Fensterscheiben welches Material?

Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

????

Beitrag von Fridolin »

@Roland Müller

Wie müssen wir uns die Wand aus Klarsichtmatten aus Vollgummi vorstellen? Ist dieser Gummi weich und wenn ja, wird der nicht von den Ziegen mit Vergnügen angeknabbert?

Kannst Du einmal ein Bild davon hier hereinstellen?


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

@Roland Müller, also fand nichts mit Vollgummimatten. Als ich nachfragte, wollte man mir partout Fussboden anbieten.
Das mit dem Foto wäre nicht schlecht, ich kann mir es absolut nicht vorstellen. Habe jetzt ständig meinen Foto vergessen.
Aber, wahrscheinlich werden wir doch hergehen und es mit den Latten machen. Und wieder eine Scheibe einsetzen lassen. So das er nicht mehr gleich hinkommt.
Denn das Plexiglas würde er total zerkratzen. Mein Mann hat es schon im Kopf und mir auch zwei dreimal erklärt, aber ich habe da leider keinen Durchblick und lasse mich überraschen, wenn es fertig ist.
Mal sehen, das ich heute den Foto dabei habe.
schönen Sonntag
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

@Roland Müller, also fand nichts mit Vollgummimatten. Als ich nachfragte, wollte man mir partout Fussboden anbieten.
Das mit dem Foto wäre nicht schlecht, ich kann mir es absolut nicht vorstellen. Habe jetzt ständig meinen Foto vergessen.
Aber, wahrscheinlich werden wir doch hergehen und es mit den Latten machen. Und wieder eine Scheibe einsetzen lassen. So das er nicht mehr gleich hinkommt.
Denn das Plexiglas würde er total zerkratzen. Mein Mann hat es schon im Kopf und mir auch zwei dreimal erklärt, aber ich habe da leider keinen Durchblick und lasse mich überraschen, wenn es fertig ist.
Mal sehen, das ich heute den Foto dabei habe.
schönen Sonntag
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Roland Müller
Beiträge: 93
Registriert: 01.11.2006, 15:36

Beitrag von Roland Müller »

Hallo,

ja ich werde mal ein, zwei Fotos machen, sobald Gelegenheit ist, sprich, ich noch im Hellen nach Hause komme.

Gruß,

Roland


******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.

Immanuel Kant
******************************************************************************
Roland Müller
Beiträge: 93
Registriert: 01.11.2006, 15:36

Beitrag von Roland Müller »

Hallo,

ja ich werde mal ein, zwei Fotos machen, sobald Gelegenheit ist, sprich, ich noch im Hellen nach Hause komme.

Gruß,

Roland


******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.

Immanuel Kant
******************************************************************************
Roland Müller
Beiträge: 93
Registriert: 01.11.2006, 15:36

Beitrag von Roland Müller »

So,

hier jetzt endlich die versprochenen Fotos, einmal von innen, einmal von außen gesehen (bitte nicht an dem Gerümpel stören, aber auf einem Bauernhof ist man ständig am Räumen). Übrigens wurden die Bilder jetzt doch bei Dunkelheit gemacht, habe es am Wochenende im hellen vergessen, wollte aber nicht noch eine Woche warten:

Bild

Bild

Die Matten sind 1,50m breit. Ich lasse sie 10 cm überlappen und verschraube sie an der Überlappung alle 30cm mit Spax-Schrauben. Von außen sind sie oben am Balken mit sog. Waschtischbefestigungen aufgehängt. Wenn die Witterung dauerhaft warm genug ist, werden die Matten abgenommen, zusammengerollt und bis zur Herbstaufstallung wieder weggepackt. Die Luftzirkulation bei aufgehängten Matten erfolgt über eine 3qm große Luke in der Decke zum Heuboden und zwei kleineren Fenstern unten sowie durch die Stalltür. Wenn der Außenauftrieb erfolgt ist kommen die zu sehenden Tische und Raufen auch weg und der Stall wird mit Hilfe eines Traktors+Hecklader entmistet.

Ach so, was ich noch vergaß: Die Matten sind weich, da sie aber exakt senkrecht übereinanderliegen, haben die Zähne der Ziegen keine Angriffsfläche.

Gruß aus dem Hessischen,

Roland


******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.

Immanuel Kant
******************************************************************************
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

hallo roland!

....wäre es nich am sinnvollsten,wenn du uns die bezugsquelle für deine Vollgummimatten nennen würdest und den preis.?

grüßle raimund


Roland Müller
Beiträge: 93
Registriert: 01.11.2006, 15:36

Beitrag von Roland Müller »

Hallo,

ich will versuchen, Das herauszufinden. Ich habe die Matten über die Variante "Bruttoabzug vom Gehalt" über die Firma bei der ich arbeite gekauft.

Gruß,

Roland


******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.

Immanuel Kant
******************************************************************************
Roland Müller
Beiträge: 93
Registriert: 01.11.2006, 15:36

Beitrag von Roland Müller »

Hallo,

sorry erstmal für einen Irrtum, die Matten sind nur 7mm stark!

Zum Hersteller habe ich Folgendes herausgefunden:

Fa. Irle + Heuel
An den Weiden 37
57078 Siegen-Langenholdinghausen
Tel.: 0271-80090

Der m² kostet ca. 75,- € incl. Steuern. Hört sich für die große Fläche die ich damit abdecke erst mal sehr teuer an, ist aber sehr viel billiger, als ein entsprechend großes Falt- oder Schiebetor mit Fenstern oder eine Wand aus Glasbausteinen. Wenn man nur ein Fenster damit auskleiden will ist es auch billiger als ein z.B. Fenster aus Verbundglas, welches den Ziegenköpfen standhalten würde.

Gruß,

Roland


******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.

Immanuel Kant
******************************************************************************
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Alles klar. Das sind diese Kunststoffmatten, die man auch in Streifen geschnitten bekommt und als Türvorhänge in Ställen und Industriebetrieben dienen. Auch in Thermen und Hallenbädern werden sie in den Schleusen zwischen Innen- und Außenschwimmbecken verwendet. Ich habe solche Streifen ebenfalls in meinen beiden Ställen angebracht, wobei sich die Lamellen zu einem Drittel überlappen und genau mit dem Boden abschließen. Dadurch ist gewährleistet, dass kein Durchzug entsteht.


Antworten