12 V Weidezaungerät

Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von Bunnypark »

dafür lädst du mich zum ZZ-essen ein, wenn sie bei nassem wetter am zaun gegrillt werden *fg*


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Ohhhhhhh, red doch nicht so;-)) Jetzt bin ich völlig verwirrt. Meinst Du das Gerät ist zu stark? Doch lieber das andere, ne Nummer schwächer? Will meinen Kleinen ja nix, aber abhauen sollen sie halt auch nicht und ich hab doch keine Ahnung von der Technik:-))))))


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

ok, vieles dann dieses hier?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/index.php?cat ... ex.php?cat ... duct=44390</a><!-- m -->


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von Bunnypark »

#daumen_hoch*
da bist du mit 5 reihen auf der sicheren seite für deine zaunlänge - auch bei starkem bewuchs

aber nicht vergessen: eine gute erdung und den bewuchs entfernen *fg*



#heul# nix mit grillfest #wb#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Supi, da komm ich dem Ganzen ja langsam etwas näher. Bis nächsten Samstag muß das alles stehen:-)

Grillfest? Ansich schon, aber keine gegrillten Ziegen:-) #baeh# #baeh#

Wohnst Du in der Nähe von Braunau? Dort war ich vor 2 Wochen, einen Hof ansehen:-) Sehr schöne Gegend und viele schöne Wiesen.


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Supi, da komm ich dem Ganzen ja langsam etwas näher. Bis nächsten Samstag muß das alles stehen:-)

Grillfest? Ansich schon, aber keine gegrillten Ziegen:-) #baeh# #baeh#

Wohnst Du in der Nähe von Braunau? Dort war ich vor 2 Wochen, einen Hof ansehen:-) Sehr schöne Gegend und viele schöne Wiesen.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von Bunnypark »

braunau ist 70 km von meinem stall entfernt *fg*


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Schlangi

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von Schlangi »

Hallo,

reicht so ein Gerät für ZZ?


Stromquelle 12 Volt Akku, (230V über Netzadapter) Ausgangsspannung 9000 Volt (Leerlauf) Spannung bei 500 Ohm 4200 Volt Stromaufnahme 40 mA - 105 mA Ladeenergie 1,5 Joule Entladeenergie 1,1 Joule theoretische Zaunlänge: ohne Bewuchs 8 km leichter Bewuchs 4 km starker Bewuchs 1,3 km Maße des Gerätes (B x H x T in mm) 114 x 190 x 60 empfohlene Anzahl an Erdungsstäben 1 Anzahl anschließbarer Elektronetze 2 Stück

Gruß schlangi


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von Bunnypark »

wie groß ist deine weide? (länge des zaunes)
was verwendest du als zaun? (litze? bänder? ) wieviel widerstand in ohm haben die und wieviele reihen willst du?
wie sieht deine weide bzw das umfeld aus?


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

Re: 12 V Weidezaungerät

Beitrag von NFDieter »

Mal zu den Netzgeräten #daumen_hoch*

Wir haben zwei von denen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/index.php?cat ... ex.php?cat ... duct=44338</a><!-- m -->, die haben schon mächtig Power, es knallt bereits bei einem Abstand von ca. 5-10 mm....

Allerdings haben wir auf der großen Weide von über einem Hektar einen Erder direkt 1,5 Meter tief in einen Graben gehauhen, da ist es immer feucht und ein Erder reicht dann schon für massig Power #jubel#
Da spiele ich mit den Litzen rum (Teilweise 5 Stück), mache nur Knoten usw. und habe immer Wumms drauf! Ausser das es bei Knoten immer auf Dauer die Litzen verkokelt #heul#

Wichtig ist auch, das Ihr die Litzen, meinetwegen 5 in der Höhe untereinander nochmals überall verbindet, das reduziert den Widerstand!
Wie hier:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/Media/Shop/Sh ... ia/Shop/Sh ... e_zaun.gif</a><!-- m -->

Also nicht einmal hin und wieder zurück...

Und: Erdung immer am besten feucht oder noch bessser nass oder noch nasser !!!

Gruß Dieter


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Antworten