im Herbst letzten Jahres sind meine beiden Zwergziegenböcke Titus und Frodo in einen neuen Stall umgezogen, auf eine Koppel mit einem zum Offenstall umfunktionierten Bauwagen. Wir sind alle drei sehr zufrieden dort, weil das Grundstück direkt an die Felder grenzt und man klasse Spaziergänge machen kann =)
Jetzt, wo das Wetter schön wird, beginnt es aber im Bauwagen zu krabbeln. Im Lüftungsschacht über der Tür ist ein kleines Wespennest, das war schon drin und hat auch die Fahrt vom vorigen Standort des Wagens auf meine Wiese überstanden. Ich hab nichts gegen Wespen, im Herbst 2010 lief alles sehr friedlich ab. Ab und zu kam mal ein Tierchen rausgeflogen und wieder zurück. Die Öffnungen nach innen in den Stall hab ich einfach geschlossen.
Seit etwa zwei Wochen hab ich täglich immer mal ein paar Florfliegen gefunden und rausgescheucht, aber heute war das eine regelrecht Invasion. Damit ihr in etwa ein Bild von der Menge der Tiere bekommt, hab ich das mal fotografiert:

Vier Florfliegen oben rechts in der Ecke des Fensters

Fünf Florfliegen oben links in der Ecke des Fensters
Und das ist nur ein Bruchteil dessen, was ich da heute rausgeschmissen habe. Ich kann so Tiere nicht umbringen, ich hab einfach die Fenster aufgemacht und die Viecher mit dem Handfeger rausgekehrt. Mal sehen, wieviele ich morgen dort antreffe. Und zwei kleine braune Käferchen waren auch dabei.
Soll ich in Zukunft etwas gegen diese Tierchen tun oder sind die nicht schädlich? Und wie sieht's mit den Wespen aus? Wie gesagt, mich stören sie nicht, von mir aus können sie dort bleiben, aber wie gefährlich ist das für meine Jungs?
Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet, ich bin gerade etwas überfordert. So viel Viehzeug hatte ich noch nie im Ziegenstall.
Viele Grüße,
Lisa