Seite 1 von 2
Fressen Ziegen Bäume?
Verfasst: 28.10.2010, 21:18
von Boristheblade
Hallo,
meine Eltern haben ein ca. 1000 Hektar großes Biotop mit einem ca. 20 x 20 Meter großen Teich. Das Gebiet ist seit 20 Jahren als Biotop bepflanzt und mittlerweile ein totaler Wildwuchs. Alles voller kleiner und größerer Bäume. Wir kommen mit dem Baumfällen kaum mit. Macht es Sinn das Gebiet in den Sommermonaten von einer Herde Ziegen "bewirtschaften" zu lassen? fressen Ziegen alle Bäume? Insbesondere Ahorn und Birke wäre wichtig. Wichtig wäre eine Ziegenrasse nicht allzu aufwändig zu halten sind da meine Eltern oft für ein paar Wochen nicht da sind. Aber da Wasser (Teich) und Fressen vorhanden sind kann da ja nicht mehr viel kommen oder? Abgezäunt ist das Gebiet schon zu 75% mit einem Drahtzaun, die restichen würden dann mit einem Elektrozaun abgezäunt werden.
Re: Fressen Ziegen Bäume?
Verfasst: 28.10.2010, 22:20
von Perlhuhn
Hallo,
tut mir leid,
aber ich schließe aus deinem Beitrag irgendwie, dass du dir das ganze mit der Ziegenhaltung etwas zu einfach vorstellst :D
Ziegen dürfen nicht alle Baumarten fressen da viele auch giftig sind, bitte benutz dafür mal die Suchfunktion um welche Gewächse es sich so handelt....
Ziegen brauchen außerdem Heu, und hast du auch einen Stall eingeplant ??
Zwecks Umzänung würde ich empfehlen alles mit Elektrozaun zu machen, Ziegen sind Ausbruchskünstler und auf der anderen Seite des Zauns schmeckt es ihnen oft doch besser =)
Re: Fressen Ziegen Bäume?
Verfasst: 29.10.2010, 00:33
von Netti
hola,
hab ich da richtig gelesen , 1000 hektar ?
die netti
Re: Fressen Ziegen Bäume?
Verfasst: 29.10.2010, 01:14
von Locura
"ein paar Wochen nicht da"...das mag ja jeder anders handhaben, aber ich persönlich habe den Anspruch, mindestens einmal am Tag nach meinen Tieren zu sehen.
Ziegen erkranken genauso schnell wie andere Tiere und es gibt diverse Geschichten, die unbehandelt schnell zu einem qualvollen Tod führen.
Sie sind Lebewesen mit Ansprüchen und keine "Grundstücksentbuscher".
...ausserdem: Wasser = Parasiten!!!
Re: Fressen Ziegen Bäume?
Verfasst: 29.10.2010, 06:41
von Ziegenpetra
Hallo
Deine Idee ist bestimmt ausbaufähig. Allerdings hast du ja aus den Beiträgen der Anderen schon rauslesen können, daß es einiges zu beachten gibt.
Sicherlich ist es ratsam, daß täglich jemand nach den Tieren sehen kann, dann sind Pflegearbeiten wie z.B. Klauenschneiden
zu machen. Und nicht zu vergessen, daß Ziegen evtl. auch Bewuchs vernichten, den ihr gerne erhalten wollt ( Rinde abfegen von alten Bäumen).
Empfehlen kann ich dit noch Themen über Sicherheit der Einzäunung.
Wenn es wirklich so viel Platz ist, ist es bestimmt sehr schön, für eine kleine Herde
Ciao Petra
Re: Fressen Ziegen Bäume?
Verfasst: 29.10.2010, 09:03
von Bunnypark
hallo martin
wenn du dich mit den 1000 ha (tooootales ziegeneldorado *fg* )nicht verschrieben hast, spielt eine umzäunung eine eher kleinere rolle......da wollen sie bestimmt nicht raus #jubel#
ziegen werden sich eher um die kleineren bäume kümmern - sodass du zum fällen der größeren nicht durch den dschungel musst.
ich würde dir bei dieser großen weide erfahrene ziegen empfehlen, also nachwuchs von ziegen die in der landschaftspflege eingesetzt werden und lange bei der mutter (um zu lernen) verbracht haben.
der nachteil: sie sind anfangs nicht so handzahm, und werden es auch bei der weidegröße nicht werden, es sei denn du teilst für einige monate ein kleines gebiet mit unterstand ein und lässt sie erst danach auf die große weide.
Re: Fressen Ziegen Bäume?
Verfasst: 29.10.2010, 09:19
von Hummel1973
Ich denke das eigentlich alles gesagt wurde...Ich bin der Meinung wenn man keine Zeit für Tiere hat sollte man sich keine anschaffen und ich habe hier nen Kleintierzoo, ich weiß wovon ich spreche...Wenn ich an meine Böckchen denke und die nicht jeden Tag um mich rum habe fehlt mir was.Bedenke auch die Klauenpflege die regelmäßig gemacht werden muss da sich die Hufe nicht abnutzen können wenn das Grundstück nicht gerade in den Alpen ist :D
Re: Fressen Ziegen Bäume?
Verfasst: 29.10.2010, 09:33
von -Sabine-
Bunnypark hat geschrieben:hallo martin
wenn du dich mit den 1000 ha (tooootales ziegeneldorado *fg* )nicht verschrieben hast, spielt eine umzäunung eine eher kleinere rolle......da wollen sie bestimmt nicht raus #jubel#
ziegen werden sich eher um die kleineren bäume kümmern - sodass du zum fällen der größeren nicht durch den dschungel musst.
ich würde dir bei dieser großen weide erfahrene ziegen empfehlen, also nachwuchs von ziegen die in der landschaftspflege eingesetzt werden und lange bei der mutter (um zu lernen) verbracht haben.
der nachteil: sie sind anfangs nicht so handzahm, und werden es auch bei der weidegröße nicht werden, es sei denn du teilst für einige monate ein kleines gebiet mit unterstand ein und lässt sie erst danach auf die große weide.
Ich schließ mich meinungstrechnisch mal hier an. Wenn es allerdings wirklich 1000 ha sind, dann wirst Du eine größere Ziegenherde brauchen, um die Verbuschung in den Griff zu kriegen. Ich hab 5 Ziegen und 6000 m² verbuschten Dschungel: Der Erfolg der Ziegen ist bisher marginal *fg*
Und dann brauchst Du jemanden, der wenigstens einmal täglich vorbeischaut, ob alles ok ist. Der fährt zwar wahrscheinlich zu 90% umsonst vorbei, aber es reichen ja die paar Mal, wo was zu machen ist, um den Aufwand zu rechtfertigen.
Wenn Dir das zu viel Verantwortung ist: Schau doch mal in der Fortswirtschaft. Da sind etliche beschäftigt, die den Winter über gerne auch mal für "Freunde" ;-) Holz machen. Und wenn die Bäume gefällt sind, könnt Ihr sie per Motorsäge selbst zu Halbmeterstücken machen und dann spalten. Zum spalten kann man sicher auch irgendwo einen elektrischen Spalter ausleihen, damit geht das ganz einfach.
PS: Ziegen fressen übrigens bevorzugt kleine Bäumchen und Sträucher. Die richtig großen Bäume lassen sie in Ruhe, wenn genug anderes zu fressen da ist. Sollten sie dann wirklich irgendwann dran gehen, schädigen sie die Bäume zwar, legen sie aber nicht um - wie auch. Dann hast Du lauter halbtote Bäume da rumstehen, die irgendwann der Wind umlegt - und das dann sicher nicht dahin, wo Du es willst ;-)
Re: Fressen Ziegen Bäume?
Verfasst: 29.10.2010, 12:36
von sanhestar
Hallo,
oder Du wendest Dich an Schäfer in der Region oder Naturschutzverbände bzgl. einer Landschaftspflegeherde, der Du das Grundstück zur Verfügung stellst.
Auch stimme ich den anderen zu. Wenn es wirklich 1000 ha sind, werden ein paar Ziegen keinen sichtbaren Erfolg erzielen. Da müsstest Du mit einer Herdengrösse von mind. 40-50 Tieren rechnen und die machen dann soviel Arbeit, dass das nicht nebenher laufen kann.
Re: Fressen Ziegen Bäume?
Verfasst: 30.10.2010, 12:36
von Boristheblade
Also erstmal bedanke ich mich für die vielen Beiträge und muss ich mich korrigieren, es sind nicht 1000 Hektar sondern ziemlich genau 10.000 m² (ich bleib mal bei den Metern :) )
http://www.bikemap.net/route/742611#lat ... =19&type=1 Das Bild dürfte schon etwa 6-7 Jahre alt sein.
Ich dachte vielleicht gibt es eine Ziegenrasse die nicht so viel Pflege braucht. Ansonsten müssen wir halt für einen Monat eine Herde platzieren die schnell alles abfrisst *fg* OK im ernst, der Vorschlag von sanhestar hört sich gut an einen Schäfer zu engagieren der seine Herde da hält. Ich werde meine Eltern mal fragen was sie davon halten.