Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirte!
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Es sind 90 Tiere, somit 2qm pro Tier.
@ Marc: ....ich hoffe, dass das Aufstallen keine Dauerlösung ist, da die Grundfläche für mein Empfinden arg klein ist. Erinnert ziemlich an Deine Form der Hasenhaltung in kleinen Buchten, die ich ehrlich gesagt grauenhaft finde.
Gruß, Petra
@ Marc: ....ich hoffe, dass das Aufstallen keine Dauerlösung ist, da die Grundfläche für mein Empfinden arg klein ist. Erinnert ziemlich an Deine Form der Hasenhaltung in kleinen Buchten, die ich ehrlich gesagt grauenhaft finde.
Gruß, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Hi,
@Marc: tja, damit wären dann die gesetzlich geforderten 2m²/Ziege, ungehörnt (wobei ich auf Deiner HP auch Gehörnte gesehen hab), gesetzlich erfüllt - klasse #daumen_runter# so groß is mein Saunahandtuch (ich brauch immer was greifbares zum Vorstellen). Das Gesetz mag zufrieden sein, ich wär´s nich. Vermutlich sind von den 180m² ja auch noch Freßgang oder/und was auch immer noch abzuziehen. Ich mags mir nicht mal vorstellen. Und nur weil´s von der LWK genehmigt musses nich gut sein!
Gruß Birgit
@Marc: tja, damit wären dann die gesetzlich geforderten 2m²/Ziege, ungehörnt (wobei ich auf Deiner HP auch Gehörnte gesehen hab), gesetzlich erfüllt - klasse #daumen_runter# so groß is mein Saunahandtuch (ich brauch immer was greifbares zum Vorstellen). Das Gesetz mag zufrieden sein, ich wär´s nich. Vermutlich sind von den 180m² ja auch noch Freßgang oder/und was auch immer noch abzuziehen. Ich mags mir nicht mal vorstellen. Und nur weil´s von der LWK genehmigt musses nich gut sein!
Gruß Birgit
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Hallo,
du musst nur nachweisen können, dass du GELD mit der Tierhaltung verdienst, dann wird alles genehmigt und das Wohl der Tiere ist nimmer so wichtig. Die Kleinst- und Hobbyhalter sind die Blöden.
Es ärgert mich auch maßlos, wenn dafür plädiert wird, die Zicklein sofort nach der Geburt von der Mutter fortzunehmen, weil man ja die Milch zum Verkaufen braucht - und da haben dann alle Verständnis - aber das geht jetzt wirklich vom Stall-Thema weg - Entschuldigung.
Da würden mich wirklich eure Meinungen dazu interessieren, wie weit das Wohl der Tiere in den Hintergrund gestellt werden darf zu Gunsten des Geldes. Die Grenzen sind fließend ....... bis zu 7000 Ziegen in der Lüneburger Heide.
Da wär ich dann auch schon beim Niedergang der bäuerlichen Landwirtschaft - gehört nicht zum Thema, aber irgendwie doch. Ich hätte gar nicht anfangen sollen, zu schreiben - da steiger ich mich bloß rein.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche
Susanne
du musst nur nachweisen können, dass du GELD mit der Tierhaltung verdienst, dann wird alles genehmigt und das Wohl der Tiere ist nimmer so wichtig. Die Kleinst- und Hobbyhalter sind die Blöden.
Es ärgert mich auch maßlos, wenn dafür plädiert wird, die Zicklein sofort nach der Geburt von der Mutter fortzunehmen, weil man ja die Milch zum Verkaufen braucht - und da haben dann alle Verständnis - aber das geht jetzt wirklich vom Stall-Thema weg - Entschuldigung.
Da würden mich wirklich eure Meinungen dazu interessieren, wie weit das Wohl der Tiere in den Hintergrund gestellt werden darf zu Gunsten des Geldes. Die Grenzen sind fließend ....... bis zu 7000 Ziegen in der Lüneburger Heide.
Da wär ich dann auch schon beim Niedergang der bäuerlichen Landwirtschaft - gehört nicht zum Thema, aber irgendwie doch. Ich hätte gar nicht anfangen sollen, zu schreiben - da steiger ich mich bloß rein.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche
Susanne
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Nö, ich nicht...auch die zahlreichen Kälber, die mit der gleichen Argumentation sofort nach der Geburt von ihren Müttern weggezerrt werden, tun mir entsetzlich leid (die Muttertiere natürlich ebenfalls).Susanne M. hat geschrieben: Es ärgert mich auch maßlos, wenn dafür plädiert wird, die Zicklein sofort nach der Geburt von der Mutter fortzunehmen, weil man ja die Milch zum Verkaufen braucht - und da haben dann alle Verständnis -
Bah, und das alles, damit z.T erwachsene Menschen artfremde Muttermilch trinken können ^^
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
dazu hab ich letztens im fernsehn einen spruch gehört. die werden getrennt damit sich mutter und kalb nach der geburt erstmal gut erhohlen können. hallo, wie soll ich den das verstehen. aber leider ist das bei den milchproduzierenden betrieben so. :evil:
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Für ein kalb ist es schlimmer nach ein paar tagen von der mutter weggenommen zu werden als gleich nach der geburt ausserdem bekommen die kälber eh die kommplette erste woche die kuhmilch den die kolostralmilch darf man nicht liefern und ab der zweiten bekommen sie dann kuhmilch mit Milchaustauscher .besser als diese ziegen biobetriebe die ihre lämmer eifach töten
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Auch nach ein paar Tagen finde ich das "Wegrupfen" äußerst sch***.
Ausserdem muss man sich ja auch nicht nach unten orientieren, gelle?
Beste Grüße, Petra
Ausserdem muss man sich ja auch nicht nach unten orientieren, gelle?
Beste Grüße, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Hi,
@Petra_ Ach weißt Du, wenn man sogar neugeborene Babies - wenn auch nicht für immer, aber immerhin oft für ein paar Stunden - ins Wärmebettchen legt, damit die Kinder aufwärmen können und von der Geburt erholen, die Mutter natürlich auch ... Dann ist wahrscheinlich für manche Menschen der Gedankenweg nicht weit, um so zu argumentieren .... :-(
Da geht´s ja nich mal um Kohle! Wir haben viel verlernt!
LG Birgit
@Petra_ Ach weißt Du, wenn man sogar neugeborene Babies - wenn auch nicht für immer, aber immerhin oft für ein paar Stunden - ins Wärmebettchen legt, damit die Kinder aufwärmen können und von der Geburt erholen, die Mutter natürlich auch ... Dann ist wahrscheinlich für manche Menschen der Gedankenweg nicht weit, um so zu argumentieren .... :-(
Da geht´s ja nich mal um Kohle! Wir haben viel verlernt!
LG Birgit
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Muss jetzt zu der Diskussion auch was sagen, obwohl dass mit dem Ursprungsthema nichts zu tun hat.
Warum ist dass denn alles so wie es ist? Weil doch jedem egal ist wie unser "geliebter Braten" produziert wurde.
Solange jemand Fleisch isst, sich aber gleichzeitig über die dazu "gehörige Tierhaltung aufregt", stimmt doch was nicht.
Ich sage NICHT dass ich sowas toll finde, aber letzt endlich ist es uns doch egal, wie dass Steak auf den Teller kommt.
Ich war jahrelang Vegi, und esse ab und an wieder etwas Fleisch, aber mit einem mächtig schlechten GewissenSeid doch mal ehrlich, wen interssiert es schon, wie viel Platz die Kuh hatte? Hatte Sie jemals Tageslicht gesehen? Waren die Kinder bei der Mutter? Nein! Aber wenn dass Kilo Hackfleisch 2,99 € kostet, JA dass interessiert(die meisten zumindest!)
Warum ist dass denn alles so wie es ist? Weil doch jedem egal ist wie unser "geliebter Braten" produziert wurde.
Solange jemand Fleisch isst, sich aber gleichzeitig über die dazu "gehörige Tierhaltung aufregt", stimmt doch was nicht.
Ich sage NICHT dass ich sowas toll finde, aber letzt endlich ist es uns doch egal, wie dass Steak auf den Teller kommt.
Ich war jahrelang Vegi, und esse ab und an wieder etwas Fleisch, aber mit einem mächtig schlechten GewissenSeid doch mal ehrlich, wen interssiert es schon, wie viel Platz die Kuh hatte? Hatte Sie jemals Tageslicht gesehen? Waren die Kinder bei der Mutter? Nein! Aber wenn dass Kilo Hackfleisch 2,99 € kostet, JA dass interessiert(die meisten zumindest!)
Re: Aus der Traum! Stallbau im Außenbereich nur für Landwirt
Hallo Antn (hoffe, Du liest noch mit...)
bei mir (NRW, Sauerland, totaler Außenbereich, nur Kuhweiden und Weihnachtsbäume) läuft das Ganze auf eine Duldung hinaus.
Auch ich bekomme schriftlich keine Baugenehmigung, konnte aber mit sehr detailierten Fotos, Beschreibungen und animierten Zeichnungen, die zuständigen Würdenträger für mich gewinnen mit dem Versprechen, sich namentlich und in jedem Zweifelsfalle für mich einzusetzen, da sie das Projekt sehr schön und landschaftlich gelungen fanden.
Zugegeben, es ist kein Stall mit separaten Notfallboxen und Materiallager, den habe ich in einer alten Scheune am Haus. Es ist ein Ganzjahres-Wetterunterstand für gut 8 gehörnte große Böcke, imunfördernde Robusthaltung, aber trotzdem schnuckelig bei widirigen Wetterverhältnissen.
Die Sauerländer haben anfangs etwas Zeit gebraucht, sich daran zu gewöhnen weil es kein klassischer Sauerländer Wellblech-Kuhkasten ist, sondern ein direkt mit Schwarten und Ähnlichem in den Berg gebauter schräger Unterstand, auf dessen Dach (ausgelegt für 1 Tonne pro Quadratmeter, allein wegen der Schneelasten im Winter) die majestätischen Böcke oft stundenlang in der Sonne stehen und den Weitblick genießen.
Aber nun mögen das Projekt alle.
Nichts desto trotz weiß ich aber, dass mir jederzeit das Risiko im Nacken sitzt, dass irgendeiner diesen Unterstand mühelos zu Schutt und Asche klagen könnte vor Gericht und ohne Weiteres gewinnen würde. Das ist der Preis, den ich zahle...
LG, Silke
bei mir (NRW, Sauerland, totaler Außenbereich, nur Kuhweiden und Weihnachtsbäume) läuft das Ganze auf eine Duldung hinaus.
Auch ich bekomme schriftlich keine Baugenehmigung, konnte aber mit sehr detailierten Fotos, Beschreibungen und animierten Zeichnungen, die zuständigen Würdenträger für mich gewinnen mit dem Versprechen, sich namentlich und in jedem Zweifelsfalle für mich einzusetzen, da sie das Projekt sehr schön und landschaftlich gelungen fanden.
Zugegeben, es ist kein Stall mit separaten Notfallboxen und Materiallager, den habe ich in einer alten Scheune am Haus. Es ist ein Ganzjahres-Wetterunterstand für gut 8 gehörnte große Böcke, imunfördernde Robusthaltung, aber trotzdem schnuckelig bei widirigen Wetterverhältnissen.
Die Sauerländer haben anfangs etwas Zeit gebraucht, sich daran zu gewöhnen weil es kein klassischer Sauerländer Wellblech-Kuhkasten ist, sondern ein direkt mit Schwarten und Ähnlichem in den Berg gebauter schräger Unterstand, auf dessen Dach (ausgelegt für 1 Tonne pro Quadratmeter, allein wegen der Schneelasten im Winter) die majestätischen Böcke oft stundenlang in der Sonne stehen und den Weitblick genießen.
Aber nun mögen das Projekt alle.
Nichts desto trotz weiß ich aber, dass mir jederzeit das Risiko im Nacken sitzt, dass irgendeiner diesen Unterstand mühelos zu Schutt und Asche klagen könnte vor Gericht und ohne Weiteres gewinnen würde. Das ist der Preis, den ich zahle...
LG, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81