Geheizter Stall nach Ablammung?
Verfasst: 19.12.2009, 21:28
Hallo Alle,
meine Buren waren vergangenen Winter bei -20° ohne Probleme komplett draussen - mit Unterstand natürlich, 3 Seiten geschlossen und gut mit Stroh eingestreut. Nun sind die Mädels aber trächtig und dürften Ende des Monats bzw. Anfang Januar soweit sein.
Ein bekannter Schäfer, der ebenfalls Ziegen hält meinte jetzt ich müsse nach der Ablammung einen geheizten Stall bereithalten sonst würden die Kleinen erfrieren.
Nun ist mir etwas mulmig, zumal wir heute morgen -18° auf dem Thermometer hatten.
Was meint ihr?
LG,
Sven
meine Buren waren vergangenen Winter bei -20° ohne Probleme komplett draussen - mit Unterstand natürlich, 3 Seiten geschlossen und gut mit Stroh eingestreut. Nun sind die Mädels aber trächtig und dürften Ende des Monats bzw. Anfang Januar soweit sein.
Ein bekannter Schäfer, der ebenfalls Ziegen hält meinte jetzt ich müsse nach der Ablammung einen geheizten Stall bereithalten sonst würden die Kleinen erfrieren.
Nun ist mir etwas mulmig, zumal wir heute morgen -18° auf dem Thermometer hatten.
Was meint ihr?
LG,
Sven