Lieber draußen als drinnen!

Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

Das war vor Jahren hier schon mal als Link drin in 'nem Thread, als Vorschlag gegen Langeweile, ich mußt so lachen.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

verfehlt auch heute seine wirkung nicht :-D


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Plötzlich_Ziege
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2013, 16:26

Beitrag von Plötzlich_Ziege »

Hallo zusammen ... ich wollte euch mal ein kleines Update geben! Vielleicht liest ja noch jemand mit! :rolleyes:

Emma und Luna geht es sehr gut ... die zwei verspachteln jede Menge Äste und Brombeerblätter und auch gern mal ein Stückchen Apfel oder Karotte oder knabbern etwa shartes Brot! Sie gehen in ihr Häuschen ... allerdings ist Emma gegenüber Luna ziemlich "brutal", Luna bekommt es oft auf den Deckel! Deswegen habe ich jetzt zwei Futterstellen eingerichtet, damit die zwei in Ruhe fressen können.

Leider schnupft Emma im Moment etwas (ich war selbst sehr erkältet, ich hoffe nicht, dass sie sich angesteckt hat) ... also bin ich auf der Suche nach einem Tierarzt! Ich werde mal im Stall hier die Reiter fragen, die müssen ja einen haben! :-D Ansonsten habe ich überlegt, ihr Globuli zu geben. Ich behandel leichte Erkältung bei mir, meinem Mann und meinem Hund immer damit und komme gut klar. Natürlich darf es nicht schlimmer werden ... das steht außer Frage.
Außerdem habe ich gelesen, dass es auch Würmer sein können ... also werden wir das im Auge behalten. Ich entwurme ja regelmäßig mit Ver-X, aber man weiß ja nie!

Die Krallen sehen (soweit ich das beurteilen kann) recht gut aus ... ich arbeite daran, ihre Beine anfassen und anheben zu können. Bei Emma klappt es besser als bei Luna, aber Luna wird so langsam auch sicherer im Umgang mit mir! :-D

Ansonsten ... joa, wir haben angefangen mit dem Spazierengehen, anfangs nur im Garten, mitlerweile auch außerhalb! Die Passenten gucken wie Autos, als hätte sie noch nie lebendigen Ziegen gesehen! 8| ... sehr witzig! :thumbsup:

Meine Hundemaus hat immernoch Angst und traut sich nicht in die Nähe der zwei Mädels. Aber wir arbeiten dran und ich denke, es wird sich entwickeln.

Beschäftigungstechnisch sind wir noch nicht weiter ... leider! Das Wetter war so mies, dass Bauen unmöglich gewesen ist. Wir hoffen jetzt, dass es so schön bleibt wie heute, dann werden wir anfangen zu Bauen! :thumbup:

Soweit der aktuelle Stand bei uns ... ich hab die zwei Mädels so ins Herz geschlossen ... Sie sind wirklich zuckersüß! :-D

Liebe Grüße, Plötzlich_Ziege!


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Plötzlich Ziege,
das freut mich, dass alles so gut ist.
Ich musste nur gerade etwas schmunzeln, da Du geschrieben hast: Die Krallen, sehen soweit ich das beurteilen kann recht gut aus, bei der Ziege nennt man das nicht Krallen, sondern Klauen. :-D :-D

Liebe Grüße
Martin


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Plötzlich Ziege,

ja, manchmal ist das Immunsystem nicht so 'on top', was viele Gründe haben kann. Eine zu gute Ernährung kann dies sogar auch bewirken... Thema: Leckerchen/ Brot etc...aber lies Dich gerne mal im Forum ein Hier z.B. ist auch was über Schnupfen .

Warum geht übrigens in Deutschen Landen immer die Mär vom trockenen Brot für Ziegen um? Das brauchen Deine Ziegen nicht.

Ich würde aus Spaß an der Freud übrigens mal eine Kotprobe an den Tierarzt übergeben, wegen eventueller Verwurmung...und dann mit Mitteln vom TA entwurmen.

( Kotprobe nehmen macht auch Freude: Ich steh mit nem sterilen Marmeladenglas mit twist off Verschluß hinter jeweils einer Ziege, das Kötteln kommt ja spontan, unerwartet erwartet :-D und bei zwei Ziegen würde ich auch zwei Gläser nehmen. Wichtig ist es, im freien Fall die Köttel 'einzufangen., damit beim Aufsammeln keine anderen Teile/ Listerien o.ä. in die Probe kommt) Mir macht das Fangen richtig Spaß und manchmal glaub ich, sie halten extra ein :rolleyes: )


Ja, das es Freude macht, ist klar, Ziegen sind so tolle Tiere, die auch schön alt werden können, wenn sie gesund und weitestgehend artgerecht ernährt werden.

Ich weiche das trockene Brot immer in Milch ein, schlag nen Ei rein, Zucker Kirschen und zaubere tolle Aufläufe, süß oder herzhaft. Für uns Zweibeiner :thumbsup:


Weiterhin viel Freude an den Süßen, die haben Klauen, was nicht vom Stehlen kommt.( warn Scherz)!

LG Elli&Co 8o


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Plötzlich_Ziege
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2013, 16:26

Beitrag von Plötzlich_Ziege »

Huch ja, entschuldigung! Ich meinte Klauen ... *oops*

Also das Brot gibt es nur mal als "Leckerchen" ... zum Bestechen, denn die zwei müssen ja noch viel lernen und da ist Bestechung manchmal ganz gut (bei meiner Hund nehme ich da Käse ... :whistling: ...) ... das kann ab und an ja schonmal sein ... ich belohne mich ja auch selbst gern mal mit Schokolade! :-D

Mal von den kleinen Belohnungen abgesehen, bekommen sie natürlich noch: Äste von Nadel- und Obstbäumen, gestern gab es Mal Nussbaum ... dazu natürlich jede Menge frisches Heu. Ich habe ihnen ein paar Stämme hingelegt (Obstbäume), da knabbern sie die Rinde runter, Stroh ist natürlich auch reichlich da. Frisches Gras steht auf der Weide und wenn ich sie grasen lassen, schmeckt es ihnen auch wunderbar. Wenn wir spazieren gehen (meist im Garten), dann knabbern sie was sie gerade wollen! :-)

Da sie mitlerweile die Brombeerhäcke runtergefressen habe, hole ich die Blätter aus allen anderen Ecken des Gartens und vom Nachbargarten ... der Nachbar findets toll! :thumbsup: Weniger Gartenarbeit für ihn!

Eine "Sommerweide" habe ich organisiert ... damit sich unsere Weide erholen kann, obwohl ich den Zaun durchaus noch versetzten kann ... dann hätten sie die selbe Arealgröße nochmal!

Ansonsten ja ... werde ich mich Morgen mal mit den Reitern hier unterhalten (ich hab leider mit Beginn meines Studiums das Reiten aufgeben müssen ... und hab daher keine Ahnung von den TAs hier) und nach einem TA fragen! Mein TA macht das (wie schon gesagt) nicht ... hatte extra angerufen und nach nem Kollegen gefragt, aber er konnte mir niemand speziellen nennen! Also frage ich einfach weiter ... und dann werden wir sehen, wie es weitergehen wird!

Ich weiß, ich muss noch viel lernen ... das wird sich ergeben! Aktuell geht es den beiden gut und ich bin dabei, ihre Situation stetig zu verbessern!
Ich gebe mein Bestes ... neben Vollzeitjob, Hund und Privatleben! ;-)

Schönen Abend und gute Nacht! #schlafen#


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

also neben Job, Hund u. Privatleben find ich schon toll, daß du Nageäste u. Brombeeren anschleppst, ich
weiß, was das für Mühe machen kann, grad im Winter.
Das mit dem Brutalsein könnte natürl. besser werden, wenn es 4 statt nur 2 Ziegen wären...
(Stichwort Biene + Mücke, die dies Jahr oder irgendwann noch inkl. eig. Hütte
ein neues, gutes Zuhause suchen, ich möcht nur,
daß du FALLS du mal an 'ne Erweiterung denkst, uns in Erwägung ziehst, gaaanz unverbindlich...)

So'ne Kotprobe kostet für 2 insges. glaub nur 25,-, is nich so teuer.

Da es grad darum geht, noch mal 'ne Frage drangehängt: Wenn man über 3 Tage hinweg Kot
sammeln u. schicken will, wie bewahrt man denn das auf von den 2 Tagen vorher, im Kühlschrank?
Isses dann nicht zu alt? Oder schickt ihr jeden Tag was weg?

Viele Pferdeärzte machen keine Klauentiere, können dir aber sicher Kollegen nennen, die es
machen.
Gestern hat die Stadt hier Straßenbaumbeschneidung gemacht, auf 2 km stehen hier am Wegrand lauter
Obstbäume, ich lief wie angestochen hinterher u. hab eingesammelt, was ging, ein Streß, aber
nu hab ich für Wochen ausgesorgt! :thumbsup:


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Laurien+Biene','index.php?page=Thread&postID=164995#post164995']
Da es grad darum geht, noch mal 'ne Frage drangehängt: Wenn man über 3 Tage hinweg Kot
sammeln u. schicken will, wie bewahrt man denn das auf von den 2 Tagen vorher, im Kühlschrank?
Isses dann nicht zu alt? Oder schickt ihr jeden Tag was weg?
[/quote]

hallo

du kannst die proben ganz normal in verschließbaren behältnissen (filmdosen, jausensackerl,u.v.m.) aufbewahren....muss nicht unbedingt kühlschrank sein, einen kühleren und lichtgeschützten platz bis zum versand würd ich allerdings empfehlen. man bedenke, dass die meisten eierchen selbst im freien die witterungen überstehen :-D

zum TA:

ich würd meine tiere weniger pferdeärzten überlassen, sonder eher zu ärzten tendieren die mit widerkäuern erfahrung haben (haus und hofTA)
allgemeinwissen hat jeder....die erfahrungen nur wenige


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Abra K.

Beitrag von Abra K. »

[quote='Plötzlich_Ziege','index.php?page=Thread&postID=164984#post164984']Ich weiß, ich muss noch viel lernen ... das wird sich ergeben! Aktuell geht es den beiden gut und ich bin dabei, ihre Situation stetig zu verbessern!
Ich gebe mein Bestes ... neben Vollzeitjob, Hund und Privatleben! ;-)[/quote]

Dein Bemühen ist an allen Ecken und Enden erkennbar, einfach schön! und nur weiter so, das wird schon! Als ich vor drei Jahren zu meiner ersten Ziege kam, wusste ich noch nicht mal, dass diese bezaubernden Viecher Wiederkäuer sind... *oops* Inzwischen hab ich einiges dazugelernt, es sind sechs weitere Ziegen dazugekommen und ich hab noch lange nicht ausgelernt... mehr als von Herzen sein Bestes geben kann kein Mensch auf Erden. ;-)

Alles Gute dir und deinen Tieren!

Abra


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Als ich vor drei Jahren zu meiner ersten Ziege kam, wusste ich noch nicht mal, dass diese bezaubernden Viecher Wiederkäuer sind...

Und als ich mir Zieglinde geholt habe, überlegte ich laut, wann sie wohl Milch gibt. Meinte der Vorbesitzer, dafür bräuchte ich auf jeden Fall erstmal einen Bock ....
Sowas, das war mir nicht klar, schließlich kam bis dahin die Milch aus der Tüte.
LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Antworten