Seite 2 von 5

Verfasst: 30.12.2014, 15:24
von Burenziege
Wi ziehen in ein Dorf 10 km weiter, Haus ist Randlage und der Nachbar hat Schafe. Weil die Koppel aber nicht im Bebauungsplan ist brauche ich wohl für alles was wir da errichten wollen eine Genehmigung. Die Nachbaren haben wohl alle ohne Genehmigung gebaut, ist mir aber zu heiß, trau mich nicht.

Die Baubehörde will ein Schreiben das die Statik geprüft ist, das muss in den Antrag mit rein. Aber wenn wir selber bauen, wie ist das dann mit der Statik ?( ?( ?(
Jetzt haben die Ziecken ein Gartenhaus 4x5 m glaube ich. Also ziemlich klein das ganze und uralt, haben wir so übernommen.

Verfasst: 30.12.2014, 15:47
von Cirkle-B-Ranch
am einfachsten sind meist klärende gespräche mit dem zuständigen sachbearbeiter - oder seinem vorgesetzten ...

Verfasst: 30.12.2014, 15:48
von Burenziege
Eben gefunden ;-)

http://www.ziege.ch/ziegenhaltung/ziegenstall/

Hab im Sommer auch schon mal eine Bauzeichnung mit Liegenieschen, Trennwänden und Futtertisch gemacht. Der Innenausbau ist egtl schon fertig nur bei dem Grundgerüst bin ich mir noch absolut unsicher... vllt Carport? Da ist die Statik schon bei und ich muss nur noch die Seiten zu machen, Türen und Fenster rein und wenn sich das anbietet das Sonnendach aufsetzen :-D das war echt toll, hat mir sehr gefallen

Verfasst: 30.12.2014, 16:27
von Cirkle-B-Ranch
damit die luft ordentlich zirkulieren kann, würde ich mind 2,00 m hoch bauen ....
dann kann man auch einfacher ausmisten ...

Verfasst: 30.12.2014, 19:47
von Dipla
Schwarznase, mit den Links hast du mich infiziert, jetzt weiß ich was ich im nächsten Jahr bauen werde #jubel#

Verfasst: 30.12.2014, 21:01
von Schwarznase
Dipla, was meinst du was die Absicht war :-D #jubel#

Verfasst: 30.12.2014, 21:06
von Alli
kurze Frage dazwischen: was ist das für ein Futterwürfel, von dem vorne die Rede war? Habe über die Suchfunktion dazu leider kein Ergebnis gefunden, gibt es dazu einen eigenen Thread?

Verfasst: 30.12.2014, 21:24
von Zambo
Hallo,
Es kann sein, du mit "Futterwürfel" "Futtertisch" meinst. Dazu hat meli was im Thema "Wie kann ich Futterverluste bei Heu reduzieren" geschrieben.
Viele Grüße

Verfasst: 30.12.2014, 21:33
von Alli
Vielen Dank, Zambo! Das wird wohl gemeint gewesen sein.

Verfasst: 31.12.2014, 14:01
von Burenziege
Die PDF Datei mit Bauanleitung dazu hieß richtig Futterwuerfel. Der ist echt toll, gefällt mir sehr gut. Das Sonnendach werden wir auf jeden Fall auch bauen, das ist genial. Wie ich das mit den Liegenieschen usw im Stall mache weis ich auch schon. Baumaterial werde ich direkt im Sägewerk bestellen, ist viel preiswerter :thumbup: Kumpel von mir ist Innenarchitekt, der kümmert sich um die Statik, damit bin ich das Problem auch los. Nur noch hoffen das der Bauantrag dann durch geht und der Bock mit darf. Für Böcke kann man wohl innerhalb von Ortschafften ein Haltungsverbot bekommen hab ich gestern gelesen ?( stimmt das ?(