Seite 1 von 1

Pferdeanhänger als Ziegenstall ??

Verfasst: 04.08.2012, 23:03
von ZiegeTinke
Hallo,
sag mal kann mir jemand sagen, ob ein Pferdeanhänger als Ziegenstall ausreichen würde, auch im Winter meine ich ? Wir könnten wohl noch eine Weide bekommen, dort steht aber kein Stall und wir hatten nun an einen etwas umgebauten Pferdeanhänger gedacht, für Tips wäre ich dankbar :-)

Re: Pferdeanhänger als Ziegenstall ??

Verfasst: 05.08.2012, 06:40
von sanhestar
Hallo,

als Stall = geschlossen - Nein.

als mobiler Unterstand, den sie jederzeit aufsuchen und verlassen können - Ja, unter der Voraussetzung, dass die Gruppe nur so gross ist, dass auch wirklich jede Ziege den Hänger betreten kann und nicht nach draussen wieder rausgeekelt wird.

Ich hab's vor ein paar Jahren gemacht mit der Bockgruppe - 6 Tiere. Die bekamen aber noch einen "Anbau" dran: stabile Plane vom Hängerdach runter bis auf den Boden auf der wetterabgewandten Seite. Zur Flächenvergrösserung habe ich Horden aufgestellt, damit der Planenwinkel weniger steil verläuft und somit mehr Fläche abdeckt.

Ist aber bei einem schneereichen Winter recht einsturzgefährdet.

Re: Pferdeanhänger als Ziegenstall ??

Verfasst: 05.08.2012, 11:43
von Klaus Heitele
Hallo,
meine ersten 2 Ziegen habe ich in einem kleinen Autoanhänger 2x1 m mit Planenaufbau 1 Jahr lang untergebracht.
Mein Hänger war Tag und Nacht offen, auch bei 20 Grad minus im Winter.
Wichtig ist bei Deinem Vorhaben, dass ein guter Luftaustausch stattfindet und die Ziegen nicht ersticken. Zugluft sollte jedoch im Winter vermieden werden. Aus rechtlichen Gründen sollten 1,6 m² pro Ziege zur Verfügung stehen.
Zurzeit sind meine Ziegen in einem ständig offenen Anhänger 2x3 m mit Aufbau untergebracht. Meistens halten sich die Ziegen unter dem Hänger auf.
Gruß Klaus

Re: Pferdeanhänger als Ziegenstall ??

Verfasst: 05.08.2012, 15:03
von Zitronenbaum
Hallo
In einigen Gartencentern gibt es aktuell die Ausstellungshäuser preisred. zum Selbstabbauen, weil neue Modelle aufgebaut werden. Da kann man den einen oder anderen Fitsch machen, wenn man nur wenige Tiere hat ...

Container wie oft als Offenstall für Pferde benutzt sind auch eine Alternative (Metall bleibt allerdings M.E. aber immer irgendwie kalt und Kondenswasser in Folge des Volumens ist als Problem ist häufiger als in großen Ställen/Holzställen) ...

LG Zitronenbaum

Re: Pferdeanhänger als Ziegenstall ??

Verfasst: 05.08.2012, 22:38
von ZiegeTinke
Danke, für eure ganzen Tips.. Ja im Moment haben sie ja ihren festen großen Stall, aber die Überlegung war evtl. eine neue Weide und dort gibt es keinen Stall und das Problem, er muss fahrbar sein, da sonst nicht erlaubt..
An die Gartenhäuser habe ich da sonst auch schon gedacht.. Aber mal schauen,wenn alles fertig ist werde ich mal Bilder einstellen :-) Habt ihr vielleicht Fotos von solch fahrbaren Unterständen, Anhängern ?

Re: Pferdeanhänger als Ziegenstall ??

Verfasst: 06.08.2012, 13:42
von Tamy80
Ich habe auch ein 2er Pferdehänger als Stall !!
Ich habe immer 4 Alttiere fester Bestand und ihre Kitze bis sie abgesetzt sind ,das reicht locker für alle!!! #daumen_hoch*
Ist auch einfach zuversetzten und wenn man auf ne neue Weide will ,
alle rein mit und ab die Post schnell und einfach.
mfg tamy
mano bekomme einfach die Bilder net eingestell stehe mit der Rappelkiste auf Kriegsfuss #heul#

Re: Pferdeanhänger als Ziegenstall ??

Verfasst: 06.08.2012, 20:15
von ZiegeTinke
Oh schade, ich würd soo gern Fotos sehen :-)

Re: Pferdeanhänger als Ziegenstall ??

Verfasst: 10.08.2012, 08:40
von Alte Ziege
Moin,
also ich kann auch nur über eine positive Erfahrung mit einem Pferdehänger als Unterschlupf berichten. Habe meine Zwei etwas "hals-überkopf" geholt, Stall und Auslauf waren noch nicht einzugsbereit. In der "Not" habe ich dann meinen Pferdehänger, in dem die beiden eh transportiert wurden, auf die Weide gezogen, kurzerhand einen Netzzaun drumrumgezogen (an alle Sicherheitsfanatiker: ja ich weiß, man nimmt keine Netze, aber meine Zwei waren es ihr Leben lang bereits gewohnt und akzeptieren Strom sehr gut!).. und hatte zuerst auch ein "abwartendes Gefühl" dabei. Meine Damen haben mich dann aber schnell überzeugt, dass ist sogar klasse #jubel#
Mann kann die Rampe rauf und runter rennen, darauf in der Sonne liegen, kleine Kämpfchen auf der Schräge bestreiten usw. usw., rundum, ich glaube, die Zwei wollen garnicht in ihren Stall......
Ich muss aber bemerken, dass meine nur zu zweit sind und sich sehr gut verstehen. Und es ist Sommer!, ich meine, im Winter herrschen wieder andere Wetterverhältnisse und Ziegen hassen Feuchtigkeit und gar Regen, das muss man bedenken, denn ein Anhänger ist auf Dauer nicht wirklich groß genug, meine ich.
Hast Du schon einmal über eine fahrbare Weidehütte nachgedacht?, war auch die einzig erlaubte Lösung bei meinen Pferden (leider gibt es die selten gebraucht zu kaufen, ich weiß)...
Gruß
Alte Ziege
PS: bei Anhänger besser alles abknabberbare vorher abmachen, sonst.... #baeh#