun.info/weidezaun-bat ... 0-525.html
Verwendet ihr die normalen Litzen,oder schon die Stromseile o.Bänder?
viele Grüße,Michel
Planung Weidezaun
Re: Planung Weidezaun
hallo,
ich habe an meinem Weidezaun (5 Netze) ein Patura p4500 (6 Joule ) angeschlossen.
Die netze sind 1.06m hoch, bis heute ist noch keine Ziege darübergesprungen. Aber ich habe das Gefühl, die Ziegen merken wenn kein Strom auf dem Zaun ist, dann werden schon einmahl die Zaunpfosten bearbeitet.
Wichtig ist das die Ziegen den Zaun "kennen lernen". Wenn sie einmahl einen Schlag bekommen haben werden sie den Zaun respektieren. Lämmer die im Frühjahr rauskommen kennen den Zaun nicht!
Sie springen meistens voll hinein, und können sich verhädern. Hier muss mann dann einige Zeit dabei bleiben, bis sie sich daran gewöhnt haben.
Ziegenzäune brauchen mindestens 3-6 Joule, Geräte für Rinder und Pferde sind hier nicht besonders geeignet.
Ich denke das 8 Litzen reichen, unten etwas enger gespannt, nach oben hin weiter auseinander.
LG
Markus
ich habe an meinem Weidezaun (5 Netze) ein Patura p4500 (6 Joule ) angeschlossen.
Die netze sind 1.06m hoch, bis heute ist noch keine Ziege darübergesprungen. Aber ich habe das Gefühl, die Ziegen merken wenn kein Strom auf dem Zaun ist, dann werden schon einmahl die Zaunpfosten bearbeitet.
Wichtig ist das die Ziegen den Zaun "kennen lernen". Wenn sie einmahl einen Schlag bekommen haben werden sie den Zaun respektieren. Lämmer die im Frühjahr rauskommen kennen den Zaun nicht!
Sie springen meistens voll hinein, und können sich verhädern. Hier muss mann dann einige Zeit dabei bleiben, bis sie sich daran gewöhnt haben.
Ziegenzäune brauchen mindestens 3-6 Joule, Geräte für Rinder und Pferde sind hier nicht besonders geeignet.
Ich denke das 8 Litzen reichen, unten etwas enger gespannt, nach oben hin weiter auseinander.
LG
Markus