Seite 1 von 2
großen Wallnußbaum schützen
Verfasst: 07.08.2012, 04:17
von Karbolmaus
Endlich ist es so weit, dann können die Ziegen 24 Stunden am Tag frei laufen, im Offenstall mit meinen Pferden und Kühen. Zäune sind gezogen, zusätzliche Litzen wurden eingezogen......die Tannenbäume meines Vermieters vor verbis geschützt. Nun habe ich auf einer Weide einen großen Wallnußbaum stehen, den ich nun vor verbis schützen muss, da er mitten auf einem Treibgang zu den Weiden steht, kann ich ihn nicht einzäunen. Hatte nun überlegt, den Stamm mit Maschendrahtzaun zu umwickeln, so das die Zähne oder Hörner der Ziegen nicht ausrichten können, da der Stamm sicherlich einen Durchmesser von 40 cm hat, kommen diese klassischen Schutzhüllen nicht mehr in Frage. Oder gibt es andere Möglichkeiten?
Re: großen Wallnußbaum schützen
Verfasst: 07.08.2012, 05:40
von sanhestar
Hallo,
Maschendraht ist eher ungünstig, da können die Ziegen mit den Hörnern rein und "wetzen". Eine etwas aufwändige, aber flexible Lösung sind Dachlatten:
Latten mit etwas Abstand nebeneinander legen, mit Draht zwei- oder dreireihig verbinden, wie einen Lattenzaun (tackern), dann kann man die Latten um den Stamm legen.
Re: großen Wallnußbaum schützen
Verfasst: 07.08.2012, 12:35
von Stony Hill
Wenn du den Stamm alle paar Wochen mal mit frischem Dung deiner Kühe einreibst, dann gehen die Ziegen auch nicht mehr dran. Wir schützen ca 400 Obstbäume auf diese Weise. Schnell und preisgünstig.
LG Andrea
Re: großen Wallnußbaum schützen
Verfasst: 06.09.2012, 21:41
von Abra K.
Stony Hill hat geschrieben:Wenn du den Stamm alle paar Wochen mal mit frischem Dung deiner Kühe einreibst, dann gehen die Ziegen auch nicht mehr dran. Wir schützen ca 400 Obstbäume auf diese Weise. Schnell und preisgünstig.
Super Tipp!!! #daumen_hoch*
Ich hatte mal naturhölzerne Fensterrahmen geschützt, indem ich getrocknete Ziegenköttel gemörsert, mit etwas Wasser angerührt und dann auf die Rahmen gestrichen habe... hat super funktioniert und die Ziegen ca. zwei Monate lang vom Nagen abgehalten. :D
Re: großen Wallnußbaum schützen
Verfasst: 07.09.2012, 13:16
von Stony Hill
den Umweg über Trocknen, mahlen und wieder anrühren spare ich mir halt, indem ich gleich frischen Kuhdung dafür nehme. Läßt sich prima an die Rinde schmieren und hält etliche Wochen.
LG Andrea
Re: großen Wallnußbaum schützen
Verfasst: 07.09.2012, 15:38
von ElliBesch
Piroschka hat geschrieben:Man hätte die Frage auch als Doppelfrage formulieren können mit zweitem Teil als "und Ziegen vor Walnußbaum schützen", denn die Tiere sollten keinesfalls sich über die anfallenden Nüsse hermachen können.
Gruß
Piroschka
Hallo Abra K,
stimmt. Wie löst Du das Problem der eventuell in Ziegenmägen wiederzufindenden Walnüsse? Die grünen Schalen sind auch meines Wissens nach recht giftig. Gehen Ziegen da gerne dran? Wie sind da die Erfahrungen anderer Walnußbaum/Ziegen-Besitzer?
Fragende Grüße
Elli&co
Re: großen Wallnußbaum schützen
Verfasst: 10.09.2012, 13:42
von Ziegentrekking Altmühlfra
Ähm, Elli, den Beitrag mit dem Walnussbaum hat doch Ulrike (Karbolmaus) geschrieben, nicht Abra. *oops*
Re: großen Wallnußbaum schützen
Verfasst: 10.09.2012, 14:17
von ElliBesch
Upps, stimmt.
Schade, dass trotzdem keine Antwort kommt. Hätte mich echt mal interessiert,ob man da nicht doch besser den Walnussbaum etwas großräumiger abschirmt, damit Nüsse nicht in Mengen in den Ziegenmägen landen, oder?
Danke für den Hinweis, Seelenfang! ( biste doch, oder? :D )
Re: großen Wallnußbaum schützen
Verfasst: 12.09.2012, 10:38
von Ziegentrekking Altmühlfra
ElliBesch hat geschrieben:Danke für den Hinweis, Seelenfang! ( biste doch, oder? :D )
Schon, ja. *fg*
ElliBesch hat geschrieben:Schade, dass trotzdem keine Antwort kommt. Hätte mich echt mal interessiert,ob man da nicht doch besser den Walnussbaum etwas großräumiger abschirmt, damit Nüsse nicht in Mengen in den Ziegenmägen landen, oder?
Also mit Walnüssen hab ich leider (oder zum Glück?) keine Erfahrung, "nur" mit Fallobst. Und zwar ist das Nachtgehege der Ziegen momentan ja bei uns im Garten (wo eben auch die Obstbäume stehen) und dort haben wir es tatsächlich so gemacht, dass wir die Bäume großräumig ausgezäunt, ausgeschnitten und außerdem auch sämtliche Früchte an den umliegenden Ästen entfernt haben. Auf diese Weise hält sich die "Fallobstflut" doch sehr in Grenzen und nur sehr selten verirrt sich trotzdem mal die ein oder andere Zwetschge ins Gehege.
Re: großen Wallnußbaum schützen
Verfasst: 17.09.2012, 04:35
von Karbolmaus
HUHU, da bin ich wieder......
Also den Wallnussbaum habe ich mit Kuhschei....... eingeschmiert und die Ziegen haben kein Interesse an dem Baum. Die Wallnüsse sammel ich jeden Tag auf, muss aber auch dazu sagen, das meine Ziegen eigentlich gar nicht in die Richtung des Baumes laufen, sondern eher am Stall bleiben und auf den 1000m2 großen Betonflächen liegen und nur auf die 2h Weiden laufen, wenn ich da bin......es waren einige wenige Wallnussblätter abgefallen, die sich die Ziegen einverleibt haben ( vielleicht pro Tier 4 Blätter) und es ist nichts passiert. Im Moment fressen sie die ganzen Brombeeren kahl......so muss ich meine Weidezäune nicht freischneiden........seit 3 Wochen können sich die Ziegen absolut Frei auf der ganzen Offenstallanlage bewegen und es klappt so super.........ich bin einfach nur glücklich und die 12 Ziegen genießen ihre Freiheiten.