Pachtpreis
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin
Epona, ist eine keltische Göttin der Fruchtbarkeit sowie die römische Göttin der Pferde.
Wo war der gesamte keltischen Raum?Norditalien war so der Mittelpunkt.
Wenn du jetzt in der nähe von Norditalien eine 1ha Wiese pachten möchtest und hier um Rat bittest,
gib mir bitte einen Tip,damit ich dir Rat geben kann. Ist es Hanglage? ;-)
Viele Grüsse
Bernd[/font]

Epona, ist eine keltische Göttin der Fruchtbarkeit sowie die römische Göttin der Pferde.
Wo war der gesamte keltischen Raum?Norditalien war so der Mittelpunkt.
Wenn du jetzt in der nähe von Norditalien eine 1ha Wiese pachten möchtest und hier um Rat bittest,
gib mir bitte einen Tip,damit ich dir Rat geben kann. Ist es Hanglage? ;-)
Viele Grüsse
Bernd[/font]

Buren von der Schulenburg___Moin moin
Nein es ist nicht in Norditalien. *schmunzel*
Ich pendel gedanklich so um die 100 Euro rum. Bin halt nicht sicher ob es ihr reicht, obwohl ich es für Ziegen schon als viel empfinde.
Es ist keine Hanglage und in Oberfranken. Mehr mag ich öffentlich nicht schreiben.
Ein kleines schnuckeliges blickdichtes Grundstück und für mich gut gelegen. Nicht weit und auf d Weg zu einem Kunden wo ich eh fast täglich hinfahre.
Ach, ich bin einfach überfragt...
Ich pendel gedanklich so um die 100 Euro rum. Bin halt nicht sicher ob es ihr reicht, obwohl ich es für Ziegen schon als viel empfinde.
Es ist keine Hanglage und in Oberfranken. Mehr mag ich öffentlich nicht schreiben.
Ein kleines schnuckeliges blickdichtes Grundstück und für mich gut gelegen. Nicht weit und auf d Weg zu einem Kunden wo ich eh fast täglich hinfahre.
Ach, ich bin einfach überfragt...
Hallo
Das heißt du mußt das Grundstück komplett einzäunen und die Hütte renovieren?
Für ein nicht eingezäuntes Grundstück und renovierungsbedürftiger Hütte würde ich nicht so viel bezahlen.
Da kommen ja auch noch ziemlich Unkosten auf dich zu, allein die Zaunkosten für die lebhaften Zwerge.
Da finde ich 100 Euro im Monat schon sehr viel.
Gruß Zotti
Das heißt du mußt das Grundstück komplett einzäunen und die Hütte renovieren?
Für ein nicht eingezäuntes Grundstück und renovierungsbedürftiger Hütte würde ich nicht so viel bezahlen.
Da kommen ja auch noch ziemlich Unkosten auf dich zu, allein die Zaunkosten für die lebhaften Zwerge.
Da finde ich 100 Euro im Monat schon sehr viel.
Gruß Zotti
Sie hat doch geschrieben,
Hütte steht bereits und Pfosten für den Zaun sind auch gesetzt....
Wenn die Wiese auch für 250 im Monat weggehen kann, dann mach ihr doch das Angebot für 100. Wenn sie nein sagt, kannst du ja immer noch höher gehen.
Find ich prima, das die auch blickdicht gelegen ist. Und auf dem Weg zu einer Arbeitsstelle und nicht weit weg von dir, wenn du das Geld hast, ich würd es an deiner Stelle machen.
Und ein Boden ausbessern und Dachziegel auswechseln ist echt schnell gemacht, da kann dir auch jede Oma aus dem Dorf helfen :-)
Hütte steht bereits und Pfosten für den Zaun sind auch gesetzt....
Wenn die Wiese auch für 250 im Monat weggehen kann, dann mach ihr doch das Angebot für 100. Wenn sie nein sagt, kannst du ja immer noch höher gehen.
Find ich prima, das die auch blickdicht gelegen ist. Und auf dem Weg zu einer Arbeitsstelle und nicht weit weg von dir, wenn du das Geld hast, ich würd es an deiner Stelle machen.
Und ein Boden ausbessern und Dachziegel auswechseln ist echt schnell gemacht, da kann dir auch jede Oma aus dem Dorf helfen :-)
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Ach danke. Ihr seit super!
Habe mich heute auch irgendwie fest gelesen. Bin ja auch Ziegenneuling. Habe die drei seid ihrer Geburt im März/ April und bei dem kleinen Blitz der zu früh kam ums überlebenden gehängt. Seine Schwester hat es leider nicht geschafft. In der Zeit aber leider schon viel Ärger gehabt. Nicht mit den Ziegen selbst, aber eben mit dem vorherigen Verpächter. Im Moment stehen sie zur Überbrückung bei einem Bekannten.
Na ja, mal sehen wie es weiter geht. Für die Kleinen Stinker nimmt man ja doch so einige Umstände in Kauf. Bin aber froh, wenn ich eine ruhige Bleibe für sie gefunden habe, in der wir endlich ankommen können.
Habe mich heute auch irgendwie fest gelesen. Bin ja auch Ziegenneuling. Habe die drei seid ihrer Geburt im März/ April und bei dem kleinen Blitz der zu früh kam ums überlebenden gehängt. Seine Schwester hat es leider nicht geschafft. In der Zeit aber leider schon viel Ärger gehabt. Nicht mit den Ziegen selbst, aber eben mit dem vorherigen Verpächter. Im Moment stehen sie zur Überbrückung bei einem Bekannten.
Na ja, mal sehen wie es weiter geht. Für die Kleinen Stinker nimmt man ja doch so einige Umstände in Kauf. Bin aber froh, wenn ich eine ruhige Bleibe für sie gefunden habe, in der wir endlich ankommen können.
Hallo Epona,
Bist du gerne jeden Tag draußen und bastelst du gerne? Wenn ja, dann möchte ich dir Mut machen weiter zu machen.
Ich kann mich noch erinnern wie ich angefangen habe. Mit 2 Streuobstwiesen und einem alten Bauwagen das wir dann für Ziegen umgebaut haben. Am Anfang sind wir mit mobilen Zäunen und dem Bauwagen von Wiese zu Wiese gewandert. Uns wurden mehr Wiesen Angeboten als unsere 5 Ziegen fressen konten. Es war aber auch viel Arbeit-fast jedes Wochenende im Sommer war für irgendwelche Arbeiten für Ziegen reserviert - Zaun umbauen, Bauwagen versetzen, Heu machen, Klauen Schneiden, Bauwagen umbauen/ausbessern, Bäume schneiden, ...
Heute haben wir eine große Wiese mit Stall und mehrere Wiesen die zusätzlich abgeweidet werden. Die Wiese mit Stall ist in 6 Teile unterteilt und ich freue mich jedes Mal wenn ich ganz einfach das nächste Wiesenstück freigeben kann.
Also nur Mut, die Arbeit mit Tieren gibt einem so viel zurück, das es sich auf jeden Fall lohnt am Ball zu bleiben.
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinen Tieren!
lG
Meli
Bist du gerne jeden Tag draußen und bastelst du gerne? Wenn ja, dann möchte ich dir Mut machen weiter zu machen.
Ich kann mich noch erinnern wie ich angefangen habe. Mit 2 Streuobstwiesen und einem alten Bauwagen das wir dann für Ziegen umgebaut haben. Am Anfang sind wir mit mobilen Zäunen und dem Bauwagen von Wiese zu Wiese gewandert. Uns wurden mehr Wiesen Angeboten als unsere 5 Ziegen fressen konten. Es war aber auch viel Arbeit-fast jedes Wochenende im Sommer war für irgendwelche Arbeiten für Ziegen reserviert - Zaun umbauen, Bauwagen versetzen, Heu machen, Klauen Schneiden, Bauwagen umbauen/ausbessern, Bäume schneiden, ...
Heute haben wir eine große Wiese mit Stall und mehrere Wiesen die zusätzlich abgeweidet werden. Die Wiese mit Stall ist in 6 Teile unterteilt und ich freue mich jedes Mal wenn ich ganz einfach das nächste Wiesenstück freigeben kann.
Also nur Mut, die Arbeit mit Tieren gibt einem so viel zurück, das es sich auf jeden Fall lohnt am Ball zu bleiben.
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinen Tieren!
lG
Meli
[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=190561#post190561']Die Wiese mit Stall ist in 6 Teile unterteilt und ich freue mich jedes Mal wenn ich ganz einfach das nächste Wiesenstück freigeben kann.
Meli[/quote]
Dieser Moment, wenn die Tiere auf die neue Weide dürfen und nicht wissen, was sie zuerst fressen sollen
Achja langsam könnte es wieder Frühling Werden...
Meli[/quote]
Dieser Moment, wenn die Tiere auf die neue Weide dürfen und nicht wissen, was sie zuerst fressen sollen
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss