Welchen Fuhrpark habt ihr?
Re: Welchen Fuhrpark habt ihr?
Also wenn wir gerade beim "gerne hätten" sind:
Falls jemand einen Mist- oder Tulpengreifer für nen T157, eine Gabel, Kehrwalze oder große Molle für den RS09 kostengünstig abzugeben hat bitte melden!
Grüße Didi
Falls jemand einen Mist- oder Tulpengreifer für nen T157, eine Gabel, Kehrwalze oder große Molle für den RS09 kostengünstig abzugeben hat bitte melden!
Grüße Didi
Re: Welchen Fuhrpark habt ihr?
Hallo,
Ich hab nen MF 152 ( 47 PS) ein KM 22 Kreiselmähwerk, einen Autohänger, eine Silowanne ( Heckcontainer) ,einen Gummiwagen oder auch Brückenwagen genannt, einen Kreiselheuer, und zum Schwadern einen Sternradschwader vom Nachbarn und eine kleine Hochdruckpresse zum Pressen von einem Bekannten.
Ich hab zwar nur einem Morgen ( ca.3 300 qm) zu mähen, aber mir wäre es echt zu blöd das Stück mit nem Balkenmäher oder von Hand zu Mähen und mit der Gabel zu wenden. Ich würde auch nie mit dem Messerbalken mähen, dafür hat es bei mir zu viele Maushaufen :-) .
Ich brauch so nen "großen " Traktor, um Schnee zu schieben und vorallem im Wald. Da kann ich nichts mit 30 PS anfangen.
Ich hab nen MF 152 ( 47 PS) ein KM 22 Kreiselmähwerk, einen Autohänger, eine Silowanne ( Heckcontainer) ,einen Gummiwagen oder auch Brückenwagen genannt, einen Kreiselheuer, und zum Schwadern einen Sternradschwader vom Nachbarn und eine kleine Hochdruckpresse zum Pressen von einem Bekannten.
Ich hab zwar nur einem Morgen ( ca.3 300 qm) zu mähen, aber mir wäre es echt zu blöd das Stück mit nem Balkenmäher oder von Hand zu Mähen und mit der Gabel zu wenden. Ich würde auch nie mit dem Messerbalken mähen, dafür hat es bei mir zu viele Maushaufen :-) .
Ich brauch so nen "großen " Traktor, um Schnee zu schieben und vorallem im Wald. Da kann ich nichts mit 30 PS anfangen.
Re: Welchen Fuhrpark habt ihr?
Ich habe 3 Ziegen und besitze dafur einen Deutz (24 PS) ,einen Unimog ( 34 PS) ein paar anhänger , einen Hecklader , aber Heu wird bei mir noch nach alter Tradition gemacht : mit der Sense mähen , mit dem Holzrechen dann 5 Tage lang wenden, dafür kennt amn den Unterschied zu normalen Heu gewaltig (Farbe , Duft )
Re: Welchen Fuhrpark habt ihr?
hi tobias
spätestens, wenn der spritpreis höher als der goldpreis ist, werden mehr als nur wir beide mit der sense und rechen in der sommerhitze auf der weide stehen #engel# ......also in wenigen jahren #jubel#
spätestens, wenn der spritpreis höher als der goldpreis ist, werden mehr als nur wir beide mit der sense und rechen in der sommerhitze auf der weide stehen #engel# ......also in wenigen jahren #jubel#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Welchen Fuhrpark habt ihr?
Das geht aber nur bei kleinen Flächen !!!
Für uns Andere mit den größeren Flächen, brechen dann wohl "GOLDENE ZEITEN" an !!! #damdidam#
Für uns Andere mit den größeren Flächen, brechen dann wohl "GOLDENE ZEITEN" an !!! #damdidam#
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Welchen Fuhrpark habt ihr?
das geht auch bei großen flächen (siehe urgroßväter) #freunde# .....gibt muckis
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Welchen Fuhrpark habt ihr?
Als mein Großvater so alt wie ich war , hat sich das ganze Dorf um 3 Uhr früh getroffen und dann wurde von Hand alles gemäht.
Zu Heu Rundballen , so etwas kaufe ich mir nie wieder . Das Heu wird von mit Gülle übergüngten wiesen gemäht , danach mithilfe des Zettkreisel verdroschen und gut 2-3 Tage später gepresst . Nein danke.
Zu Heu Rundballen , so etwas kaufe ich mir nie wieder . Das Heu wird von mit Gülle übergüngten wiesen gemäht , danach mithilfe des Zettkreisel verdroschen und gut 2-3 Tage später gepresst . Nein danke.
Re: Welchen Fuhrpark habt ihr?
Ich habe, bis auf einen uralten Rasentrecker und meinen Geländewagen samt Pferdehänger, gar keinen modernen Fuhrpark. Mein Treckerersatz sind zwei belgische Kaltblutpferde, die ich entsprechend ausgebildet habe – die können Wiesen schleppen, pflügen, Dünger fahren, Mist fahren, Holz rücken, Heu und Stroh fahren, und so ziemlich jede Arbeit ausführen, die hier so anfällt. Zu meinem „Fuhrpark“ am Hof gehören Ackerwagen, Pflüge, Eggen & Co – alles für den Pferdezug. Durch meine Tätigkeit in einem entsprechenden Verein kann ich mir jederzeit alles an Gerätschaften leihen, was ich ansonsten benötigen könnte – vom Mähwerk über Gabelwender, Okawender, Düngerstreuer, Chemiespritze, Walzen, Spargelpflüge, Beetpflüge, Vielfachgeräte, Miststreuer etc etc. Wir haben eigentlich so ziemlich lückenlos alles, was man in der Landwirtschaft bis in die späten 50er Jahre so verwendet hat, selbstverständlich für den Pferdezug.
@ Unimogler: so wie Dein Großvater arbeiten wir heute noch - wobei wir beim Mähen doch lieber ein Pferdemähwerk nehmen - aber aufladen von Hand gehört natürlich dazu, habe ich vor zwei Wochen erst gemacht ;)
@ Unimogler: so wie Dein Großvater arbeiten wir heute noch - wobei wir beim Mähen doch lieber ein Pferdemähwerk nehmen - aber aufladen von Hand gehört natürlich dazu, habe ich vor zwei Wochen erst gemacht ;)
Re: Welchen Fuhrpark habt ihr?
hallo
habe 1 Zwergziegenbock und 1 trächtige Zwergziege habe einen Balkenmäher 80cm schnittbreite
um von meiner wiese das gras zu mähen zum verfüttern und zum Trocknen um mein eigenes heu zu haben das ich benötige ansonsten habe ich noch einen allesmäher /freischneider der häckselt das gras ist nur für die stellen an denen ich mit den balkenmäher nicht mähen kann das gras landet im kompost
mfg
manfred
habe 1 Zwergziegenbock und 1 trächtige Zwergziege habe einen Balkenmäher 80cm schnittbreite
um von meiner wiese das gras zu mähen zum verfüttern und zum Trocknen um mein eigenes heu zu haben das ich benötige ansonsten habe ich noch einen allesmäher /freischneider der häckselt das gras ist nur für die stellen an denen ich mit den balkenmäher nicht mähen kann das gras landet im kompost
mfg
manfred
Re: Welchen Fuhrpark habt ihr?
Hallo alle zusammen,
das ist ja schon ein langes Thema bis hier her geworden. Ich schreibe eigentlich auch nur, weil mein Freund dann auch mal glücklich im Ziegenforum sein kann. Denn der (Fuhrpark) ist sein Hobby. Schön, dass er es für mein (unser) Hobby auch nutzen kann.
*fg*
Leider haben wir keinen PKW Anhänger, nichtmal eine Anhängerkupplung :-( Da sind wir aber beim haben wollen was Holzwum angesprochen hat. Wir mögen es, alte Sachen zu erhalten und einzusetzen, auch wenn es vielleicht mehr Arbeit macht, als mit einem modernen Trecker (die aber oft viel zu groß für kleinere Angelegenheiten sind). So ist es eine Art Sammlerhobby meines Freundes, der die alten Geräte wieder aufbaut und in Schuss hält.
Wir haben einen alten RS 09 mit Hubarm (einen Geräteträger) um die Heuballen auf dem Grundstück zu bewegen oder im Winter den Schnee aus der Einfahrt zu schieben. (an Heuballen kaufen wir gleich den Jahresvorrat, dann zu 17,- / Ballen, ca. 1,40 Durchmesser, zur Frage weiter oben beantwortet). Einen zweiten RS 09 (noch nicht funktional) mit Seitenmähwerk und Hubarm. Kommt später zum Einsatz. Wir haben noch einen alten aber gut Restaurierten Multicar mit hydraulischer Kippfunktion nach allen Seiten. Der kommt beim Misten immer zum Einsatz oder wenn wir unser Heu (Rundballen oder auch kleine Quader) aus dem Lager holen. Einen kleinen Aufsitz-Mähbalken haben wir auch. Uralt. Früher wurde ein Pferd vorgespannt, jetzt spannen wir den RS09 Traktor vor. Dann mähen wir unsere Wiese selbst.
Also MEIN Fuhrpark besteht auch wie bei den meisten hier aus Heugabel, Besen, Schubkarre und Schaufel *fg* So ich hoffe, ich habe es mit den Bildern alles richtig gemacht und einfügen können, "sei stolz auf mich mein Schatz" *fg* Dein Fuhrpark ist nun im Zickenforum, nicht nur in (Deinem) Treckerforum *fg* *fg*
Gruß an Alle Thyskland
das ist ja schon ein langes Thema bis hier her geworden. Ich schreibe eigentlich auch nur, weil mein Freund dann auch mal glücklich im Ziegenforum sein kann. Denn der (Fuhrpark) ist sein Hobby. Schön, dass er es für mein (unser) Hobby auch nutzen kann.
*fg*
Leider haben wir keinen PKW Anhänger, nichtmal eine Anhängerkupplung :-( Da sind wir aber beim haben wollen was Holzwum angesprochen hat. Wir mögen es, alte Sachen zu erhalten und einzusetzen, auch wenn es vielleicht mehr Arbeit macht, als mit einem modernen Trecker (die aber oft viel zu groß für kleinere Angelegenheiten sind). So ist es eine Art Sammlerhobby meines Freundes, der die alten Geräte wieder aufbaut und in Schuss hält.
Wir haben einen alten RS 09 mit Hubarm (einen Geräteträger) um die Heuballen auf dem Grundstück zu bewegen oder im Winter den Schnee aus der Einfahrt zu schieben. (an Heuballen kaufen wir gleich den Jahresvorrat, dann zu 17,- / Ballen, ca. 1,40 Durchmesser, zur Frage weiter oben beantwortet). Einen zweiten RS 09 (noch nicht funktional) mit Seitenmähwerk und Hubarm. Kommt später zum Einsatz. Wir haben noch einen alten aber gut Restaurierten Multicar mit hydraulischer Kippfunktion nach allen Seiten. Der kommt beim Misten immer zum Einsatz oder wenn wir unser Heu (Rundballen oder auch kleine Quader) aus dem Lager holen. Einen kleinen Aufsitz-Mähbalken haben wir auch. Uralt. Früher wurde ein Pferd vorgespannt, jetzt spannen wir den RS09 Traktor vor. Dann mähen wir unsere Wiese selbst.
Also MEIN Fuhrpark besteht auch wie bei den meisten hier aus Heugabel, Besen, Schubkarre und Schaufel *fg* So ich hoffe, ich habe es mit den Bildern alles richtig gemacht und einfügen können, "sei stolz auf mich mein Schatz" *fg* Dein Fuhrpark ist nun im Zickenforum, nicht nur in (Deinem) Treckerforum *fg* *fg*
Gruß an Alle Thyskland
Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!