Weidezaungeräte
Re: Weidezaungeräte
Hallo!
Doch, Erdung (rückweg für den Stom) brauchst Du auch bei Pferden- allerdings reicht da ein wesentlich kürzerer Stab wegen der geringeren Schlagstärke.
Ohne Erdung keine Wirkung- um so mehr Wirkung, umso mehr Erdung
LG Ulli
Doch, Erdung (rückweg für den Stom) brauchst Du auch bei Pferden- allerdings reicht da ein wesentlich kürzerer Stab wegen der geringeren Schlagstärke.
Ohne Erdung keine Wirkung- um so mehr Wirkung, umso mehr Erdung
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Weidezaungeräte
Hallo Peggy,
an Weidezaungeräten gibt es einen Anschluß an den Weidedraht und einen Anschluß an an eine Erdung. Ohne Erdung fliest kein Strom.
Gruß Klaus
an Weidezaungeräten gibt es einen Anschluß an den Weidedraht und einen Anschluß an an eine Erdung. Ohne Erdung fliest kein Strom.
Gruß Klaus
Re: Weidezaungeräte
achso okay, ich habe ein ganz schwaches weidezaungerät am auslauf/stall der beiden. da haben wir einfach mit einer alten eisenschaufel das in den boden gemacht :D.. geht auch..
Wenn ich aber 3 so Stäbe habe, schließe ich dann alle an das Gerät ? Alle an einen Anschluss ?
Danke das ihr mir helft! Lg
Wenn ich aber 3 so Stäbe habe, schließe ich dann alle an das Gerät ? Alle an einen Anschluss ?
Danke das ihr mir helft! Lg
Re: Weidezaungeräte
Hallo!
Der erste Stab wird mit dem Gerät verbunden, der zweite mit dem ersten usw..
Bei einem Ziegentauglichem Gerät brauchst Du eine super Erdung, weil es sonst nicht die komplette Leistung entfalten kann.
LG Ulli
Der erste Stab wird mit dem Gerät verbunden, der zweite mit dem ersten usw..
Bei einem Ziegentauglichem Gerät brauchst Du eine super Erdung, weil es sonst nicht die komplette Leistung entfalten kann.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Weidezaungeräte
Okay gut verstehe!
Habe gelesen das man sone Blitzschutzdrossel haben muss/sollte?! Stimmt das ?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/advanced_sear ... anced_sear ... ords=44732</a><!-- m -->
Habe gelesen das man sone Blitzschutzdrossel haben muss/sollte?! Stimmt das ?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/advanced_sear ... anced_sear ... ords=44732</a><!-- m -->
Re: Weidezaungeräte
Hallo, ich hab mir nochmal durchgelesen wofür dieses Ding genau ist. & ich glaube das brauche ich echt nicht weil bei Gewitter ist der Strom sowieso aus, weil die Ziegen dann gar nicht auf der Wiese sind..
Gibt es noch Teile die wichtig sind? oder was für eine Litze man am besten verwendet ?
Gibt es noch Teile die wichtig sind? oder was für eine Litze man am besten verwendet ?
Re: Weidezaungeräte
Hallo!
Kann ja sein, dass ich das falsch verstanden hatte.. ich dachte, es ginge um die Schäden am Gerät. wenn der Blitz in die Zaunanlage einschlägt... dh den zurückkommenden Strom. #ka#
Muss nochmal lesen..
LG Ulli
Kann ja sein, dass ich das falsch verstanden hatte.. ich dachte, es ginge um die Schäden am Gerät. wenn der Blitz in die Zaunanlage einschlägt... dh den zurückkommenden Strom. #ka#
Muss nochmal lesen..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Weidezaungeräte
Ulli hat geschrieben:Hallo!
Kann ja sein, dass ich das falsch verstanden hatte.. ich dachte, es ginge um die Schäden am Gerät. wenn der Blitz in die Zaunanlage einschlägt... dh den zurückkommenden Strom. #ka#
Muss nochmal lesen..
LG Ulli
Hallo,
äh okay. Also ich find auf der Seite ist das ganz gut beschrieben wofür das da ist. Meine Frage hast du leider noch nicht beantwortet :D ob ich sowas brauch...? #ka#
Habe gehört so weißte oder bunte litzen sollen nicht so gut sein. Welche denn dann ?
Lg peggy
Re: Weidezaungeräte
Hallo!
Aus Versicherungstechnischen Gründen brauchst Du den Blitzschutz, wenn Du einen Schaden geltend machen willst.
Es geht nicht um die Farben der Litzen, sondern um die Leitfähigkeit.
Wenn Du einen Festzaun zusätzlich mit Strom sicherst würde ich Draht nehmen- gute Leitfähigkeit bei akzeptablem Preis, optische Grenze ist gegeben.
Bei einem reinen Litzenzaun würde ich eine farbige Litze mit sehr guter Leitfähigkeit nehmen- auch wenn die im Geldbeutel schmerzt.. sie ist einfach für die Tiere besser zu erkennen.
billige bunte Litze mit einem Widerstand >1 würde ich bei Ziegen nicht nehmen.
LG Ulli
Aus Versicherungstechnischen Gründen brauchst Du den Blitzschutz, wenn Du einen Schaden geltend machen willst.
Es geht nicht um die Farben der Litzen, sondern um die Leitfähigkeit.
Wenn Du einen Festzaun zusätzlich mit Strom sicherst würde ich Draht nehmen- gute Leitfähigkeit bei akzeptablem Preis, optische Grenze ist gegeben.
Bei einem reinen Litzenzaun würde ich eine farbige Litze mit sehr guter Leitfähigkeit nehmen- auch wenn die im Geldbeutel schmerzt.. sie ist einfach für die Tiere besser zu erkennen.
billige bunte Litze mit einem Widerstand >1 würde ich bei Ziegen nicht nehmen.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Weidezaungeräte
Hallo,
ich habe ganz oben und ganz unten am Weidepfahl farbige Litze gezogen, stromlos. Einfach nur, damit die Ziege auch sieht, da ist was. Oder fremder menschlicher Besuch. Dazwischen habe ich Drahtlitze (4 Reihen unter Strom), auch da gibt es Preisunterschiede, und ich persönlich finde, die ist nicht so gut sichtbar. Daher die farbige Litze oben und unten, wo ich sonst gar keine Litze mehr gezogen hätte (womit meine Weide mit 6 Reihen eingezäunt ist).
LG
Silke
ich habe ganz oben und ganz unten am Weidepfahl farbige Litze gezogen, stromlos. Einfach nur, damit die Ziege auch sieht, da ist was. Oder fremder menschlicher Besuch. Dazwischen habe ich Drahtlitze (4 Reihen unter Strom), auch da gibt es Preisunterschiede, und ich persönlich finde, die ist nicht so gut sichtbar. Daher die farbige Litze oben und unten, wo ich sonst gar keine Litze mehr gezogen hätte (womit meine Weide mit 6 Reihen eingezäunt ist).
LG
Silke