pferdeweide
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.12.2007, 20:15
pferdeweide
moin
ich bin auch mal wieder da =)
Also wir haben unsere pferde alle verkauft und verschenkt. naja auser das von mein vater das jetzt leider alleine ist (und wieder toatl vereinsamt was mir aber keiner glaubt).
Da war meine überlegeung das pferd und ziegen und schweine zusammen stellen (bevor wir wieder sone olle kuh bekommen)! Da ein teil von der pferdewiese direkt an die von den ziegen grenzt wäre dies ja ne gute möglichkeit dann hätten alle zusamm ein bisschen mehr als 1ha wiese!
aber das doofe ist der eine teil ist immer sehr nass (wegen moor und so)
jetzt meine fragen:
was habt ihr so erfahrungen damit gemacht pferd ziegen und schwein zusammen? also das pferd ist sehr verspielt
darum bin ich mir nicht so sicher ob ich das machen soll!
und wie ist das mit das ständige wasser ist das schädlich für die ziegen?
hoffe ihr steigt da druch *oops* danke schon mal =)
gruß Franzi
ich bin auch mal wieder da =)
Also wir haben unsere pferde alle verkauft und verschenkt. naja auser das von mein vater das jetzt leider alleine ist (und wieder toatl vereinsamt was mir aber keiner glaubt).
Da war meine überlegeung das pferd und ziegen und schweine zusammen stellen (bevor wir wieder sone olle kuh bekommen)! Da ein teil von der pferdewiese direkt an die von den ziegen grenzt wäre dies ja ne gute möglichkeit dann hätten alle zusamm ein bisschen mehr als 1ha wiese!
aber das doofe ist der eine teil ist immer sehr nass (wegen moor und so)
jetzt meine fragen:
was habt ihr so erfahrungen damit gemacht pferd ziegen und schwein zusammen? also das pferd ist sehr verspielt
darum bin ich mir nicht so sicher ob ich das machen soll!
und wie ist das mit das ständige wasser ist das schädlich für die ziegen?
hoffe ihr steigt da druch *oops* danke schon mal =)
gruß Franzi
wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten =)
Hallo Franzi,
eben deshalb meine Frage im Beitrag oben (Drainieren).
Pferde verdichten den Boden ja zusätzlich, so dass Wasser schlechter einsickert. schweine mögen ja den Matsch, aber für die Klauen und Hufe der anderen ist das nix. Klauenfäule und Hufkrankheiten können da leicht entstehen. Ein weiteres Prob. sind die Parasiten!
Wegen der Verträglichkeit unter den Tierarten hätte ich weniger Bedenken. Hab schonmal in einem Tierpark gesehen, wie ein ZZ-Bock versucht hat, eine Sau zu bespringen*g*
Also: Der nasse Teil der Wiese für die Schweine, der Rest für den Rest.
Gruß Werner
eben deshalb meine Frage im Beitrag oben (Drainieren).
Pferde verdichten den Boden ja zusätzlich, so dass Wasser schlechter einsickert. schweine mögen ja den Matsch, aber für die Klauen und Hufe der anderen ist das nix. Klauenfäule und Hufkrankheiten können da leicht entstehen. Ein weiteres Prob. sind die Parasiten!
Wegen der Verträglichkeit unter den Tierarten hätte ich weniger Bedenken. Hab schonmal in einem Tierpark gesehen, wie ein ZZ-Bock versucht hat, eine Sau zu bespringen*g*
Also: Der nasse Teil der Wiese für die Schweine, der Rest für den Rest.
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Servus
Schweine würde ich mit Pferden und Ziegen allein schon wegen der unterschiedlichen Nahrungserfordernisse nicht gemeinsam halten. Nicht auszudenken, wenn die Wiederkäuer an Schweinefutter herankommen! Als nächstes kommt dann das bereits angesprochene Problem der Bodenverhältnisse. Wenn Du Dir also haltungsbedingten Kummer ersparen willst, schaffe Dir bitte keine Schweine an, bzw. halte diese streng getrennt.
Ob eine Ziege freilich die Gesellschaft eigener Artgenossen für das alleinstehende Pferd ersetzen kann, möchte ich allerdings auch bezweifeln. Wir halten selbst in unserer Ziegengruppe zwei Schafe, von denen eines gerade zwei Lämmer bekommen hat. Diese Haltung funktioniert bestens, wobei die Schafe ständige Nähe zueinander halten und praktisch unzertrennlich sind. Ein Schaf alleine wäre arm dran.
Gestern haben wir - am Rande bemerkt - übrigens etwas Urkomisches beobachtet. Eines unserer Kitze hat es sich auf der ruhenden Negrita - unserem schwarzen Schaf - gemütlich gemacht und verspürte dabei wohl einen Drang und hat dann ganz normal auf die gutmütige Negrita draufgepinkelt. #shock# Allein schon daran sieht man, wie wenig Respekt die Ziegen vor den Schafen haben.
Schweine würde ich mit Pferden und Ziegen allein schon wegen der unterschiedlichen Nahrungserfordernisse nicht gemeinsam halten. Nicht auszudenken, wenn die Wiederkäuer an Schweinefutter herankommen! Als nächstes kommt dann das bereits angesprochene Problem der Bodenverhältnisse. Wenn Du Dir also haltungsbedingten Kummer ersparen willst, schaffe Dir bitte keine Schweine an, bzw. halte diese streng getrennt.
Ob eine Ziege freilich die Gesellschaft eigener Artgenossen für das alleinstehende Pferd ersetzen kann, möchte ich allerdings auch bezweifeln. Wir halten selbst in unserer Ziegengruppe zwei Schafe, von denen eines gerade zwei Lämmer bekommen hat. Diese Haltung funktioniert bestens, wobei die Schafe ständige Nähe zueinander halten und praktisch unzertrennlich sind. Ein Schaf alleine wäre arm dran.
Gestern haben wir - am Rande bemerkt - übrigens etwas Urkomisches beobachtet. Eines unserer Kitze hat es sich auf der ruhenden Negrita - unserem schwarzen Schaf - gemütlich gemacht und verspürte dabei wohl einen Drang und hat dann ganz normal auf die gutmütige Negrita draufgepinkelt. #shock# Allein schon daran sieht man, wie wenig Respekt die Ziegen vor den Schafen haben.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.12.2007, 20:15
moin
danke
also meine ziegen leben schon seit 9 jahren mit dem schwein zusammen und das klappt bestens die haben sogar respekt vorm schwein und rischtiges schweine futter bekommt sie nicht (will sie ja nich mästen das schwein das wir essen lebt in nem anderen stall) auserdem leben die noch mit 15 hühnern und 2 enten zusammen und teils auch gänse.! ok also lass ich es lieber das das pferd damit zu kommt, aber das pferd is auch super gut mit ner kuh kla gekomm die konnt man garnich mehr trenn aber kuh is bisschen was anderes als ziege.
Naja drainieren kommt nicht so in frage weil da isn teich mitn drin wie in der anderen weide wo die ziegen sind. (wo das schwein auch gerne mal rein geht) und suchen die ziegen sich nich selber aus wo die langlaufen weil so blöde sind die ja nicht wenns zu nass wird drehen die doch wohl um oder nicht?
meine kleine susi die hatte früher probleme mit den klauen, seit sie bei uns lebt nicht mehr.
bis dann franzi
danke
also meine ziegen leben schon seit 9 jahren mit dem schwein zusammen und das klappt bestens die haben sogar respekt vorm schwein und rischtiges schweine futter bekommt sie nicht (will sie ja nich mästen das schwein das wir essen lebt in nem anderen stall) auserdem leben die noch mit 15 hühnern und 2 enten zusammen und teils auch gänse.! ok also lass ich es lieber das das pferd damit zu kommt, aber das pferd is auch super gut mit ner kuh kla gekomm die konnt man garnich mehr trenn aber kuh is bisschen was anderes als ziege.
Naja drainieren kommt nicht so in frage weil da isn teich mitn drin wie in der anderen weide wo die ziegen sind. (wo das schwein auch gerne mal rein geht) und suchen die ziegen sich nich selber aus wo die langlaufen weil so blöde sind die ja nicht wenns zu nass wird drehen die doch wohl um oder nicht?
meine kleine susi die hatte früher probleme mit den klauen, seit sie bei uns lebt nicht mehr.
bis dann franzi
wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten =)
also zum Schwein kann ich nix sagen
aber Pferd und Ziege funktioniert ohne Probs wenn die Ziegen ne Möglichkeit haben sich vorm Pferd zurück zu ziehen, wenn es zu aufdringlich wird.
Also nen Zaun ziehen, unter dem die Ziegen durchkommen, das Pferd aber nicht.
Was die Nässe angeht, so macht die weder Pferdehufen (unbeschlagen) noch Ziegenklauen was aus unter folgenden Bedingungen: 1. es darf "nur" Matsch sein - keine Mistbrühe, d.h. die Koppel müsste weitgehend oder zumindest im nassen Bereich von Pferdehaufen abgesammelt werden; 2. beide - sowohl Pferd als auch Ziege müssen die Möglichkeit haben auf trockene Bereiche zu kommen (aber davon geh ich aus, wenn die Weide so groß ist), 3. die Klauen sollten regelmäßig kontrolliert werden (ist eigentlich auch selbstredend).
Kennt das Pferd die Ziegen und umgekehrt? sonst sollte man sie erst gewöhnen und beobachten
aber Pferd und Ziege funktioniert ohne Probs wenn die Ziegen ne Möglichkeit haben sich vorm Pferd zurück zu ziehen, wenn es zu aufdringlich wird.
Also nen Zaun ziehen, unter dem die Ziegen durchkommen, das Pferd aber nicht.
Was die Nässe angeht, so macht die weder Pferdehufen (unbeschlagen) noch Ziegenklauen was aus unter folgenden Bedingungen: 1. es darf "nur" Matsch sein - keine Mistbrühe, d.h. die Koppel müsste weitgehend oder zumindest im nassen Bereich von Pferdehaufen abgesammelt werden; 2. beide - sowohl Pferd als auch Ziege müssen die Möglichkeit haben auf trockene Bereiche zu kommen (aber davon geh ich aus, wenn die Weide so groß ist), 3. die Klauen sollten regelmäßig kontrolliert werden (ist eigentlich auch selbstredend).
Kennt das Pferd die Ziegen und umgekehrt? sonst sollte man sie erst gewöhnen und beobachten
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.12.2007, 20:15
das mit den schwein hat sich jetzt leider erledigt =( #heul#
also pferd und ziegen kennen sich nicht nur vom sehen her weil dor ja immer der zaun zwischen war!
das dauert eh noch bis ich die weide fertig habe muss noch zaun kaufen und das so teuer =(. hab schon gedacht im wald liegt ja genugaltes draht rum ob ich da mal nach frage. ich hoffe das es bis dahin nicht mehr so extrem nass is da wie das im mom ist lass ich da eh keinen hin das eher ein see als ne wiese!
danke
bis dann franzi
also pferd und ziegen kennen sich nicht nur vom sehen her weil dor ja immer der zaun zwischen war!
das dauert eh noch bis ich die weide fertig habe muss noch zaun kaufen und das so teuer =(. hab schon gedacht im wald liegt ja genugaltes draht rum ob ich da mal nach frage. ich hoffe das es bis dahin nicht mehr so extrem nass is da wie das im mom ist lass ich da eh keinen hin das eher ein see als ne wiese!
danke
bis dann franzi
wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten =)
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.12.2007, 20:15
jep weis das man die nicht alleine halten soll hatten vorher auch 2 bis 3 mehr aber die haben nur probleme gemacht also die araba die wir gerettet hatten die sind nu ja wieder weg.
mein vater sieht das halt nicht ein noch nen pony zu holen und für kleine ponyis die weide nicht gemacht und was soll man mitn pony machn -.-
nein das schwein wurde nicht geschlachtet es war krank und ist daraufhin gestorben.
die schweine die geschlachtet werden sind nich mit aufe weide wegen das futter und so.
mein vater sieht das halt nicht ein noch nen pony zu holen und für kleine ponyis die weide nicht gemacht und was soll man mitn pony machn -.-
nein das schwein wurde nicht geschlachtet es war krank und ist daraufhin gestorben.
die schweine die geschlachtet werden sind nich mit aufe weide wegen das futter und so.
wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten =)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 05.10.2005, 19:40