Seite 1 von 2
Giftpflanzen auf der Weide
Verfasst: 07.08.2008, 12:42
von Goaßbock
Hallo Leuteich hab ein Problem,
Ich möchte den dritten Schnitt meiner Wiese die am Waldrand liegt mit meinen drei BDE Jungziegen abhüten, habe jedoch festgestellt, dass es dort Hahnenfuß und Efeu gibt. Die sind bekanntlich ja nur frisch giftig. Lassen die Tiere das Stehen oder soll ich sie zu Hause behalten?
Schöne Grüße aus Südtirol,
Goaßbock :D
Re: Giftpflanzen auf der Weide
Verfasst: 07.08.2008, 14:37
von ElliBesch
Servus Goaßbock,
jetzt haben schon so viele Deine Frage gelesen und keiner traut sich,Dir was zu empfehlen? ;-)
Tja,also *oops* es ist sooooo.
Und ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten- wenn das Forum danach tobt #ka# .....sorry,aber es sind eigene Erlebnisse:
Also unser Lottchen hatte,bevor die zwei anderen zu ihr kamen,immer die Gelegenheit,an ALLES zu gehen,worauf sie Appetit hatte.Und dazu gehörte auch Efeu.Sie nahm es nicht immer ein,aber immer mal wieder.Kleine Mengen,aber damals machte sich niemand von uns überhaupt Gedanken,ob es für sie giftig sein könnte.
Ist zwar seit ich hier interessierte ZT-Aktivistin geworden bin,anders geworden und sie hat seitdem keinen Zugang mehr zu Efeu.....aber geschadet hat es ihr offensichtlich nicht.
Was schlimm war,waren die unbedacht gegebenen Mais-und Brotrationen.Dies haben wir schon laaaange eingestellt.
Hahnenfuß---das steht bei uns auch herum und hat keinerlei Interesse geweckt.Aber auch dazu gibt es dank Forum jetzt keinen Zutritt mehr.
Unser Lottchen lebt .Sie ist 14 Jahre und topfit.
Vorhin hat sie von mir geschnittenes Brennessel-Heu gemampft.Und die kleinen tatens auch.
Mahlzeit.
Liebe Grüsse
Elli&Co
P.S. Sollte zwischenzeitlich noch eine Antwort gekommen sein,bitte ich um Streichung des ersten Satzes.. #damdidam#
Re: Giftpflanzen auf der Weide
Verfasst: 07.08.2008, 15:07
von Anonymous
Hallo,
meine Ziegen fressen seit Jahren ALLES,was auf er Weide wächst,ohne Probleme !
Die Weide wird gepflegt (gemulcht-geschleppt) damit sich erst gar kein giftiges Zeug breit macht.
Stillegungsflächen haben wir zum Glück nicht in der Nähe ,denn da macht sich massiv Jakobskreuzkraut usw. breit.
schöne Grüße
Nora
Re: Giftpflanzen auf der Weide
Verfasst: 07.08.2008, 16:26
von Erika
Lieber Goaßbock,
wenn Ziegen auf keine Wiese dürften, auf der Hahnenfuß wächst, dürfte ich meine im Stall lassen. Bei mir gibt es Hahnenfuß (leider) in rauhen Mengen. Die Ziegen lassen ihn im Allgemeinen stehen, knabbern aber machmal dran. Irgendwelche Schäden habe ich bis jetzt noch nicht feststellen können. Ich denke sie wissen, wieviel sie davon vertragen.
Von Efeu habe ich leider gar keine Ahnung, denen habe ich nicht in von Ziegen erreichbarer Nähe.
Liebe Grüße
Erika
Re: Giftpflanzen auf der Weide
Verfasst: 07.08.2008, 21:26
von Henry
Hallo !
Efeu ist für Ziegen nicht giftig, trotzdem sollte es nicht in allzu großen Mengen angeboten werden.
Das ist auch auf der Schweizer " Ziegenseite " unter Fütterung nachzulesen
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.ziegen-caprine.ch/">http://w ... h/</a><!-- m -->
Viele Grüße
martina
Re: Giftpflanzen auf der Weide
Verfasst: 18.08.2008, 01:38
von Telesun
Die Giftpflanzefür Ziegen
http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/ ... iegen.html
auf dieser Website sind detaillierte Informationen mit Abbildungen zu jeder Pflanze zu entnehmen.
Adlerfarn (Pteridium aquilinum) Giftwirkung unklar
Akelei (Aquilegia vulgaris)
Alpenrose, Rostrote (Rhododendron ferrugineum)
Avocado ( Persea gratissima)
Bärenklau, Riesen- (Heracleum mantegazzianum)
Eibe (Taxus baccata)
Fingerhut (Digitalis purpurea)
Goldhafer (Trisetum flavescens)
Greiskraut, Jakobs- (Senecio jacobaea)
Hahnenfuß (Ranunculus spec.)
Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)
Herkulesstaude (Heracleum mantegazzianum)
Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea)
Knoblauch (Allium sativum)
Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)
Lebensbaum (Thuja spec.)
Maiglöckchen Covallaria majalis)
Merk, Breitblättriger (Sium latifolium)
Oleander (Nerium oleander)
Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus)
Rhododendron (Rhododendron spec.)
Rizinus (Ricinus communis)
Rosmarinheide (Andromeda polifolia)
Sadebaum (Juniperus sabina)
Schnurbaum, Japanischer (Sophora japonica)
Schwertlilie (Iris spec.)
Stink-Wacholder (Juniperus sabina)
Sumpf-Dotterblume (Calla palustris)
Tabak (Nicotiana tabacum)
Waldrebe (Clematis vitalba)
Wasserfenchel (Oenanthe aquatica)
Wasserschierling (Cicuta virosa)
Wolfsmilch (Euphorbia spec.)
Interessanterweise sind die für uns wohlschmeckende Avocado und das so gesunde Knoblauch für die Ziege giftig.
Offensichtlich sind der für uns giftige Essigbaum und die Robinie für die Ziege wohlschmeckend.
(siehe Beiträge unter
Fuchsgefahr)
Management von Vergiftungen beim Wiederkäuer
http://www.vetpharm.uzh.ch/clinitox/wdk/toxfwdk.htm
Re: Giftpflanzen auf der Weide
Verfasst: 18.08.2008, 08:02
von Finn
ich denke man muß unterscheiden zwischen schwachgiftigen pflanzen - zu denen viele alte heilpflanzen gehören und die in geringen mengen in der tat nichts ausmachen - und stark giftigen pflanzen. mit eibe würde ich keinen feldversuch machen, gemeine heckenkirsche fressen unsere hingegen sehr gerne, ebenso efeu in geringen mengen (wirkt schleimlösend) und auch liguster. vieles jedoch fressen sie nicht - so lange sie genügend andere pflanzen haben. hier ist absolut darauf zu achten die tiere nicht zu lange auf solchen flächen zu lassen, daß sie nicht genötigt werden, schwach giftige pflanzen im übermaß zu sich zu nehmen.
Re: Giftpflanzen auf der Weide
Verfasst: 18.08.2008, 11:27
von Bunz
Hallo!
Und wieder einmal....
Es ist die Frage der DOSIS.
Wenn man den Tieren nichts als Giftpflanzen vorlegt, wird es wohl schlecht ausgehen.
Wenn sie genug anderes Futter haben, kann man beobachten, daß sie auch sogenannte Giftpflanzen aufnehmen, und zwar in geringen Mengen. Und da schadet es nicht.
Also: Bietet Euren Tieren eine natürliche Weide, dann muß man sich auch um die Giftpflanzen keine Sorgen machen.
Und weil ich weiß, daß hier nun einige gleich aufschreien werden, definiere ich mal eine natürliche Weide: Diese besteht sehr wohl aus den verschiedensten Gräsern. Aber! Es finden sich Büsche aller Art, Kräuter, Obstbäume von denen sie das Fallobst aufnehmen können und so weiter und so fort.
Und wenn ich auf so eine Weide eine Thuja setze, dann spielt das überhaupt keine Rolle.
Alles klar?
lg
Bunz
Re: Giftpflanzen auf der Weide
Verfasst: 19.08.2008, 08:52
von Inselmami
ich wollte mal fragen...ich finde nirgends zur zaunwinde? ist die für ziegen giftig? und wenn, wie sehr?
*oops*
Re: Giftpflanzen auf der Weide
Verfasst: 23.08.2008, 10:18
von Anja M.
Zaunwinde ist nicht giftig, im Gegenteil, das ist eine der Lieblingsfutterpflanzen meiner Ziegen. Meine Ziegen fressen auch Eibe in kleinen Mengen (weils nur wenig rumsteht) und das hat ihnen noch nie geschadet. Eibe wird im Wald auch ganz intensiv von Rehen verbissen, die das auch überleben. Nur den Pferden ist das nicht bekommen, was einer der Gründe ist warum die Eiben aus unseren Wäldern fast ausgerottet ist.
Efeu ist nach der Geburt sogar als Heilpflanze empfohlen, als sogenanntes "Putzmittel" für die Gebärmutter. Allerdings nicht in rauen Mengen!
Wir haben zwar im Stall schon Koliken gehabt, wegen Brot oder Kraftfutter, aber noch nie Vergiftungen, und meine Ziegen fressen alles was rumsteht! (Nur mit Greiskraut hab ich noch keine Erfahrungen)
Viele Grüße,
Anja