Weideunterstände gesucht

Popeye
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2011, 21:41

Weideunterstände gesucht

Beitrag von Popeye »

Hallo,

ich suche Weideunterstände für unsere Zwergziegen. Am liebsten äsowas wie Kälberhütten bzw. Kälberiglus. Hat jemand sowas anzubieten für kleines Geld?

Vielen Dank für eure Hilfe!


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!!!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von sanhestar »

Hallo

erkundige Dich mal nach IBC-Containern (nennt man auch gerne 1000-liter-Fässer).

Das Fass raus aus der Gitterbox, grosszügiges Schlupfloch reingeschnitten (ggfs. vorher reinigen, abhängig davon, was damit transportiert wurde), ich würde auch noch mehrere Löcher in den Boden machen, damit Feuchtigkeit besser abfliessen kann (einstreuen ist trotzdem nötig).

Diese Fässer kriegst Du um die 30-50 EUR gebraucht. Auch mal bei ebay schauen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Oma Bummi »

Hallo!
Diese Plastetanks haben wir auch als Unterstände. Sind leicht zu transportieren und gut zu reinigen. Aber lege ein paar Steine rein, denn bei Sturm machen sie sich sonst selbständig. Ist uns schon passiert, ich dachte jetzt hat man uns die Dinger einfach geklaut, als ich morgens nach dem Sturm auf die Koppel kam. Aber als ich später auf Arbeit gefahren bin habe ich sie im Dorf gefunden ca. 500 m entfernt. Wir hatten Glück hat keinen geschädigt.

LG Maritta


Sage niemals nie!
Ziegenzicke

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Ziegenzicke »

Morgen,
@ Oma Bummi: man gut das da nicht noch ein Zicklein drin war.. #jubel# #jubel#
Spaß beiseite, die Tanks sind echt brauchbar. Sollten aber im Schatten stehen. Hab das schon anders gesehen, und dann können sie zum Brutkasten werden. Die Gitter die drum sind können mit Hilfe einer Plane auch zu einem Unterstand umfunktioniert werden. Dieser ist dann auch etwas "luftiger". Allerding muss die Plane gut festgemacht werden.
Gruß Ela


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Buren-IZ »

Moin moin

Denkt daran, dat zwischen Fass und Gitter
auch noch ein Ziegenfuß passen kann.

Knack und dat Bein ist gebrochen. #heul#

Muss nicht,aber kann. #ka#

Schöne Weihnachtszeit
Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Bunnypark »

mein stall ist derzeit, notgedrungen, ein fahrbarer *fg*
hab mir einen zweiachsigen traktorhänger (4,5m x 2,1m mit etwa 2m höhe) zum stall umgebaut.

jederzeit transportfähig und die tiere können es sich unter dem hänger auch gemütlich machen - in späterer folge auch auf dem dach #jubel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Bunnypark hat geschrieben:hab mir einen zweiachsigen traktorhänger (4,5m x 2,1m mit etwa 2m höhe) zum stall umgebaut.

jederzeit transportfähig und die tiere können es sich unter dem hänger auch gemütlich machen - in späterer folge auch auf dem dach
Hört sich interessant an! (Dagegen kann ich mit meinen Kälberiglus und meinem selbstgefertigen A-Unterstand nicht "anstinken". *fg* ) Haste zufällig Fotos da?


Knuschbel
Beiträge: 140
Registriert: 15.12.2009, 09:56

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Knuschbel »

Der Seelenfang hat geschrieben:
Bunnypark hat geschrieben:hab mir einen zweiachsigen traktorhänger (4,5m x 2,1m mit etwa 2m höhe) zum stall umgebaut.

jederzeit transportfähig und die tiere können es sich unter dem hänger auch gemütlich machen - in späterer folge auch auf dem dach
Hört sich interessant an! (Dagegen kann ich mit meinen Kälberiglus und meinem selbstgefertigen A-Unterstand nicht "anstinken". *fg* ) Haste zufällig Fotos da?
Hallo,

@ Bunnypark Bilder würden mich auch interessieren. Wir wollen noch einen alten Ladewagen umbauen vielleicht kann ich mir da bei deinem Traktoranhänger was abschauen :D

@ Seelenfang A- Unterstand ? Hast du da zufällig auch Fotos

Schöne Grüße


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Bunnypark »

hallo

*oops*
wenn ich gewusst hätte, dass ich fotos machen muss hätt ich natürlich vorher noch gereinigt...also augen bitte auf unscharf stellen #sleep#

mein hängerstall ist noch nicht fertig - es fehlen noch vordächer, heuraufen mit überdachung und möglichkeiten für die tiere auf's dach zu gelangen.

kann ich erst im frühjahr in angriff nehmen ...... vorher muss ich meine neue behausung einrichten #engel#

Bild

Bild

Bild

Bild

mein alter stall ist leidere....äh :-( abgebrannt - die ziegen waren aber nicht in gefahr (dank guter nachbarn!!!)

seitdem bin ich mit meinen ziegen in der landschaftspflege - und darum ist der stall auch fahrbar


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Knuschbel
Beiträge: 140
Registriert: 15.12.2009, 09:56

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Knuschbel »

Wahnsinn - Respekt #daumen_hoch* da platz ich ja fast vor Neid sieht echt super aus.


Antworten