fichtensteher halten länger wenn die steher lange trocken liegen, vor der bearbeitung 2 tage in praller sonne liegen, den im erdreich verborgenem teil über glut ne stunde "zusatzgetrocknet" werden und anschließend mit pilzhemmender farbe gestrichen werden :-D
oben versiegelt man die steher mit ner schicht silikon, um ein eindringen von regenwasser zu vermeiden
meine fichtensteher sind mittlerweile fast 8 jahre in der erde...langsam ist ein ende abzusehen #freunde#
Bockabtrennung
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Wenn ich mit Silikon versiegle bin ich wohl preislich bei Akazien, nur dass ich die Isolatoren leichter reindrehn kann ;-)
Das mit der Glut hab ich auch gehört, aber aufgrund von Wurmproblemen und passendem Wetter mussten die Pfähle gleich in die Erde.
Nach 8 Jahren vergess ich sicher schon drauf und der Zaun liegt eines Tages am Boden #engel#
Das mit der Glut hab ich auch gehört, aber aufgrund von Wurmproblemen und passendem Wetter mussten die Pfähle gleich in die Erde.
Nach 8 Jahren vergess ich sicher schon drauf und der Zaun liegt eines Tages am Boden #engel#
Being a vegan is a missed steak