Seite 1 von 3
Heunetze für Ziegen ?
Verfasst: 28.07.2008, 22:43
von Anonymous
Hallo,
wer hat Erfahrung mit geeigneten Heunetzen für Ziegen ?
schöne Grüße
Nora
Re: Heunetze für Ziegen ?
Verfasst: 29.07.2008, 00:06
von Annabella
Hallo Nora,
ich hatte vor zwei Jahren mal einen Versuch mit Heunetzen bei meinen Ziegen gestartet, und den Versuch als gescheitert erklärt.
Es hat sich zwar keine Ziege darin verhängt, aber sie haben die Netze mit den Hörnern derart bearbeitet, dass ich dauernd am Flicken war. Als einziges standgehalten hat ein aus Bindegarn vom Quaderballen selbstgeknüpftes Netz. Ich habe die Netze immer relativ hoch zwischen zwei senkrechten Säulen mit beiden Enden straff festgebunden, und immer darauf geachtet, dass sie prall gefüllt waren, um ein Durchhängen zu vermeiden. Auch sind die gängigen Heunetze relativ grossmaschig, sodass die Ziegen da auch büschelweise das Heu rausziehen können und verstreuen.
Aber wie gesagt, ich habe das aufgegeben......
Neu sind die Heusäcke, die es für Pferde gibt, mit einem Loch an der Seite, in welches die Tiere den Kopf stecken können. Aber auch dabei können sie viel Heu verstreuen, ausserdem kann immer nur eine Ziege daran fressen.- auch nicht ideal, ausser vielleicht, wenn man sie als "Notraufe" bei einer Ausstellung benutzt.
Re: Heunetze für Ziegen ?
Verfasst: 29.07.2008, 06:07
von sanhestar
Hallo Nora,
mit HeuNETZEN nicht, aber mit HeuSÄCKEN.
Wenn man sie selbst näht und die Öffnung ein Tickchen grösser macht, als bei den handelsüblichen, können durchaus mehrere Ziegen gleichzeitig aus einem Sack fressen (z.B. zwei aus der Fressöffnung, eine grössere von oben aus der Einfüllöffnung, die bei meinen Säcken offen ist), vorausgesetzt, diese verstehen sich gut und haben kein Problem damit, nebeneinander zu stehen.
Ich setze die Heusäcke im mittlerweile dritten Jahr als Möglichkeit ein, neben den Heuraufen noch Einzelfutterplätze für entweder rangniedrige oder ranghohe Tiere (wer immer sich den Sack aussucht) einzurichten.
Heunetze sind meiner Meinung nach Todesfallen auf Zeit.
Gruss
Re: Heunetze für Ziegen ?
Verfasst: 29.07.2008, 09:17
von Bastet
Hallo!
Ich stimme Sabine voll und ganz zu.
Heunetze sind sehr gefährlich. Ich hatte in meiner Anfangszeit (damals noch nur Schafe) auch mal ein Netz drin hängen. Bis sich eins der Schafe mal im leer gefressenen Netz mit dem Bein verfangen hat und allein nicht mehr raus gekommen ist.
Mittlerweile habe ich auch Heusäcke als zusätzliche Futterstellen eigerichtet und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht #daumen_hoch*
LG
Re: Heunetze für Ziegen ?
Verfasst: 29.07.2008, 11:39
von Fridolin
Grüß Euch
Sind denn diese Heusäcke nicht die reinsten Futterverschwender und noch ärger als die Futterraufen? Könnte mir die für Ausflüge und für einen Transport vorstellen, als Dauereinrichtung aber sicherlich nicht. Dazu ist mir mein selbstgemachtes Heu zu schade bzw. ich hätte dann auch nicht genügend davon.
Ich finde, dass das Heu auf einem Futtertisch mit Fressgitter die ökonomischeste Art der Futterbereitstellung ist.
Re: Heunetze für Ziegen ?
Verfasst: 29.07.2008, 11:57
von sanhestar
Hallo Fridolin,
nein, sind sie nicht.
Gruss
Re: Heunetze für Ziegen ?
Verfasst: 29.07.2008, 12:57
von Bastet
Also bei mir hält sich der Verlust auch echt in Grenzen.
Wenn man natürlich schon einen schicken Futtertisch hat, kann man sich die Säcke sparen ;-)
LG
Re: Heunetze für Ziegen ?
Verfasst: 29.07.2008, 17:47
von Girly0815
hallo,
ich nutze ein heunetz, was ich aus dem net erstanden habe. aber auch nur wenn es mal nötig ist auf der koppel, wenn ich noch keine neue gesteckt hab. dann haben die tiere futter und trampeln nicht alles plat, weil ich es auf den boden legen muss. leider habe auch ich ein sehr weitmaschiges. aber die sammeln dann trotzdem auch die halme auf die zu boden gefallen sind. meine tiere sind aber auch sehr sauber, da es bei mir nicht futter im übermass gibt. ich hab das netz recht hoch aufgehängt. und noch keine verltzungen gehabt. auch mein böckchen was schon abundzu mal mit den füßen daran hoch klettert hat sich noch nicht verfangen. einem futtersack kann ich nix abgewinnen, da haben zu wenig tiere platz zum fressen, da gehen die ziegen leer aus bei meinen eseln.
Re: Heunetze für Ziegen ?
Verfasst: 29.07.2008, 20:37
von Anonymous
Hab vor Jahren mal 2 Heunetze gehabt....für etwa 3 Wochen.
Danach waren die Heunetze zerkaut und zerlegt und nur noch reif für die Tonne.
Verheddert hat sich zwar keine Ziege, hätte aber gut passieren können, so wie die die Dinger verarbeitet haben. :-(
Re: Heunetze für Ziegen ?
Verfasst: 29.07.2008, 21:38
von Anonymous
genau davor habe ich Angst ,das es zerkaut wird und vielleicht von Kunststoff gefressen wird.
Im Moment treiben meine Damen es recht toll,das allerbeste Heu,wird aus der Raufe gerissen ,eine Andere kommt voller Futterneid und zertrampelt alles,daher kam ich auf die Idee mit den Netzen.
Die Böcke hingegen,auf einer anderen Weide sind Genießer,da wird jeder Halm gefressen,es liegt also nicht am Heu,sondern
an der momentanen Streitsüchtigkeit der Ziegen.
Trotzdem vielen Dank für Eure Berichte.
schöne Grüße
Nora