hier habe ich vielleicht noch eine möglichkeit gefunden Licht ins Dunkle zu bringen!!

gefunden im prospekt von der metro, gibts bestimmt auch in Baumärkten oder elektrogeschäften

testversuch mit den einbaustrahler
mfg uwe
normale Kabel sollten auch etwas feuchtigkeit aushalten (außer natürlich, sie liegen im Wasser), aber grundsätzlich sollte es auch gar nicht so feucht sein, dass was passiert. Das einzige sind die Klemmen, aber da würden sich "Schrumpfmuffen/Schläuche/..." oder wie sie heißen bewähren. Übers Kabel, dann Kabelklemme, dann dieses Ding drüber und erhitzen, dann schrumpft es zusammen und dichtet ab, fertig.Winnie23 hat geschrieben:hallo
wie ist das mit der feuchtigkeit und den kabeln???
mfg