Ist ein Holzzaun ok, wie hoch muss er sein???

Antworten
Dickmaus
Beiträge: 8
Registriert: 11.06.2008, 14:04

Ist ein Holzzaun ok, wie hoch muss er sein???

Beitrag von Dickmaus »

Hallo, ich befinde mich gerade in der Ziegen-Anschaffungs-Planung ;-)

Wir wollen für die Ziegen (und die Hunde) einen Holzzaun bauen. So einen Bauernzaun mit groben Brettern und Balken. Wie hoch muss der sein, dass die Ziegen nicht drüber kommen? Und ist so ein Holzzaun überhaupt gut??? Ich habe ja hier schon von einigen Problemen mit Netz- und Bauzäunen gelesen. Ich will natürlich unter allen Umständen verhindern, dass eine Ziege wegen dem falschen Zaun zu Schaden kommt.

Und: Gehen Ziegen ins Wasser? Unser Grundstück wäre auf der einen Seite von einem Bachlauf begrenzt. Der Bach ist nicht tief, hat aber eine relativ steile Uferböschung von ca. 1-2m Höhe. Klettern Ziegen da runter und auf der anderen Seite wieder hoch??? Dann müssten wir uns da nämlich auch noch was einfallen lassen.

Danke für Tipps und Hilfe!
dickmaus


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Was die Böschung angeht: wenn sie nicht fast senkrecht abfällt ist sie eher willkommene herausforderung als hindernis...

Zaunhöhe: Würde mindestens 1,4 ansetzen wenn Du ohne Strom planst...
kommt natürlich auch darauf an, welche Ziegenrasse Du anstrebst...

Beim Holzzaun ist darauf zu achten, dass der Abstand der Bretter klein genug ist und inner alles ohne Aufstiegshilfen ist...

Bin selber Neuling, hoffe, ich konnte Dir trotzdem weiterhelfen...

LG Ulli


Ziegenmüller
Beiträge: 56
Registriert: 26.02.2008, 20:50

Beitrag von Ziegenmüller »

Hallo Dickmaus,

um sicher zu gehen, würde ich zwischen die Hölzer einen Wildzaun bringen. Aus unseer Erfahrung reichen 1,40m, aber was man bei manch anderem liest.... #shock#

Tschüß die Ziegenmüller


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Also,mein Einstein überspringt 1,40m wenn die Motivation stimmt.
Aber Bulgaren sind eh springfreudiger(und stromresistenter).Einen Holzzaun kann man als Ziege schön besteigen #baeh# ,drauf klettern und balancieren #baeh#
Mein Napoleon steigt bis auf die Spitze der Stallfinnhütte....
Kurz-Holzzaun finden meine Ziegen zum Spielen spitze!!!!!


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Schweinchen Criss

ziegen - holzzaun

Beitrag von Schweinchen Criss »

hallo,
wenn der zaun 2 m hoch und aus vollholz ist gibts sicher keinen stress, grins :-) nein, dass war ein spass. was den holzzaun und die höhe anbelangt, es kommt auf die ziegen darauf an - genauso wie es hunde gibt die über 2 m aus dem stand springen - gibt es auch ziegen die springen - ich hatte bislang nur eine, die brauchte aber bei 1,60 m-1.80 einen stromdraht (brauche ich beim pferd nicht). also zu niedrig würde ich ihn nicht wählen und es stimmt ziegen klettern gern und knabbern auch gerne am holz rum. man kann es daher nicht so genau sagen, wenn die ziegen nicht springen, k ö n n t e 1,30 m-1,40 m vielleicht reichen, das ist aber sehr individuell. ja, es ist mit ziegenzäunung net so einfach, im hof habe ich so 1,20 ca. ein kleines rondell und habe da mal noch wegen der hühner mit draht und leisten drüber gespannt, aber da waren die ziegen nur mal so gelegentlich. ziegen sind intelligent und gute ausbrecher und testen die schwachstellen gut aus - sie können auch türen öffnen, grins. na ja, da entwickelt jeder so sein eigenes system, auf jeden fall ein sehr niedriger holzzaun ist out, die höhe richtet sich nach der veranlagung des jeweiligen tieres. ist individuell. ziegen klettern gern, aber sie springen nicht alle hoch, was sie aber auf jeden fall tun werden, obwohl die ziege wasser net mag, also über bäche springen - toll - ein bachlauf als begrenzung für ziegen, ein witz. ich habe einen in einer weide in der mitte, die ziegen springen wunderbar rüber und nüber - und zwar alle und jene, die über andere zäune nicht hoch springen würden. ein fluss wäre eine natürliche begrenzung, aber kein bachlauf egal wie steil das ufer ist, denn ziegen kommen aus bergregionen sind bestens auf steile hänge angepasst und kletterer. mein nachbar hat schafe, ja da reicht ein kleiner bachlauf aus als begrenzung, aber: mein milchschafbock springt drüber und er springt auch aus dem stand, wenn er will über einen holzschafszaun. in der regel kann man bei niedrigen zäunen auch obendrüber ein bis zwei stromdrähte, litze ziehen. da gibt es sooo viele möglichkeiten, und sooo viele verschiedene meinungen wie ziegen und genausoviel frust, denn, die ziege ist aus der literatur und praxis heraus das anstrengendste tier, wenn es um sichere zäunung geht. da sie aber intelligent ist, kann man sie mit der richtigen alternative meist nach einer weile (wenn man sie gut kennt) dann doch auch ganz gut händeln - aber sage nie, nie...........bei der ziege. ansonsten unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.deine-tierwelt.de">www.deine-tierwelt.de</a><!-- w --> im forum gruppe ziegen, wird darüber gerade schön diskutiert, ziegen sicher zäunen geht das und da sind die unterschiedlichsten meinungen dazu drin....l.g. schweinchen criss


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Ist ein Holzzaun ok, wie hoch muss er sein???

Beitrag von DasBastet »

Unser Holzzaun ist ca. 170cm hoch im Moment, den Hühnerdraht haben sie Ziegen durchgebissen, so nahmen wir grünen Zaundraht, der mitterlerweile auch schon ausbeult ist nach einem halben Jahr und die Ziegen zwischen Latten und Zaundraht standen als wir kamen. Also, ganz fest tackern.

wie haben diesen Hochsicherheitstrakt nur wegen einer Ziege, die nicht mal so gross ist, aber Wunderwerk an Ausbruchsideen. Wer immer sich Ziegen anschaffen möchte, sollte diese Ziege erst als Probe nehmen und danach entscheiden #hail#

Jetzt weiß ich warum sie alleine stand in einem gemauerten Stall #stoned#

Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten