Seite 1 von 2

rundballenraufe

Verfasst: 18.03.2011, 11:56
von Bunnypark
hallo

hat diese art der heuraufe wer in verwendung?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nova-jagd.com/Kanzeln/Nova_R ... eln/Nova_R ... nraufe.htm</a><!-- m -->

bei schafen funktioniert sie ohne zu viel verschwendung - mich würde die erfahrung im ziegenbereich interressieren.

Re: rundballenraufe

Verfasst: 18.03.2011, 16:01
von Locura
Oh, was soll die denn kosten?

Re: rundballenraufe

Verfasst: 18.03.2011, 17:21
von Bunnypark
keine ahnung #ka#
steht kein preis dabei....ein indiz dafür, dass sie nicht ganz billig sein wird *fg*
selber bauen ist sicher günstiger #engel#

es geht mir auch nicht um den preis - sondern um die heu-verschwendungs-erfahrung dieser art raufe

kann mir vorstellen, dass die raufe bei kitzen - da sie ja reinkönnen - eher nicht geeignet ist.

Re: rundballenraufe

Verfasst: 18.03.2011, 19:16
von Locura
Hab's gerade gegoogelt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.yatego.com/nova-naturshop/p, ... aturshop/p, ... -tegernsee</a><!-- m -->

Schlanke 890,- €uronen...

Re: rundballenraufe

Verfasst: 19.03.2011, 00:31
von Locura
Hat hier irgendwer Erfahrung mit den Gestellen auf Palette von diesen 1000l-Wassertanks???

Das scheint auf den ersten Blick eine günstige Lösung zu sein.
Ich brauche au dringend eine neue Raufe, und wenn ich mir so anschaue, in welcher Zeit es die Ziegen geschafft haben, einen Bauwagen sowohl von innen als auch von aussen fast vollständig zu demolieren, bin ich irgendwie nicht so richtig gewillt, Geld für Dinge auszugeben, die eh bald wieder kaputt sind. #heul#

Re: rundballenraufe

Verfasst: 19.03.2011, 06:50
von sanhestar
Hallo,

diese "Gitterboxen" gehen eine Zeitland und für den Preis, für die ich sie hier bekomme (EUR 25,--), ist das auch akzeptabel.

Zwei Mankos:

bei den Boxen mit senkrechten Stäben passen jüngere Ziegen problemlos durch die Gitterabstände

die Boxen mit den Gitterrastern habe ich noch nicht ausprobiert, habe Bedenken, dass diese für die gehörnten Ziegen weniger gut geeignet sind.

Meine Gitter haben mit Einschränkungen - einzelne Stangen rausgebrochen - 3 Winter durchgehalten bzw. eines ist noch in Verwendung, will es aber im Frühjahr dann austauschen.

Re: rundballenraufe

Verfasst: 19.03.2011, 11:31
von Locura
Uih, wo kriegt man die denn so günstig?
Die billigsten, die ich im Netz gefunden habe, liegen bei 65,- €.

Re: rundballenraufe

Verfasst: 19.03.2011, 20:24
von sanhestar
Hallo,

bei einer Lackfirma in der Nähe, die geben die in begrenzten Mengen zum Selbstkostenpreis (Palettenpfand) ab.

Re: rundballenraufe

Verfasst: 11.04.2011, 23:00
von Ziegenmüller
Ganz niedlich und rustikal, aber eher unpraktisch, denke ich....
Die Mitte kann schlecht erreicht werden, ohne Hineinklettern bekommen die Lämmer gar nix ab...
Und auch der Schutz vor Regen ist m.E. nicht so prickelnd, so daß das Heu gut durchnäßt werden kann...

Habe am WE auch wieder eine neue Raufe gebaut, die der olle Bock zersägt hatte #shock# ...macht aber eben auch Spaß etwas inmitten der neugierigen Bande zusammenzuzimmeren... ;-) ;-) ;-)

gruß
Thomas

Re: rundballenraufe

Verfasst: 12.04.2011, 12:01
von Frisy
So muss auch mal meinen Senf dazu geben :D
Die Gitterbox von den Big-packs(wassertanks) Find ich ehrlich gesagt nicht so gut,
Ich hatte die für sehr kurze Zeit,da sich Oscar da aber regelmäßig Die Hörner dran gestoßen hat hab ich die Kiste Wieder rausgenommen,zumal Jutta darein sprang :evil:
Ich hab mir aus Stahlmatten eine Raufe für die Ziegen gebaut, die hält auch gott sei dank bis jetzt #jubel#
mache Heut Abend mal ein Bild davon.

Ich könnte die Gitterbox abgeben,wenn Interesse besteht??Zumal mein Freund noch mehrere in der Firma stehen hat :D

Liebe Grüße
Anna