Pfosten für Zaun

Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Pfosten für Zaun

Beitrag von Locura »

Ich habe Kunststoffpfähle (rohrartig) in 1,8 m-Höhe und mit 8cm Durchmesser.
Du kannst entweder Litze einspannen oder Wildzaun einhängen.
Ich habe die Dinger bei irgendeinem Zaunkramshändler im Internet bestellt, weiß aber leider die Adresse nicht mehr.
Auf jeden Fall sind die praktisch und unglaublich stabil.

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Pfosten für Zaun

Beitrag von ClaudiaH »

Moin Petra,

über Kunststoffpfähle habe ich auch schon nachgedacht, aber da ich mindestens 300 St. brauche....gehe ich noch ein wenig schwanger damit. Wie kriegt man ohne größeren Aufwand Isolatoren da ran? Oder gibt es sowas schon wie Steckpfähle mit "Aufhängern"?

Liebe Grüße,
Claudia


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Pfosten für Zaun

Beitrag von Locura »

Ja, meine haben -zig Einkerbungen, die die Isolatoren ersetzen sollen (ähnlich wie bei den weißen dünnen Steckpfählen für Pferdeweiden).

Wenn man keine Litze benutzen möchte, kann man einen Wildzaun einhängen, da die Abstände auch dafür ausgelegt sind.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Pfosten für Zaun

Beitrag von ClaudiaH »

Oooohhhhh suuuuper.....Genau das was ich brauche :D Du hast nicht so eine kleine Idee, woher die waren oder wie die heißen (wg. Google...)? Mit den Netzen werde ich bald irre, mein Amigo geht über drüber und alle anderen hinterher - mittenrein! Also kann ich nur Strom drauf legen, wenn ich zusätzlich Steckpfähle setze, oben und eine extra Litze auf 30 cm untenrum lege. Ist immenser Aufwand beim Bauen und dazu fehlt mir oft die Zeit und immer der Nerv. Außerdem sind meine Netze schon reichlich löchrig - es wird echt Zeit!

Liebe Grüße,
Claudia


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Pfosten für Zaun

Beitrag von Locura »

...ich versuche heute abend mal, den Hersteller rauszukriegen.

Schicke Dir dann ne PN, okay?

LG, Petra

P.S.:Hat mein Netz die Attacken auch nicht überlebt? :-(


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Pfosten für Zaun

Beitrag von ClaudiaH »

Ach, das ist ja nett! Doch, es "lebt" noch, aber meine alten sind schon mächtig geflickt. Die größten Schäden haben aber die Trottel verursacht, die nicht in der Lage sind, mit Hand- oder Motorsense zu mähen, ohne waagerecht/diagonal meine Netze zu teilen. Dadurch habe ich in den letzten zwei Jahren locker vier Netze eingebüßt. Und dann noch komisch gucken, wenn ich mal eben 125 € für ein Horizont- Geflügelnetz wiederhaben will :evil:


Blubb
Beiträge: 5
Registriert: 02.05.2009, 23:39

Re: Pfosten für Zaun

Beitrag von Blubb »

cool danke für den tipp mit den recycling pfählen, hatte auch mal an betonpfähle gedacht, aber die sind mir 1. zu schwer und 2. kann ich da kaum ma ne krampe oder so zum spannen reinhauen ^^ die recyclingpfähle sind zwar nicht billig, aber wenn sie cht so lange halten bin ich ja glücklich, einer von euch schon erfahrungen mit den dingern?
gruß


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Pfosten für Zaun

Beitrag von ClaudiaH »

Bei Schwerin ist die Umgehungsstraße damit eingezäunt, daher bin ich drauf gekommen. Ich weiß einen Anbieter, der sie für ca. 5,-€ pro Stück hat, aber die haben keine Ösen. Bin gerade dabei, den Hersteller ausfindig zu machen, der soll auch hier oben im Norden sein. Nun ja, wir kriegen das #daumen_hoch* .

Liebe Grüße,
Claudia


Ninchen21
Beiträge: 17
Registriert: 24.04.2009, 15:38

Re: Pfosten für Zaun

Beitrag von Ninchen21 »

Hallo!

Ich habe mal Kunstoffpfähle bei Westfalia bestellt. Evt. sind die ja auch geeignet. Die sind wenn ich mich recht erinnere 1,80m hoch und haben so Löcher wo man Litze, oder Bänder durch ziehen kann. 10 Stk. kosten knapp 55 Euro.
Kann man übrigens im Internet bei Westfalia bestellen. Gibt es in weiß und braun.

Gruß
Natalie


Antworten