Seite 1 von 2
Sand als Einstreu für Zwergziegen???
Verfasst: 10.05.2009, 21:00
von Jil
Hallo liebe Mitziegenbesitzer,
Ich habe mal eine Frage zum Einstreuen der Ziegenbox:
Wir haben vor, ein extra ziegentauglich umgebautes Gartenhaus mit Sand zu füllen (als Einstreu) und ggf. ein wenig Stroh drüber zu streuen.
Ist es OK, wenn die Ziegen dann auf Sand stehen???
Oder doch lieber Stroh? Weil bei uns fällt das Thema mit der Mistentsorgung an.
GLG an alle,
Jil
Re: Sand als Einstreu für Zwergziegen???
Verfasst: 10.05.2009, 22:24
von Ulli
Hallo!
Der Sand stört die Ziegen nicht- wird aber sehr schnell mit Mist durchsetzt sein..
Ich streue im Sommer eine relativ dünne Strohschicht auf den Boden aus glatten Gehwegplatten, überstreue einige Male, wenn es eingeköttelt ist und miste dann aus.
Ab November überstreue ich fast nur noch, so dass eine schön dicke Mistmatratze entsteht.
Ist im Frühjahr zwar eine Heidenarbeit, das alles auf einmal auszumisten- aber es isoliert gut.
LG Ulli
Re: Sand als Einstreu für Zwergziegen???
Verfasst: 10.05.2009, 22:34
von Siruja
Ulli hat geschrieben:Hallo!
Ist im Frühjahr zwar eine Heidenarbeit, das alles auf einmal auszumisten- aber es isoliert gut.
LG Ulli
Hallo Ulli, den tipp habe ich von einem Bauern bekommen.
Schließe den Stall und setzte zwei Minnischweine rein. Die durchwühlen alles. Danach ist das Ausmisten ein Kinderspiel
:-)
Gut, er sagte noch, danach kann man die Schweine verwursten #heul# , aber ich esse grundsätzlich keine "Freunde", die mich bei der Arbeit unterstützen.
sorry, OT
Re: Sand als Einstreu für Zwergziegen???
Verfasst: 10.05.2009, 23:14
von Axel
Hallo Jil,
wir nehmen als Einstreu für den Unterstand, der nur bei sehr schlechtem Wetter benutzt wird,
Säge - bzw. Hobelspäne aus einem Sägewerk. Das Material ist nicht gespritzt oder getränkt.
Viele Grüße Axel
Re: Sand als Einstreu für Zwergziegen???
Verfasst: 11.05.2009, 00:34
von Akela
Hi Jil,
Sand im Stall finde ich etwas problematisch. Das trägt sich doch ständig überallhin und verunreinigt leicht. Aus lockerem Sand bekommst Du die Ziegenköttel auch nie mehr raus. Dazu kommt, daß uringetränkter Sand bestialisch stinkt. Du müßtest eigentlich den Sand regelmäßig austauschen und das löst Deine Mistproblematik wohl auch nicht.
Ich habe für meine Meckers einen Sandpaddock bauen lassen als Schlechtwetterplatz. Das ist allerdings ein Hartplatz, also kein weicher Sand wie in einem Sandkasten, sondern eine richtig harte Decke - Parkplätze oder Forstwege werden so oft angelegt (Prinzip der wassergebundenen Wegdecke). Da kann man die Ziegenköttel abfegen und den Urin regnet es regelmäßig weg.
Wenn es bei Dir darum geht, möglichst wenig Einstreu im Stall zu produzieren, dann kann ich Dir sogenannte Stallmatten aus dem Pferdezubehörhandel empfehlen. Ich habe die in meinem Offenstall verlegt. Sie sind wasserdurchlässig und lassen Urin in den Untergrund durchsickern, der entsprechend durchlässig gestaltet sein muß (Splitt). Wenn die Ziegen viel pinkeln, einfach ab und zu mit dem Gartenschlauch "nachspülen". Meine pinkeln gar nicht in den Stall, sie gehen zum "Austreten" immer raus (spritzt an die Beine, das mögen sie nicht). Die Matten sind isolierend, also schön fußwarm und angenehm zum draufliegen (hab's selbst schon ausprobiert). Einstreu verwende ich gar nicht. Ich kenne etliche einstreulose Ziegen- Alpaka- und Pferdehaltungen. Einige haben gestampften Naturboden im Unterstand, andere Holzboden, viele aber verwenden diese Matten.
Grüße von Akela
Re: Sand als Einstreu für Zwergziegen???
Verfasst: 11.05.2009, 07:30
von Soluna
Ich hab jetzt Strohschnitzel gefunden, sehr gute Saugfähigkeit und sie verrotten gut. Hab bei meinen Ziegen die Erfahrung gemacht das sie gerne da liegen wo gar nicht eingestreut ist. Also machs doch einfach so das Du für die die gerne weich liegen einen Teil einstreust und ein Stück einfach z.b. mit Brettern bedeckst.
lg Gabi
Re: Sand als Einstreu für Zwergziegen???
Verfasst: 11.05.2009, 07:54
von Alraune
Hi,
@akela: Stallmatten, Pferdezubehör - kannst Du mir dazu mehr sagen. Könnte wahrscheinlich auch googeln, aber da verwurschtel ich mich dann so gerne :-(
Zickige Grüße
Birgit
Re: Sand als Einstreu für Zwergziegen???
Verfasst: 11.05.2009, 09:23
von Akela
Hi Birgit,
hier der Link zu den Stallmatten, die ich verwendet habe:
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://weidezaunprofi.pferdkreativ.de/i ... eativ.de/i ... ege&area=1</a><!-- m -->
Auf "Boxenmatten/Stallmatten" gehen. Ich habe mich für die "Drainagematte 30" entschieden. Wie ich später festgestellt habe, sind die Dinger identisch mit sogenannten "Fallschutzmatten" für Kinderspielplätze, die man im Baumarkt bekommt (Gartenabteilung). Dort sind sie zwar nicht billiger, aber doch einfacher und schneller zu bekommen, weil ja an jeder Ecke ein Baumarkt ist. In meinem zweiten Stall liegen solche Fallschutzmatten.
Grüße von Akela
Re: Sand als Einstreu für Zwergziegen???
Verfasst: 11.05.2009, 15:21
von Jil
Vielen Dank an alle,
Ich denke, ich werde es mal mit der Sägespäne probieren.
Wenn es nicht zum erwünschten Erfolg führt, auch gerne einen der anderen Tipps.
VLG,
Jil
Re: Sand als Einstreu für Zwergziegen???
Verfasst: 11.05.2009, 15:55
von Thomi-Kanoni
hallo!
Unsere Zeigen struen sich selber ein.....
Wenn sie Heu fressen ziehen sie immer ein bißchen mit auf den Boden....wenn sie dann daruf herumlaufen verteilen sie das ganze auch noch ein bißchen...da liegen sie dann drauf, wenn es draußen regnet.
aber zu 95% liegen sie eh darußen auf der Wiese auf ihrem Ausguck #daumen_hoch*
Liebe Grüße
Lydia