Wieso gehen sie nicht in die neue Weidehütte?
Verfasst: 12.10.2010, 15:32
Ich hab ein Problem, naja vielleicht ist es für die Ziegen eigentlich gar keins, sondern nur meins:-)
Meine 4 ZZ haben eine 1ha große Weide. Bisher mußte der Viehwagen meines Freundes herhalten. Also habe ich extra für den 6 qm großen Hänger ein Dach bauen lassen und alles schön winddicht gemacht. Viel Stroh rein und ab auf die Weide. Tja und was machten die Ziegen? Sie lagen lieber unter dem Viehwagen, bei Wind und Wetter. Da mein Freund den Viehwagen für seine Rinder zu oft brauchte und ich keine Lust mehr hatte, den Wagen immer mit Schlauch und Wasser auszuspülen, haben wir nun ein 6 qm großes Hüttchen (3 Seiten zu, Schrägdach drauf, Öffnung zur Weide) gebaut und auch alles wieder schön dick mit Stroh ausgefüllt. Und was muß ich nun beobachten? Zum Fressen gehen sie schön rein, legen sich auch zwischendurch mal in die Hütte, aber wenn ich früh morgens (halb 7 vor der Arbeit) Wasser im Dunklen bringe, dann liegen sie am Rand der Weide unter den hohen Bäumen im Gras. Mittlerweile ist es nachts bei uns schon sehr kalt und ich verstehe es nicht, warum sie nicht das trockene Plätzchen in der Hütte bevorzugen? Werde da mal einer schlau aus meinen Ziegen. Letztes Jahr waren sie bei der ersten Dämmerung schon im Stall (Stall bei einer anderen Weide) und mittlerweile rennen sie auch bei Regen nicht mehr sofort rein. Habt ihr auch solche Erfahrungen mit euren Ziegen gemacht? Die Hütte steht jetzt eine gute Woche auf der Weide, bin ma gespannt, wie sie sich verhalten, wenn mal wieder Regen vorhergesagt wird.
Meine 4 ZZ haben eine 1ha große Weide. Bisher mußte der Viehwagen meines Freundes herhalten. Also habe ich extra für den 6 qm großen Hänger ein Dach bauen lassen und alles schön winddicht gemacht. Viel Stroh rein und ab auf die Weide. Tja und was machten die Ziegen? Sie lagen lieber unter dem Viehwagen, bei Wind und Wetter. Da mein Freund den Viehwagen für seine Rinder zu oft brauchte und ich keine Lust mehr hatte, den Wagen immer mit Schlauch und Wasser auszuspülen, haben wir nun ein 6 qm großes Hüttchen (3 Seiten zu, Schrägdach drauf, Öffnung zur Weide) gebaut und auch alles wieder schön dick mit Stroh ausgefüllt. Und was muß ich nun beobachten? Zum Fressen gehen sie schön rein, legen sich auch zwischendurch mal in die Hütte, aber wenn ich früh morgens (halb 7 vor der Arbeit) Wasser im Dunklen bringe, dann liegen sie am Rand der Weide unter den hohen Bäumen im Gras. Mittlerweile ist es nachts bei uns schon sehr kalt und ich verstehe es nicht, warum sie nicht das trockene Plätzchen in der Hütte bevorzugen? Werde da mal einer schlau aus meinen Ziegen. Letztes Jahr waren sie bei der ersten Dämmerung schon im Stall (Stall bei einer anderen Weide) und mittlerweile rennen sie auch bei Regen nicht mehr sofort rein. Habt ihr auch solche Erfahrungen mit euren Ziegen gemacht? Die Hütte steht jetzt eine gute Woche auf der Weide, bin ma gespannt, wie sie sich verhalten, wenn mal wieder Regen vorhergesagt wird.