Brennesseln
Brennesseln
Hallo.
Habe 2 Zwergziegen und habe sie auf einer Wiede von einen Bekannten.
Hier gibt es nun ein problem.
Er hat schon ewig nix mehr gemacht.
Daher sind jetzt sehr vbiele brennesseln drauf gewachsen.
Wollte fragen wie man die weg bekommt bzw verringert.
Weiss ja das Ziegen auch brennesseln fressen.
Aber sind echte viele.
Hab jetzt bestimmt schon 7 mal weg geschnitten aber kommen natürlich immer wieder.
Positiv ist aber,das auch langsam das normale Graß wieder kommt.
Habe 2 Zwergziegen und habe sie auf einer Wiede von einen Bekannten.
Hier gibt es nun ein problem.
Er hat schon ewig nix mehr gemacht.
Daher sind jetzt sehr vbiele brennesseln drauf gewachsen.
Wollte fragen wie man die weg bekommt bzw verringert.
Weiss ja das Ziegen auch brennesseln fressen.
Aber sind echte viele.
Hab jetzt bestimmt schon 7 mal weg geschnitten aber kommen natürlich immer wieder.
Positiv ist aber,das auch langsam das normale Graß wieder kommt.
-
- Beiträge: 320
- Registriert: 08.03.2010, 12:28
Re: Brennesseln
Ha!
zu dem Thema muss ich was sagen, da Fachfrau #jubel# : Wenn Du richtig viele Brennesseln hast, dann hilft tatsächlich nur mähen, mähen und nochmals mähen. Am Ende setzen sich auf der Wiese immer die robusten Gräser durch. Nach etwa 2 Jahren konsequenter Laubentfernung sind die Brennesselwurzeln dann auch weg. Die Wurzeln und deren Ausläufer sind überaus zäh, insbesondere im Verbund mit anderen Wiesenpflanzen wäre es unsinnig, die Wurzeln ´rausreißen zu wollen, der kleinste Rest wächst in Kürze wieder üppig nach. Da Brennesseln stickstoffreichen Boden lieben (Anzeigerpflanze) würde es auch Sinn machen, zu mähen, also Heu zu machen und das dann extern zu verfüttern, sodass die Tiere nicht gleich wieder den Dünger unter sich lassen. Das wäre dann das Aushungerverfahren .... fürchte aber, das könnte ziemlich lange dauern und wie mir scheint, sind Deine Tiere ja dort auf der Weide langfristig geparkt und lassen eben auch was unte sich.
Übrigens: wenn ich auf meine "Ländereien" schaue, dann war und ist dieses Jahr das ultimative Brennesseljahr, die Pflanzen kommen auch mit kühlen Temperaturen klar und brauchen viel Wasser. Falls du aber meinst, nach zwei Jahren Mähen mit den Nesseln "durch" zu sein - Sie kommen auf geeignetem Boden gerne wieder!
Brennessel
zu dem Thema muss ich was sagen, da Fachfrau #jubel# : Wenn Du richtig viele Brennesseln hast, dann hilft tatsächlich nur mähen, mähen und nochmals mähen. Am Ende setzen sich auf der Wiese immer die robusten Gräser durch. Nach etwa 2 Jahren konsequenter Laubentfernung sind die Brennesselwurzeln dann auch weg. Die Wurzeln und deren Ausläufer sind überaus zäh, insbesondere im Verbund mit anderen Wiesenpflanzen wäre es unsinnig, die Wurzeln ´rausreißen zu wollen, der kleinste Rest wächst in Kürze wieder üppig nach. Da Brennesseln stickstoffreichen Boden lieben (Anzeigerpflanze) würde es auch Sinn machen, zu mähen, also Heu zu machen und das dann extern zu verfüttern, sodass die Tiere nicht gleich wieder den Dünger unter sich lassen. Das wäre dann das Aushungerverfahren .... fürchte aber, das könnte ziemlich lange dauern und wie mir scheint, sind Deine Tiere ja dort auf der Weide langfristig geparkt und lassen eben auch was unte sich.
Übrigens: wenn ich auf meine "Ländereien" schaue, dann war und ist dieses Jahr das ultimative Brennesseljahr, die Pflanzen kommen auch mit kühlen Temperaturen klar und brauchen viel Wasser. Falls du aber meinst, nach zwei Jahren Mähen mit den Nesseln "durch" zu sein - Sie kommen auf geeignetem Boden gerne wieder!
Brennessel
Re: Brennesseln
Ja denke das ist das beste.Mähen Mähen und so weiter.
Wie gesaght.Es ist schon etwas besser geworden.
Und die Ziegen finden auch langsam gefallen dran :D
Zu erst wollten se net so richtig da drauf bleiben.
Jetzt freuen sie sich immer richtig raus zu kommen. #ziegendrink#
Wie gesaght.Es ist schon etwas besser geworden.
Und die Ziegen finden auch langsam gefallen dran :D
Zu erst wollten se net so richtig da drauf bleiben.
Jetzt freuen sie sich immer richtig raus zu kommen. #ziegendrink#
-
- Beiträge: 320
- Registriert: 08.03.2010, 12:28
Re: Brennesseln
...was ich noch vergessen hatte, zu erwähnen. Dieses Frühjahr habe ich einen ziemlich großen Teil einer Wildnis bestehend aus diversen Kräutern, Goldrute usw. sorgfältig mit schwarzer Folie abgedeckt und dies auch für mindestens 3 Monate so belassen. Nachher war darunter nur noch blanke Erde, habe ich zumindest gemeint. Inzwischen ist dort die größte Nesselplantage gewachsen, die ich jemals hatte.
Re: Brennesseln
Es ist erstaunlich das ihr schreibt, Ziegen fressen Brennesseln. Brennesseln ist das einzige, was unsere Ziegen, komplett stehen lassen. Wisst ihr wie das aussieht:-(. Disteln werden mit grossen Genuss verspeist, aber Brennesseln können wir nur abmähen oder ausstechen.
Fressen eure Ziegen, ehrlich Brennesseln???
lg Tine
Fressen eure Ziegen, ehrlich Brennesseln???
lg Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Re: Brennesseln
Moin moin Tine
Ich mähe sie am Abend mit der Sense ab, ca 5m².
12 Stunden später lockert Nicole sie dann auf und schon sind sie wech. :D
Können gar nicht schnell genug nach wachsen. #wb#
Liebe Grüsse
Bernd
Ich mähe sie am Abend mit der Sense ab, ca 5m².
12 Stunden später lockert Nicole sie dann auf und schon sind sie wech. :D
Können gar nicht schnell genug nach wachsen. #wb#
Liebe Grüsse
Bernd
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Re: Brennesseln
JA !
Allerdings nur die spitzen und ein paar Blätter.
Wir haben dann immer Stoppeln von etwa 10 - 30 cm stehen.
Sie gehen allerdings auch als letztes dran, oder knabbern sich die jüngeren Blättchen runter.
Sind die Brennesseln allerdings mal gemäht und schon leicht getrocknet werden sie sogar von Pferden sehr gerne genommen und sind total gesund !
Allerdings nur die spitzen und ein paar Blätter.
Wir haben dann immer Stoppeln von etwa 10 - 30 cm stehen.
Sie gehen allerdings auch als letztes dran, oder knabbern sich die jüngeren Blättchen runter.
Sind die Brennesseln allerdings mal gemäht und schon leicht getrocknet werden sie sogar von Pferden sehr gerne genommen und sind total gesund !
-
- Beiträge: 320
- Registriert: 08.03.2010, 12:28
Re: Brennesseln
Ha,
jetzt muss ich dazu doch nochmal etwas sagen: meine Namenswahl ist einzig der irrigen Ansicht zuzuschreiben, dass Ziegen mit Vorliebe Brennesseln verzehren. Weit gefehlt!
jetzt muss ich dazu doch nochmal etwas sagen: meine Namenswahl ist einzig der irrigen Ansicht zuzuschreiben, dass Ziegen mit Vorliebe Brennesseln verzehren. Weit gefehlt!
Re: Brennesseln
Hallo an alle mit Brennesseln kämpfenden!
Brennesseln abgeschnitten,nach ein paar Stunden aufgelockert,
ist für Ziegen eine Delikatesse.
Unsere Ziegen nehmen sie dann total gern,deswegen sind wir froh über die Brennesseln.
Wir würden sie nie konsequent vernichten.
Buren-Bernd hat es schon gut beschrieben.
Auch sind Brennesseln für die Harnwege, nicht nur beim Menschen sehr förderlich. ;-)
Brennesseln abgeschnitten,nach ein paar Stunden aufgelockert,
ist für Ziegen eine Delikatesse.
Unsere Ziegen nehmen sie dann total gern,deswegen sind wir froh über die Brennesseln.
Wir würden sie nie konsequent vernichten.
Buren-Bernd hat es schon gut beschrieben.
Auch sind Brennesseln für die Harnwege, nicht nur beim Menschen sehr förderlich. ;-)
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Brennesseln
Hallo,
oder die Brennesseln sensen, trocknen, gut lagern und im Winter als Brennessel-Heu ergänzend zufüttern.
Aber unser fressen Brennesseln gerne, die müssen jedoch schon ein paar Wochen stehen, also ganz jung mögen sie sie nicht.
oder die Brennesseln sensen, trocknen, gut lagern und im Winter als Brennessel-Heu ergänzend zufüttern.
Aber unser fressen Brennesseln gerne, die müssen jedoch schon ein paar Wochen stehen, also ganz jung mögen sie sie nicht.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen