Meine erste "Skizze"

Korni92
Beiträge: 25
Registriert: 28.01.2007, 12:48

Beitrag von Korni92 »

huhu
du planst mit 14 Häuser und Inneneinrichtungen?
Mein Interesse mit 14 war das ich nicht mit der Mofa erwischt werde.

*fg* *michunterntischschmeiß*
Mich würde interessieren wie willst du in 1,5 m² Boxen ausmisten?
das hab ich mich auch schon gefragt aber eine denkbare lösung gefunden:
ich klappe die wände die zum Laufstall hin zeigen mit scharnieren auf und kann dann problemlos ausmisten.

jetzt nochmal die frage:
können die ziegen von dem brett auf bild 3 über die trenn wände springen?
und ist 110cm hoch genug oder lachen die nur und machen *hopps*? *fg*

mfG
Jonas


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Guter Plan! Es schadet nicht, wenn man nicht nur eine Box hat, wo man ein Tier absondern kann. Im Normalbetrieb können die Boxen ja auch frei für alle zugänglich sein, um bei Bedarf eben zweckgebunden verwendet zu werden. Damit erübrigt sich dann auch, dass sich die Tiere nicht sehen können. Wenn die Türen offen sind, sehen sie sich ohnehin und wenn ein Tier krank ist oder ein Muttertier ablammt, interessiert sie die Außenwelt ohnehin nicht.

Es ist eher nicht zu erwarten, dass eine Ziege vom Board im Laufstall in eine geschlossene Box springen könnte, eher wäre es notwendig, das Fenster über der Liegefläche ziegensicher zu machen.

Ob wirklich zwei gegenüberliegende Fenster notwendig sind? Die Gefahr von Zugluft besteht. In welche Himmelsrichtung zeigen die Fenster?

Gut finde ich den Umstand, dass der Stall zwei Ausgänge für die Tiere hat. Damit besteht auch die Möglichkeit, dass die Weide geteilt wird und Du unter Umständen auch einen Bock von den übrigen Tieren trennen kannst, falls dieser in der Brunft ungut werden sollte. Dann müsstest Du die Boxenwände allerdings höher machen, bzw. die Boxen nach oben hin mit einem Maschengitter zu machst. Das kann dann aber auch später bei entsprechendem Bedarf geschehen. Die Öffnungen bzw. Türen auf die Weide könntest du zweiteilen, eine Untertüre und eine Obertüre, sodass Du beim Ausmisten nicht hinauskriechen musst.

Du hast übrigens vergessen, einen Zugang zwischen dem begehbaren Eingangsbereich und dem Laufstall einzuplanen.

Zum Abschluss aber auch von mir die Frage, wie es kommt, dass Du im zarten Alter von 14 Jahren schon Häuser und Einrichtungen planst?


Korni92
Beiträge: 25
Registriert: 28.01.2007, 12:48

Beitrag von Korni92 »

huhu

vielen dank für die vielen antworten

@Fridolin
Gut finde ich den Umstand, dass der Stall zwei Ausgänge für die Tiere hat. Damit besteht auch die Möglichkeit, dass die Weide geteilt wird und Du unter Umständen auch einen Bock von den übrigen Tieren trennen kannst, falls dieser in der Brunft ungut werden sollte.
genau das unterstrichene war der anlass zu dem 2. ausgang:D
Zum Abschluss aber auch von mir die Frage, wie es kommt, dass Du im zarten Alter von 14 Jahren schon Häuser und Einrichtungen planst?
das kommt daher das ich evtl. später mal architekt werden möchte und mir dies wahnsinnigen spaß bereitet:D

mfG

Jonas


Roland Müller
Beiträge: 93
Registriert: 01.11.2006, 15:36

Beitrag von Roland Müller »

Hallo Jonas,

Respekt, Respekt vor Deiner Beschäftigung mit der Planung von Häusern und Inneneinrichtungen in Deinem Alter.

Aber eigentlich wollte ich Dir einen Tip zu Deinen Nebenställen 1+2 geben: Ich habe mir aus Dachlatten sogenannte "Horden" gebaut, die ich entweder mit Winkeln oder anders an den Wänden befestigen kann, untereinander kann man sie auch mit Strohkordel zusammenbinden, das hält auch. Du wärst somit flexibel und bräuchtest deine Nebenställe 1+2 evtl. nicht ständig aufgebaut haben. Weiterer Vorteil ist, daß die Tiere sich untereinander sehen können, das ist ganz wichtig. Wenn ein Tier alleine die anderen nicht mehr sehen kann, fängt es an zu "plärren". Zudem kannst Du die Horden zum Ausmisten ganz einfach wegnehmen. In meinem Stall habe ich auf diese Art zur Zeit 12 Ablammboxen auf diese Art aufgebaut, jede für sich eine Art "Nebenstall". Die Höhe von 1,10 m ist sicherlich genug, da springen bei mir noch nicht mal Burenziegen drüber.

Gruß,

Roland


******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.

Immanuel Kant
******************************************************************************
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Hallo Korni92

Sieh mal unter diesem Link nach: http://www.zwergziegen.ch/

Hier findest Du weitere sehr gute Tipps zum Thema Stallbau und Stalleinrichtungen, aber auch zu anderen Themen wie Fütterung, Ziegenhaltung und Krankheiten.

Respekt übrigens zu Deinem weiteren Hobby, der Architektur. Dann ist der Ziegenstall ja glatt so etwas wie eine Diplomarbeit eines hinkünftigen Architekten. Vielleicht planst Du später ja einmal den Berliner Hauptbahnhof so um, dass dort keine Teile herunterstürzen #jubel#


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Korni 92,
der Stall sieht auf dem Plan gut aus, nur ein bisschen was stört mich daran. Die Türen zum Auslauf, mach sie Normalgroß 1,99 x 76 dann kannst auch Du hinterher gehen falls notwendig. Plane sie als halbe Türen wie bei Pferdeställen. Dasselbe gilt für die Türen zu den Einzelboxen mache sie auch so das Du hingehen kannst. Das Bord direkt am Fenster würde ich weglassen.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Korni 92,
der Stall sieht auf dem Plan gut aus, nur ein bisschen was stört mich daran. Die Türen zum Auslauf, mach sie Normalgroß 1,99 x 76 dann kannst auch Du hinterher gehen falls notwendig. Plane sie als halbe Türen wie bei Pferdeställen. Dasselbe gilt für die Türen zu den Einzelboxen mache sie auch so das Du hingehen kannst. Das Bord direkt am Fenster würde ich weglassen.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo,
hier noch eine Skizze wie ich mir Deinen Stall vorstellen könnte.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://img122.imageshack.us/img122/8338 ... mg122/8338 ... allon4.png</a><!-- m -->

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo,
hier noch eine Skizze wie ich mir Deinen Stall vorstellen könnte.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://img122.imageshack.us/img122/8338 ... mg122/8338 ... allon4.png</a><!-- m -->

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Antworten