Seite 1 von 3
Beheizbare Tränke
Verfasst: 29.11.2010, 16:29
von Schlangi
Hallo,
Wie kann ich eine beheizbare tränke selber bauen?
oder wie behalte ich es im Winter flüssig?
Gruß schlangi
Re: Beheizbare Tränke
Verfasst: 29.11.2010, 17:27
von -Sabine-
Wenn es ein großer Bottich ist, kannst Du ein Holzscheit reinlegen, dann bleibt das Wasser länger offen. Beheizbare Tränken gibt es fertig, sie sind allerdings nicht ganz billig.
Re: Beheizbare Tränke
Verfasst: 29.11.2010, 17:42
von Bunnypark
hallo
wenn du strom hast gäbe es die möglichkeit eines heizdrahtes mit thermostat. natürlich ziegen- und feuchtigkeitssicher montiert
auch gibts in zoofachgeschäfte aquarienheizungen (kommen ins wasser) - da ist das thermostat schon integriert....muss aber ziegensicher angebracht werden (kabelschutz aus eisen und starkes gitter zum schutz des glases)
viele machen sich eine vorrichtung, in die ein eisenkübel passt der mit einer grabkerze warm gehalten wird - ist aber nicht regelbar.
eine weitere möglichkeit wäre die wärme des komposthaufens zu nützen....komposthaufen mit holz abgedeckt, auch seitlich, oben ein loch für den kübel oder anderen behälter schneiden. der wasserbehälter sollte zur hälfte mit stabiler isolierung abgedeckt werden um die (eher geringe) wärme zu halten. allerdings kann es hier bei zu tiefen temperaturen trotzdem zu eisbildung kommen.
im offenstall ist es um einiges wärmer als ausserhalb....deshalb hab ich bei nacht die tränke im offenstall
Re: Beheizbare Tränke
Verfasst: 29.11.2010, 18:49
von Buren-IZ
Moin moin Schlangi
Schau mal hier rein:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... ke</a><!-- l -->
Viele Grüsse
Bernd
Re: Beheizbare Tränke
Verfasst: 01.12.2010, 17:37
von Schlangi
Hallo,
mir ist eingefallen, das man doch auch eine Wärmelampe drüber hängen könnte :-)
Gruß schlangi
Re: Beheizbare Tränke
Verfasst: 01.12.2010, 19:33
von Bunnypark
wärmelampe ist nicht gut....nicht nur dass dabei zu viel energie verloren wird
du musst sie so tief hängen, dass sich die ziegen verbrennen können bzw die kabel gern anknappern
ich weiß aus eigener erfahrung dass ziegen sowas gern zum spielen nehmen #damdidam#
überlebenschancen der lampe: gering :P
verletzungsrisiko für ziegen: groß #heul#
Re: Beheizbare Tränke
Verfasst: 02.12.2010, 08:21
von Imi
hallo,
es gibt in der schweiz, im landwirtschaftsladen, ich nenn ihn mal so ;), eine heizplatte, auf die man das wasser für die hühner stellt, damit es nicht einfriert.....
das sollte auch für einen ziegenwassereimer gehen. bei mir steht der eimer draussen, und es fliesst immer soviel wasser nach( gartenschlauch) , dass es nicht einfriert.
lg
dirk
Re: Beheizbare Tränke
Verfasst: 02.12.2010, 10:31
von Locura
Dat Dingens jibbet hier auch...haut aber halt nur hin, wenn ein Stromanschluß in der Nähe ist...und für die Gartenschlauchgeschichte brauchste halt auch einen Wasseranschluss :-(
Re: Beheizbare Tränke
Verfasst: 02.12.2010, 16:22
von Schlangi
Hallo,
Das Kabel kann ich ja durch einen Kabelkanal legen, und ca. 15 cm vor der birne ist ein Schutzgitter.
Über eine Heizplatte habe ich auch schon nachgedacht.
Gruß schlangi
Re: Beheizbare Tränke
Verfasst: 03.12.2010, 09:44
von Buren_Michel
hallo,
schau mal unter der homepage "ziegen-treff.de" (also hier),
Rubrik: "Kleinanzeigen--> Zubehör"
da wird eine Tränke angeboten, ganz ohne Strom
Ich finde das Angebot ist praktikabel.
Gruß
michel