Seite 1 von 1

Welche Saatmischung für Ziegenweide ?

Verfasst: 07.05.2009, 15:17
von Himberger
Hallo Forianer,

wir bekommen ab 2010 3,4 ha Acker für unsere Ziegen in Pacht.
Der Verpächter würde im Herbst für uns die Saat ausbringen ?
Welche Mischung wäre am besten für Ziegen ?

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hesa.co.at/saat-1.htm">http: ... tm</a><!-- m -->

Danke schon mal für Eure zahlreichen Antworten !

Re: Welche Saatmischung für Ziegenweide ?

Verfasst: 07.05.2009, 16:24
von Axel
Hallo Himberger,

bitte nicht böse sein, aber da das Thema aber schon x-mal behandelt wurde, es gibt hier eine Suchfunktion.

Viel Grüße Axel

Re: Welche Saatmischung für Ziegenweide ?

Verfasst: 08.05.2009, 12:13
von Himberger
vielleicht könnte sich den link ja doch jemand anschauen und mich danach beratschlagen, welche dieser fertigmischungen am ehesten für ziegen geeignet ist #hail#

Re: Welche Saatmischung für Ziegenweide ?

Verfasst: 08.05.2009, 13:28
von Ulli
Hallo!

Ich würde darauf achten, dass wenig bis gar kein Klee drin ist..

LG Ulli

Re: Welche Saatmischung für Ziegenweide ?

Verfasst: 08.05.2009, 19:13
von Axel
Hallo Himberger,

ich habe inzwischen etwas gesucht - Saatmischung und Grassorten - vielleicht hilft das weiter
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... eadID=4320 und
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... eadID=1609 und
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... eadID=7070 und
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... eadID=2068.

Viele Grüße Axel

Re: Welche Saatmischung für Ziegenweide ?

Verfasst: 09.05.2009, 20:19
von Ziegengeli26
Hallo!

Wir haben immer den heuboden zusammen gekehrt und auf Stellen gestreut,
die Urbar gemacht werden sollen....
das hatten auch die Bauern früher so gemacht....
Pusteblumen sammeln und auspusten.....
den Rest nachsäen!
Oder einmal gehauene Wiese drauf breitlegen und als Heuwiese verwenden.
Da hast du kostenlos tolles Weidefutter später....
Es kommt nur drauf an wie riesig die ist....
bei paar 100qm geht das zu machen.
Wir haben unsre Wiese Klärgrubenversickerung gelegt und haben auch auf diese Weise wieder
neu fast generiert....
Ansonsten gibt es Kleintiermischungen....
Viel Glück!

Angelika

Re: Welche Saatmischung für Ziegenweide ?

Verfasst: 10.05.2009, 08:29
von Werner
Hallo,

kann man mit heu machen, hat aber auch Nachteile.
Wenn das Heu zur rechten Zeit gemacht wurde, waren manche Pflanzen noch nicht so weit, das Ist auch gut so.
Fertige Samen haben die Pflanzen gebildet, die schnell in Reife übergehen (=weniger Masse) es ist also eine Art Auslesezucht, leider nicht auf Ertrag und Vielfalt. Vorteil ist die Standortspezifizierung der ausgereiften Samen.
Ob die eingesparten Saatgutkosten über die Nutzungsdauer eines gepachteten Ackers einen Kostenvorteil bringen, mußt du selber ausrechnen.

Grundsätzlich werden die Ziegen einen Kräuterzusatz bevorzugen, ob er sich bei Beweidung erhalten kann ist fraglich. Frag bei deinem Bauern nach dem Boden, Feuchte etc. und lass dich von der Saatgutfirma beraten. Frag ruhig auch noch bei anderen nach (zB. bei camena-samen.de).

Wenn du es den Ziegen recht machen wolltest, bräuchtest du Büsche und Gestrüpp, es wird also keine Ziegen-Saatgutmischung dabei sein. Ziegen fressen Gras, weil wir sie dazu zwingen.

Bleibt also Klee mögen Ziegen nicht, Trittschäden kann man vernachlässigen, Kräuter werden gern genommen
Sorten auf den Boden etc. abstimmen

nektarbildende, für Ziegen fressbare Kräuter, Blumen wären für die Insekten wichtig.

Gruß

Werner

Re: Welche Saatmischung für Ziegenweide ?

Verfasst: 11.05.2009, 13:01
von Himberger
vielen dank für eure antworten !
ich denke, dass das hier dann die beste "fertige mischung" wäre:

7 % Knaulgras 10 % Timothe 20 % Wiesenschwingel
18 % Rotschwingel 21 % Wiesenrispe 20 % Dt. Weidelgras
4 % Kammgras

Re: Welche Saatmischung für Ziegenweide ?

Verfasst: 11.05.2009, 20:03
von Zieglinde
Hallo,
gibts denn nix "besonderes" dabei? Wilde Möhre oder ähnliches noch drinnen? Ausgesprochen langweilig (also Brennessel sollte doch das mindeste sein ;-) ), deine Wahl (sorry, kannst du ja nix für, wenn nix anderes angeboten wird). An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall doch noch mal nach anderen Mischungen gucken. Gerade die Saatmischungen für Pferdewiesen sind manchmal etwas vielfältiger.

LG
Silke

Jetzt hab ich doch noch mal geguckt, einzig die Kräuterwiesenmischung find ich z. B. wegen Kümmel, Fenchel, Pastinak und Petersilie gut, aber auch da ist zuviel Klee dabei.
Wenn du unbedingt bei dieser Firma bestellen willst, frag doch, ob sie dir eine Kräuterwiesenmischung ohne Klee zurechtmischen (es gibt Unternehmen, die machen das!). Oder such noch ein bischen im Internet, unter den links, die Axel reingestellt hat, wirst du sicherlich auch fündig.

Oder du kaufst Einzelsaaten zu deiner Fertigmischung dazu und vermischt das Ganze vor der Aussaat.