Fluchthelfer
Verfasst: 05.03.2008, 13:34
Seit Tagen wundern wir uns, wie unsere beiden 1-jährigen Kastraten Frodo und Falco es schaffen, vom Ziegengehege ins Bockgehege zu gelangen. Derzeit ist unser Bock Fridolin nämlich in seinem Gehege weggesperrt, weil sich im Gemeinschaftsgehege 14 Lämmchen herumtummeln. Der Zaun dazwischen ist ca. 150 bis 160 cm hoch. Einige Male haben wir sie schon zurückgeholt, den Zaun überprüft, wieder zurückgebracht, vergebens. Wäre ja auch kein Problem wenn sie drüben sind, nur lässt sie der Bock nicht in seinen Stall hinein und sie müssen die Nacht draussen verbringen. Das ist ihnen aber anscheinend lieber, als sich mit den Weibern und dem Junggemüse herumschlagen zu müssen.
Aber wie haben die das nun wirklich geschafft? Wir haben als Fluchthelfer nun unsere beiden Schafe Manchita und Negrita auf frischer Tat ertappt. Die stehen nämlich gern mal am Zaun und dienen als Zwischenlandeplatz und Absprungrampe. Mir schwant Übles, wenn ich an die Weidesaison denke. Da haben wir einen Elektrozaun gespannt und wenn die Schafmethode dort auch Anwendung findet, können wir unseren Gemüsegarten schon einmal abhaken.
Aber wie haben die das nun wirklich geschafft? Wir haben als Fluchthelfer nun unsere beiden Schafe Manchita und Negrita auf frischer Tat ertappt. Die stehen nämlich gern mal am Zaun und dienen als Zwischenlandeplatz und Absprungrampe. Mir schwant Übles, wenn ich an die Weidesaison denke. Da haben wir einen Elektrozaun gespannt und wenn die Schafmethode dort auch Anwendung findet, können wir unseren Gemüsegarten schon einmal abhaken.