6er Melkstand bauen, mit nur einem offenen Fressgitter???

Antworten
Hundegirl
Beiträge: 1
Registriert: 06.08.2008, 20:02

6er Melkstand bauen, mit nur einem offenen Fressgitter???

Beitrag von Hundegirl »

hi,
ich arbeite zurzeit auf einem Ziegenhof mit, der noch im Aufbau ist. Nächstes Jahr bekommen wir einen neuen Stall und auch alle Melkeinrichtungen etc neu. Jetzt grade melken wir aber auch schon ca.90 Ziegen in einem selbstgebauten Melkstand. Und obwohl es nur eine Übergangslösung ist, soll sie natürlich gut sein, aber nicht zu viel kosten.Jetzt die Frage an euch, wie kann man ihn um oder auch einfach neu bauen, sodass jede Ziege immer nur in eins der Fressgitter kommt. Wir melken immer mehrere Ziegen gleichzeitig aber das auf- und abgehen braucht noch immer recht viel Zeit weil die Ziegen nicht bis zum letzten Platz durchlaufen, sondern immer schon in den ersten wollen. dh. wir bräuchten eine Lösung die dafür sorgt, dass immer nur ein Fressgitter offen ist, aber alle anderen noch zu.
Eine Bauanleitung wäre natürlich genial, aber wenn Ihr einfach von einem guten Melkstand, den ihr selber habt Bilder schickt, auf denen man die wichtigen Stellen (also die Verriegelung des einen, die mit der entriegelung des anderen gekoppelt ist) gut sieht, wäre uns auch schon sehr weiter geholfen.
Vielen Dank im Vorraus

Hundegirl


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Re: 6er Melkstand bauen, mit nur einem offenen Fressgitter??

Beitrag von Fridolin »

Servus

Deine Anfrage ist sicherlich eine kleine Herausforderung und ich hoffe, Dir möglicherweise helfen zu können.

Ich nehme an, der Melkstand ist etwas erhöht angebracht und die Ziegen laufen über eine seitlich angebrachte Rampe hoch, stellen sich ins Fressgitter und werden von hinten gemolken. Allerdings stellt sich die erste Ziege ganz nach Ziegenart ans erste Fressgitter, obwohl auch die nächsten offen wären und hält somit den nachfolgenden Verkehr auf. Habe ich das richtig verstanden?

Die Lösung wäre, die ersten Fressgitter geschlossen zu halten und die dann von hinten nacheinander zu öffnen. Das wäre mit Seilzügen oder mit Schiebestangen lösbar, wie ich so etwas aus Alkatraz kenne ( nur als Besucher natürlich *fg* ).
Dort können die einzelnen Zellen durch Schiebestangen vom Platz des Aufsehers aus geöffnet und vor allem geschlossen werden. Das müsste auch beim Fressgitter ähnlich funktionieren, nämlich die Klemmhölzer von einer Stelle aus, über Schiebestangen zu bewegen und zu fixieren.

Hier noch ein Link, wie so ein Fressgitter aussehen könnte, auf dem Bild allerdings nur mit einer Schiebeschiene. Ihr müsstet halt für jede Fresstelle eine eigene Schiebstange bauen.

Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs klar verständlich machen.


Therapiehof

Re: 6er Melkstand bauen, mit nur einem offenen Fressgitter??

Beitrag von Therapiehof »

hi Hundegirl :D
ich hab so was schon mal zu kaufen gesehen, aber vergessen wo. Sonst kenn ich eine Selbstbaulösung aus Holz, recht genial bei Rita hier in der Nähe im Zastlertal, mail ihr halt mal, vielleicht schickt sie Dir Fotos http://www.ziegenhof-zastler.de/

die einfachste lösung sind zwei parallel Rundstangen, an beiden Enden verschließbar, am einen Ende aufgebogen zum einfädeln. Gibt man dann schrot ans geschlossene Ende in eine Rinne davor drängen alle Ziegen nebeneinander rein und so dicht auf, daß man vorne zumachen kann. Ghet nur bei behornten Tieren und bei meinen ginge es nicht, da sie immer streiten würden und ich beim melken Ruhe will..

lg
Andreas


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Re: 6er Melkstand bauen, mit nur einem offenen Fressgitter??

Beitrag von Hitzewelle »

Ich hab noch ne einfachere Lösung:

Die Ziegen immer bis zum letzten Platz vortreiben, das geht auch bequem von der Melkstandgrube o. ä. mit nem Stöcken auch.

Ich hab schon in einem Melkstand gemolken (2x4 Plätze), wo es kein Fressgitter gab und die Tiere immer bis zum letzten Platz durchliefen. Ist alles eine Frage der Konditionierung. Vielleicht hat dort auch geholfen, dass der Raum zwischen den Fressplätzen bis zur Schulter der Ziegen durch alte, gebogene Verkehrsschilder getrennt war, also die Ziegen im Melkstand auch nicht nach belieben raus und reinkönnen, sondern nur wenn seitlich die Türen offen sind.


Viele Grüße
Christine
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: 6er Melkstand bauen, mit nur einem offenen Fressgitter??

Beitrag von Amelie »

Hallo,
der Ziegenhof hier in der Nähe hat so ein Fressgitter wie du es suchst.Bloß weiß ich nicht wie ich es beschreiben könnte.Das Prinzip ist jedenfalls so,das nur der letzte Platz jeweils freigegeben wird.Steckt die Ziege dort den Kopf rein,wird automatisch der nächste geöffnet.Die Ziegen lernen das wohl sehr schnell und es gab wohl kaum Rangeleien.Ich könnte dir die E-Mail Adresse raussuchen.Vielleicht kann der Ziegenhofbesitzer dir ein Foto mailen.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Fritze
Beiträge: 16
Registriert: 04.03.2006, 19:50

Re: 6er Melkstand bauen, mit nur einem offenen Fressgitter??

Beitrag von Fritze »

Hallo

wenn du noch nichts gefunden hast schick mal bilder vom Fressgitter, dass ich weiß welche du hast. Da muss nur eine Folgeschaltung dran die halt jedes mal bei jedem system anders ist.


Antworten