Seite 1 von 3

Ziegenstall fotos

Verfasst: 08.05.2011, 18:55
von Fabian85
hallo

Ich möchte jetzt einen neuen Stall bauen für 2 Ziegen
Habt ihr Fotos von euren Ställen??

MFG
Fabian

Re: Ziegenstall fotos

Verfasst: 03.06.2011, 01:45
von Knasula
hi
schade, dass keine resonanz kam =( stehe vor dem gleichen problem, wenn ich die nachbars wiese beziehen müsste, habe jetzt eine mit stall drauf #jubel#

aber sollte es klappen bekomme ich eine "eigene" wieso ohne stall und habe noch arg viel arbeit vor mir ;-)
liebe grüße


als stall/ unterstand eignen sich wohl auch 1000L regenfässer mit eingang, hatte der vor besi von meinem kleinen
im sommer nur drauf achten, dass man eine große platte drauflegt, um die sonne ein wenig abzuwehren ;-)

glg

falls du bilder von den stall haben willst, der jetzt auf meiner wiese ist melde dich

Re: Ziegenstall fotos

Verfasst: 03.06.2011, 17:22
von Frisy
Hallo Knasula,
Nein ich bin jetzt mal freundlich :D
Knasula hat geschrieben:als stall/ unterstand eignen sich wohl auch 1000L regenfässer mit eingang, hatte der vor besi von meinem kleinen
im sommer nur drauf achten, dass man eine große platte drauflegt, um die sonne ein wenig abzuwehren
Ich finde nicht das sich so ein big-pack(so nennen wir die bei uns) sich wirklich als Ziegenstall eignet,(das sagt eig schon der vernünftige Menschenverstand-oder magst du darin wohnen?)
Ich finde es viel zu klein und zu niedrig,bedenke das Ziegen gern erhöht liegen auch wenn es mal regnet,das geht darin nit !#heul#

Da würde ich lieber einen alten Hänger als unterstand nehmen,der ist größer und man kan evtl nen hohen Liegeplatz bauen.
Oder man baut einfach eine Holzbaracke reicht ja Im sommer wenn sie nur drei Seiten zu sind.

Zumal wir ja schon festellten das dein Vorbesi nit ganz so Ahnung zu haben scheint.s. der Abgabegrund deines Bockes.

Falls es euch zwei immer noch interessiert mache ich mal Bilder von meinem Stall-der bis jetzt noch ganz schlicht ist.

Lieben Gruß

Re: Ziegenstall fotos

Verfasst: 03.06.2011, 18:58
von Knasula
hi frisy,
danke für deine antwort, das fass war nur als unterstellmöglcihkeit gedacht, bzw als übergangslösung,

bin momentan arg am verzweifeln :(

hoffe alles wird gut, mein kleiner soll bald gesellschaft bekommen,

seeehr gerne kannst du fotos machen würde mich über anreize freuen,

ich kanna uch gerne bilder machen von meiner leider nicht so schönen ziegenhaltung #heul#
aber ich bin dabei es zu verbessern

glg





ps: danke frisy für die ruhige antwort ;-) hat mich gefreut =)

Re: Ziegenstall fotos

Verfasst: 04.06.2011, 00:22
von Thyskland
hallo Leute! Manchmal einfach nur die Beiträge (auch die aktuellen) mal ansehen. Nur zwei Beiträge weiter ist ein Thema das heißt: was findet Ihr an Eurem Stall am besten?
Hier findet Ihr jede Menge Ideen und Bilder. Gucken und Lesen lohnt sich. Viel Spaß damit...
#daumen_hoch*

Re: Ziegenstall fotos

Verfasst: 04.06.2011, 10:41
von Laurien+Biene
Das sind da aber auch - wirklich tolle - Modelle, für die man
'ne Menge Geld u./od. Handwerker/Architekten braucht, die's ja
au nit umsonst machen. Nicht, daß Knasula 'n Schreck kriegt.

Re: Ziegenstall fotos

Verfasst: 04.06.2011, 11:28
von Klaus Heitele
Hallo ,
im Anhang sind meine Bilder. Das Bild vom Unterstand ist die einfachste Art eine Hütte zu bauen. Man braucht es nur noch außen mit Brettern zuzumachen. Die Einschlagbodenhülsen aus Metall verhindern, dass das Holz Erdkontakt hat. Sonst würde das Holz schnell verrotten. Auf der Hütte sind Teerbahnen die seitlich umgeklappt sind und von unten mit speziellen Nägeln angenagelt sind. Da ich zum ersten mal Bilder mitgeschickt habe, hoffe ich, dass alles funktioniert. Ansonsten, melde Dich.

Gruß Klaus

Re: Ziegenstall fotos

Verfasst: 14.07.2011, 09:54
von Woolveman
Hallo Klaus!

leider sind deine Fotos sehr klein! mich würde das Foto von der Hütte sehr interessieren!

ist dies eine mobile Hütte?

lg Wolfi


Klaus Heitele hat geschrieben:Hallo ,
im Anhang sind meine Bilder. Das Bild vom Unterstand ist die einfachste Art eine Hütte zu bauen. Man braucht es nur noch außen mit Brettern zuzumachen. Die Einschlagbodenhülsen aus Metall verhindern, dass das Holz Erdkontakt hat. Sonst würde das Holz schnell verrotten. Auf der Hütte sind Teerbahnen die seitlich umgeklappt sind und von unten mit speziellen Nägeln angenagelt sind. Da ich zum ersten mal Bilder mitgeschickt habe, hoffe ich, dass alles funktioniert. Ansonsten, melde Dich.

Gruß Klaus

Re: Ziegenstall fotos

Verfasst: 14.07.2011, 11:59
von Strehlinski
fabian: nur 2 ziegn?sind das alle?ziegen sind doch herdentiere und 2 kann man nicht als herde bezeichnen

Re: Ziegenstall fotos

Verfasst: 27.08.2011, 20:13
von Klaus Heitele
Strehlinski hat geschrieben:fabian: nur 2 ziegn?sind das alle?ziegen sind doch herdentiere und 2 kann man nicht als herde bezeichnen
Hallo,
wenn Du genau hinsiehst, siehst Du noch 4 Ziegen unter dem Hänger und 7 Ziegen hinter dem Hänger. Außerden habe ich 3 Ställe auf 7000 m². Dort sind auch noch einige Ziegen. Wenn meine Ziegen Lust haben, dürfen sie sich aufhalten, wo sie wollen. Ich werde sie auf jeden Fall nicht zusammentreiben, nur damit es aussieht wie eine Herde.
Gruß Klaus