Hi,
ich habe mir den Ziegenvirus eingefangen, und so brauche ich jetzt einen Stall. Ich habe mir Eure Ställe angeschaut, da sind ja ganz viele tolle Ideen verwirklicht.
Meine ca 3 oder 4 Milchziegen sollen in meine kleine Scheune einziehen. in der Scheune ist der Fußboden gestampfter Lehm. Das geht nicht gut zu misten und wird auch mit der Zeit durch den Urin ziemlich schlammig werden. Wenn ich den Boden betoniere, wie viel Flüssigkeit fällt im Laufe der Zeit an, reicht eine Kotrinne und kleiner Auffangbehälter?
Im Sommer dürfen die Ziegen raus auf die Weide, aber unsere Winter sind lang und kalt, da sind doch viele Tage, an denen nur Stallhaltung möglich ist.
Wie habt ihr das Jaucheproblem gelöst?
Sena
Fußbodenbelag für neuen Stall
Re: Fußbodenbelag für neuen Stall
Hallo,
willst Du überhaupt keine Einstreu verwenden?
willst Du überhaupt keine Einstreu verwenden?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Fußbodenbelag für neuen Stall
Natürlich soll mit Stroh eingestreut werden, ich kann genügend von einem Bauern bekommen.
Aber ich mag keine Feuchtigkeit auf kaltem Beton, das weicht die Klauen auf. Und ich möchte doch nicht, daß meine Ziegen krank werden. Wenn das bei euch aber nicht so feucht wird, das es Probleme gibt, wird es in meinem Stall sicher auch nicht zu schlimm.
Aber ich mag keine Feuchtigkeit auf kaltem Beton, das weicht die Klauen auf. Und ich möchte doch nicht, daß meine Ziegen krank werden. Wenn das bei euch aber nicht so feucht wird, das es Probleme gibt, wird es in meinem Stall sicher auch nicht zu schlimm.
Re: Fußbodenbelag für neuen Stall
Hallo Sena,
unser Ziegenstall wird einmal wöchentlich komplett ausgemistet. Auf den sauberen Betonboden streuen wir dann dick Sägespäne ein und darüber kommt eine dicke Schicht Stroh. Die anderen Tage wird ein bis zweimal Stroh nachgestreut (je nachdem wie viel Heu die Ziegen auf den Boden geschmissen haben, bzw. wie viel sie sich überhaupt im Stall aufgehalten haben).
Die Streu ist obenauf immer total trocken - und beim wöchentlichen Ausmisten hält sich die Feuchtigkeit ganz am Boden auch in Grenzen. Rinnen tut da jedenfalls nichts.
Liebe Grüße
Alrun
unser Ziegenstall wird einmal wöchentlich komplett ausgemistet. Auf den sauberen Betonboden streuen wir dann dick Sägespäne ein und darüber kommt eine dicke Schicht Stroh. Die anderen Tage wird ein bis zweimal Stroh nachgestreut (je nachdem wie viel Heu die Ziegen auf den Boden geschmissen haben, bzw. wie viel sie sich überhaupt im Stall aufgehalten haben).
Die Streu ist obenauf immer total trocken - und beim wöchentlichen Ausmisten hält sich die Feuchtigkeit ganz am Boden auch in Grenzen. Rinnen tut da jedenfalls nichts.
Liebe Grüße
Alrun