Lieber draußen als drinnen!

Plötzlich_Ziege
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2013, 16:26

Beitrag von Plötzlich_Ziege »

Danke Ulli, für deine Antwort. :)

Ich habe eben nochmal mit meinem Mann gesprochen ... und ein wenig genervt! :whistling: So habe ich ihn dazu bekommen, dass wir dieses Wochenende die Hütte von unten nach oben, an ihre Lieblingsstelle bringen werden. Das wird zwar aufwendig, aber was tut man nicht alles für das "liebe Vieh"! :rolleyes:
Die Hütte ist so hoch, dass sie garantiert nicht drauf und dann über den Zaun hüpfen können. Wir werden ein "Vordach" anbringen ... und ich will Innen einen zweiten ben Boden einbauen. Ich hab jetzt schon ein paar Bauanleitungen gesehen, bei denen die Ziegen auch oben liegen konnten. Das lässt sich einrichten.

Ich bin eben nochmal unten gewesen, habe den Mädels noch zwei Nadelholzäste gegeben. Sie haben gleich angefangen zu knabbern! :thumbup: Gute Abwechslung zu den Obstbaumästen (Pflaume, Apfel) und den Nussbaumästen und zu den Brombeersträuchern.

Aller Anfang ist schwer und unser Weg wohl noch länger. Aber mein Ziel ist es, zur Gruppe 3 der Ziegenhalter zu gehören! ^^ ... auf geht es ... so schnell kommt man zu neuen Herausforderungen! :thumbsup:

Schönen Abend und liebe Grüße!
Zuletzt geändert von Plötzlich_Ziege am 11.01.2013, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

Ich hab direkt anschließend an meine Hütte noch so'n Regenunterstand, an 3 Seiten
offen, da drin fütter
ich ihnen ihr Heu, im Hüttchen fressen sie es nich so gern wegen Stallgeruch, u. sie sind, genau
wie deine, einfach lieber draußen.
Wird viell. im Sommer bißchen schwierig, wenn die Obstbäume ihr Obst abwerfen, damit sie
davon nicht zu viel abkriegen.
Ihr gebt euch aber viel Mühe, das ist schön. Aus welchem Bundesland kommt ihr?
(ich hätt 2 Zwergziegendamen abzugeben, falls ihr später mal an Zuwachs denkt, die würden ihr
eig. Hüttchen mitbringen..)
"und ich will Innen einen zweiten ben Boeinbauen" - klingt gut :-) was ist das?


Plötzlich_Ziege
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2013, 16:26

Beitrag von Plötzlich_Ziege »

Hallo und einen schönen Tag!
Heute haben wir dem Vorbesitzer der zwei Mädels (ein lieber Freund von uns) die letzte Ehre erwiesen und ihh zu Grabe getragen. Es war sehr ergreifend und mir stehen die Tränen immernoch in den Augen! ;( Unvorstellbar, dass er nun nicht mehr da ist! ... seine zwei Mädels aber werden uns noch viel Freude bereiten und wir denken immer an ihn, wenn wir die zwei Süßen sehen ... und dann sprechen wir über ihn und denken an die vielen lustigen Momente! :-)

Da Schnee angekündigt wurde, haben wir die Hütte von ganz unten nach ganz oben geschleppt ... das war ein Akt. :wacko: Aber er hat sich gelohnt. Die zwei Mädels sind gleich reingehüpft und haben es sich bequem gemacht. Sie sind zwar immernoch die meiste Zeit draußen, aber ich habe nun die Hoffnung, dass sie in der Nacht dort drin schlafen, damit sie es schön warm haben.

Morgen werden wir noch ein Vordach anbringen, damit sie sich unterstellen können. Jedenfalls hüpfen sie jetzt immer ums Häuschen herum und spielen Fangen, oder sowas ähnliches :-D ! Nun haben sie zwei Stellen, an denen Äste und Zweige aufgehängt sind. Dazu jede Menge Heu und Stroh ... ich denke, wir sind auf einem guten Weg!

@Laurien+Biene: Vielen Dank für dein Lob! :thumbup: Die zwei liegen uns wirklich am Herze ... wir leben im Saarland. Aktuell denken wir noch nicht an Nachwuchs ... die zwei Mädels sind für den Anfang ausreichend! :rolleyes: Aber man weiß ja nie ... #engel#
Die Hütte der zwei Mädels ist recht hoch, weil es ursprünglich anders gedacht war. Nun sind schon Balken eingebaut, die ein Zwischenbrett zulassen würden. Ich habe einige Bilder von Ziegenställen gesehen, die Zwischenböden hatten, damit die Ziegen auf unterschiedlichen Ebenen liegen können ... so haben sie mehr Platz. Das werden wir noch umsetzten, sodass sie über ein kleines Brett nach oben laufen können, oder aber untern ins Häuschen gehen können.

Wenn es fertig ist, dann mache ich mal ein Bild! :-)

Allen ein schönes Wochenende! Vielen lieben Dank nochmal für eure super Hilfe ... ich hoffe, dass ich mich weiterhin mit Fragen an euch wenden kann.

Schöne Grüße, Plötzlich_Ziege!


Plötzlich_Ziege
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2013, 16:26

Beitrag von Plötzlich_Ziege »

Hallo zusammen, ich wollt euch nur nochmal schnell berichten ... den beiden Mädels geht es sehr gut! :) Die Hütte nach oben zu stellen war die absolut richtige Entscheidung. Sie scheinen nachts darin zu liegen, denn das Strohbett sieht benutzt aus. Tagsüber aber sind sie draußen, liegen auch draußen und käuen genüßlich wieder. :thumbsup: ... Das Futterangebot scheint zu passen.

Luna ist noch ein wenig schüchtern. Sie kommt zwar, wenn man sie ruft und lässt sich auch anfassen, aber wenn eine Bewegung von mir zu "schnell" ist, dann schaut sie mich skeptisch an und läuft ein Stück zur Seite.

Emma dagegen wird richtig frech ... :-D ... finde ich toll. Sie kommt nicht, wenn man ihren Namen ruft (noch nicht, hoffe ich!), allerdings ist sie nicht mehr zu halten, wenn ich schnalze. Gestern hat sich sich an mir hochgestellt. Soll sie nicht, deswegen habe ich sie auch zart runter geschoben. Aber niedlich war es dennoch! :P ... wenn ich mich setze, dann kommt sie und schnuppert an mir ... ihre Nase ist ganz weich!

Ach ja, die zwei sind wirklich zuckersüß und ich bin sehr froh, dass wir sie haben! #freunde#

Vielen lieben Dank nochmal, für eure ganzen vielen Antworten und die super Hilfe. Ich werde mal noch ein paar Bilder machen ... wenn ihr mögt!

Einen schönen Sonntag! Plötzlich_Ziege!!! :-D


Plötzlich_Ziege
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2013, 16:26

Beitrag von Plötzlich_Ziege »

Hallo zusammen, nochmal ein Update!

Wir haben an das Häuschen noch einen Unterstand gebaut, der ebenfalls mit Stroh ausgelegt ist ... und sie stehen immernoch lieber draußen!
Ob sie die ganze Nacht draußen sind, dass kann ich nicht sagen. Jedenfalls warten sie jeden Morgen bei Wind und Wetter am Tor auf mich. Mehr kann ich leider im Moment nicht machen ... wir wollen im Frühjahr nochmal umbauen.

Ansonsten scheinen sie ganz zufrieden. Sie knabbern unermütlich Heu, Brombeerblätter und Obst- und Nadelbäume. Dazu das eine oder andere Blatt Efeu. Im Moment tränke ich sie drei Mal am Tag mit lauwarmem Wasser ... so haben ich es im Winter auch immer bei den Pferden gemacht. Einmal war das Wasser recht kalt, da hat Luna gehustet, bei lauwarmem Wasser passiert das nicht!

Sie rennen ganz fröhlich über ihre Wiese und suchen ein paar Grasspitzen unter dem Schnee! :)

So werden wir den Winter herum bekommen ... und bald kommt ja der Frühlich! :D Ich wünsche euch ein schönes Wochenen!!!!! :thumbup:


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich habe hier auch genug Tiere, die trotz der jetzt heftigen Temperaturen weiter draussen sind. Warum auch nicht? Sie haben einen Schutz, den sie aufsuchen können (haben Deine ja jetzt bewiesen) und solange ihnen die Temperaturen nichts ausmachen, nutzen sie die Umgebung.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

:-D auch meine liegen trotz schnee, wind und kälte unter dem waagen - sie wollen ja auch nachts ihre umgebung beobachten können

nur die einjährige liegt im waagen auf ihrer etage


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

[quote='Plötzlich_Ziege','index.php?page=Thread&postID=163265#post163265']Wir haben an das Häuschen noch einen Unterstand gebaut, der ebenfalls mit Stroh ausgelegt ist ... und sie stehen immernoch lieber draußen![/quote]

Genauso hab ich das auch! Und meine sind auch nur nachts im Hüttchen - das seh ich dann halt an
den Kötteln darin.
Und neulich hatt ich doch nachts Wildschweine im Gehege! Alles war umgewühlt, bis
auf 5 m vor dem Hüttchen! Meine müssen doll Angst gehabt haben (allerdings wirkten sie nich sehr
verängstigt am nächsten Morgen, sie waren wie immer).
Also davor u. dahinter sind viele Hektar unberührte Pferdewiese, aber die Schweinchen mußten ausgerechnet
in mein kl. Gehege einbrechen, is das zu fassen. Haben dabei eine Litze kaputt gemacht (meine beiden hätten
auch morgens rauslaufen können, aber haben brav auf mich gewartet).
Zum Glück sind die Hütteneingänge so schmal, daß da wohl kaum ein Schwein durchpasst, denk ich jedenfalls.

Du wirst sehen, wieviel Spaß Ziegen erst ab Frühling machen :-)


Plötzlich_Ziege
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2013, 16:26

Beitrag von Plötzlich_Ziege »

Hallo und vielen lieben Dank für eure Antworten!

:) Ich bin froh, dass eure Ziegen auch solche Allwetterziegen sind ... ich mache mir einfach nur Gedanken, weil sie doch morgens auch schonmal gezittert haben! :S Da habe ich einfach ein ungutes Gefühl! Sie stehen seit eh und je draußen, von klein auf ... einen Winter haben sie ja schon erlebt, also sind sie es gewöhnt!

Ich weiß aber einfach nicht mehr, was ich noch machen soll ... sie haben die Hütte und den Unterstand und wenn sie nicht hineingehen, dann kann ich sie ja auch nicht zwingen! Sie liegen unter den Bäumen und schauen durch die Gegend.

Das es jetzt auch nochmal so enorm kalt werden musste ... :huh:

Die zwei sind einfach nur süß ... sie laufen mir über die Wiese hinterher und lassen sich von mir Leckereien zeigen, die sie dann knabbern! :rolleyes: Mitlerweile hören sie recht gut auf ihre Namen. Allerdings ist Emma wirklich eine richtige Ziege. Sie schubst Luna oft bei Seite und die geht dann auch ... die "Rangfolge" scheint wohl fest zu stehen. Ansonsten geht es den beiden recht gut ... sie laufen mir meinem Hund am Zaun entlang und zeigen die Hörner ... meine Hundemaus hat richtig Schiss.

In den Auslauf lasse ich dass Felltier nicht ... ich denke, dass ist für Hund und Ziegen nicht gut!

Ich bin nun auch soweit, dass ich Luna an den Beinen anfassen kann, sie lässt sich von mir am Halsband halten (ich würde ja gern im Frühjahr mit den beiden Spazieren gehen) und am ganzen Körper kraulen.
Emma ist da eigensinniger. Sie lässt sich das alles nur gefallen, wenn sie auch wirklich will, d. h. Luna lässt sich zum Streicheln überreden, wenn Emma nicht mag, dann mag sie nicht! ^^

Ansonsten freue ich mich echt auf den Frühling ... mir selbst fehlt die Sonne und ich denke, für die zwei wird es auch nochmal wesentlich schöner!

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! Liebe grüße, Plötzlich_Ziege!

P.S. Wildschweine im Gehege, das ist übel ... wir haben oft Rehe im Garten ... aber Wildschweine haben sich zum Glück noch nicht hier her verirrt! :thumbsup:


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Du frierst doch auch mal kurz, wenn Du morgens vor die Tür gehst, oder? Das morgendliche Zittern rührt nach meinen Beobachtungen gerne daher, dass die Ziegen die Nacht liegend, die Beine kuschelig unter den Rumpf geklappt, Fell isolierend aufgestellt, Pansen voll und wiederkäuend auf einem durch die Körperwärme sehr angenehmen Fleckchen verbracht haben. Nun stehen sie auf, Unterbauch und Beine werden der Umgebungskälte ausgesetzt und der Körper löst eine ganz normale Reaktion aus: Wärmegenerierung durch Muskelzittern.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten